Wird es jemals den Weltfrieden geben?

20 Antworten

Auf keinen Fall. Es gibt immer Kämpfe und Streit. Anders geht es nicht 


Maximilian1813  06.04.2021, 13:59

Es geht anders, aber es scheint, als wollen wir es nicht anders, ich mein, Religion lassen wir jetz mal stehen

0

Das ist äußerst unwahrscheinlich so lange die Menschen mehrheitlich dumm und egoistisch sind und sich wie blöd weiter vermehren.

Der Planet Erde hat schon jetzt viel zu viele Bewohner, die Konkurrenz um Nahrungsmittel, Raum und Wasser wird diese Konflikte weiter anheizen.

Idiotische, bequeme aber völlig rückständige Ideologien wie Religion, Glauben und Sekten haben derzeit eher Zulauf als das sie ausgerottet würden - das zeigt die Dummheit der Mehrheit der Menschen klar auf.

Geburtenkontrolle und Abschaffung kapitalistischer, egoistischer Strukturen und BILDUNG könnten eine Rettung sein - in der Realität wird aber dem GELD mehr Macht gegeben als dem Hirn.

Schlechte Voraussetzungen also - hoffen wir, dass die Natur das von sich aus löst.

Ebola und multiresistente Keime machen, ebenso wie schnell veränderliche Grippeviren ein wenig Hoffnung, dass sich das alles noch einmal normalisiert.

Real besehen stehen die Chancen eher schlecht, wenn nicht einmal in einer Bildungsgesellschaft kommuniziert wird, dass jede Geburt eine Bedrohung ist.

Ehrlich gesehen müsste kommuniziert werden:

Wer KEINE Kinder in die Welt setzt, tut ihr gut und sollte belohnt werden.

Da aber der grenzenlos ausufernde Kapitalismus immer neue Billigarbeiter fordert und die westlichen Regierungen diesen dummen Theorien gegenüber nahezu "hörig" sind, wird sich die Wahrheit, wie so oft schon in der Geschichte, nicht durchsetzen.

Die "Dummen" werden immer die Mehrheit haben, wenn  die "Intelligenten" nur 5 bis 10 Prozent der Bildungsbevölkerung darstellen.

Beispiel: Schau Dir mal an, wie viele Leute im Bildungsland Deutschland Dummscheiß wie "Helene Fischer" hören.

Schlimm, aber realistisch.

Leider.


Auch, wenn dies wahrscheinlich ein Traum bleiben wird, ist es nicht falsch von Utopien zu träumen und Wünschen hinterher zu laufen. - Der Traum vom Fliegen war auch mal eine reine Utopie. Einige haben sich jedoch davon nicht abhalten lassen. Und nun schau dir an, wo wir heute sind... :3

Kann man nicht sagen aber wenn man betrachtet aus welchen Gründen schon Krieg geführt wurde....außerdem wird es denke ich ständig Interessenkonflikte geben

Kaum.

Die Verteilung des Eigentums ist nicht gleichmäßig, also werden es immer gewisse Begehrlichkeiten geben. Raub und Diebstahl zwischen einzelnen Menschen und Kriege zwischen Ländern.


schoenegruene  18.04.2015, 17:30

Die Verteilung des Eigentums ist nicht gleichmäßig

Eben. Da fängt es an.

So lange Menschen noch nicht intelligent genug sind, um das TEILEN als Ideal zu begreifen, wird das auch nichts.

Wir befinden uns irgendwo zwischen "egoistischem Tier" und "Intelligenz".

Wir sind noch nicht reif - jedenfalls nicht mehrheitlich.

0
BurkeUndCo  18.04.2015, 19:54
@schoenegruene

Völlige Zustimmung.

Wenn das eintreffen würde, dann

- lebten wir in einem wirklich sozialen Staat (Welt)

- lebten wir im perfekten Kommunismus

- lebten wir im Paradies.

Leider ist das in der realen Welt nicht möglich. Aber man kann versuchen die ersten Schritte in diese Richtung zu gehen.

1