Wird die Bundeswehr wieder Stark. Was denkt ihr?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Endlich mal einer der sich Gedanken gemacht hat und dann die Frage stellt!:D

Ich finde du hast Recht, es ist sehr Naiv zu denken das wir kein Militär brauchen, ein Land ohne Militär besonders ein so reiches wie Deutschland ist in der heutigen Zeit oder bei der Gefahrenzone überall auf der Welt eigentlich undenkbar. Die Menschen sind einfach noch nicht so weit um in Frieden zu leben (und werden es vielleicht auch nie sein) da es immer jemanden gibt der einen Konflikt lieber lösen will in dem er Personen schaden zufügt als es einfach mal mit Worten zu lösen.

Deutschland hat meiner Meinung nach lange geschlafen und immer nur einen Teil aufgerüstet klar die Bundeswehr ist sehr modern aber auch nur Teilweise, es fehlt einfach viel. Die Bundeswehr hat viel nicht was andere Armeen schon lange haben.

Unser Militär ist hauptsächlich dafür ausgerüstet im Ausland eingesetzt zu werden, da das in der letzten Jahren Gang und gebe war. Es wurde daher viel Ausrüstung verkauft oder verschrottet.

Es wäre ja schön wenn die Bundeswehr Flugzeugträger hätte das ist aber schlicht und einfach nicht umsetzbar, du musst überlegen viele Länder haben schon die zweite Generation von Flugzeugträger und daher Erfahrung die USA zum Beispiel hatte ihren ersten Flugzeugträger schon im Jahre 1912 (soweit ich weiß). Die haben entsprechende Werften schon speziell modifizierte Flugzeuge usw. Wir müssten alles neu entwickeln und am Ende würde dieser wahrscheinlich 40 Milliarden oder mehr Kosten und da sind noch nicht mal die Kosten dabei wie viel so ein Flugzeugträger im Einsatz kostet. Man bräuchte außerdem noch eine Flotte von Schiffen diesen bewachen. Wir haben auch nicht genügend Personal für einen Flugzeugträger. 

Worüber die Bundeswehr aber auch mal nachgedacht hat waren sogenannte Joint Support Ships, diese kann man mit Hubschrauberträgern vergleichen. Ich finde solche wären eigentlich eine gute Sache da mit diesen auch die Truppen unterstützt werden können. 

Andererseits würden wir wenn Krieg ausbrechen würde von anderen Ländern ganz bestimmt Unterstützung bekommen da wir in vielen Länderbündnissen sind ( UNO,NATO,EU)

MFG Marco11m22

Wir stehen in keinem nennenswerten Konflikt mit der Türkei, Russland oder den USA... Alles ist nur Panikmache der Medien.

Die USA sind weiterhin ein enger Verbündeter Deutschlands, genauso wie der Rest der Nato.
Deine Äußerungen und Überlegungen sind schlichtweg falsch.
Deutschland braucht keinen Flugzeugträger für das, wofür die Bundeswehr eingesetzt wird.
Die Bundeswehr ist seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr unbedingt auf die Landesverteidigung ausgerichtet und hat es im Moment auch nicht nötig.
Terrorismus spielt eine weitaus größere Rolle.


SuperiorGenes  04.03.2017, 03:29

interessant ist, dass die USA jetzt einen 12 flugzeugträger bekommen und 54 milliarden für die verteidigung, 10 prozent erhöhung mehr, ist schon mehr als unsere kompletten ausgaben

niemand erwähnt aber wo dieses geld investiert wird besonders die medien verschweigen, dass es für die soldaten ist und nicht für neue panzer

die aussage, dass deutschland deutlich mehr für die verteidigung ausgeben wird (wie der rest der EU) ist aber durchaus richtig

0
Lozzi  04.03.2017, 04:00
@SuperiorGenes

die aussage, dass deutschland deutlich mehr für die verteidigung ausgeben wird (wie der rest der EU) ist aber durchaus richtig

Besser gesagt: für Angriffe.

0
Apfelkind86  04.03.2017, 09:41
@SuperiorGenes

Alles, was du da schreibst, sind bislang lediglich Hirngespinnste des Agent Orange im Weißen Haus. Der Kongress hat die Hoheit über die Finanzen und wo die 54 Mrd. $ herkommen sollen, hat Trump (wie immer) auch noch nicht gesagt....

2

Die Bundeswehr war noch nie eine "starke" Armee.

Das Grundgesetz definiert ihre Aufgabe ganz klar als eine reine Verteidigungsarmee und darauf war ihre Struktur von Anfang an ausgerichtet.

Ich sehe keinen Grund daran etwas zu ändern.

Hallo.

Endlich einer der die BW für gut. Nur einen Flugzeugträger rauchen wir nicht, da uns von See kaum Gefahr droht.

Alles was recht Deutsche Panzer werden in der ganzen Welt gekauft, wir holen welche schon Abgewrackt werden sollten auf Modernsten Stand gebracht werden. Genau mit dem G36 auf 300 mtr. eine 10 cm Kreis zu treffen. Ich habs geschafft. Nur es nicht für Dauerfeuer bestellt und Entwickelt worden.

Wer mit dem G 36 100 Schuss Dauerfeuer schießt   ist irre im Kopf. Dafür gibt es das MG mit Wechselrohren. usw,

Mit freundl Gruß

Bley 1914

Das mit der Spannung zwischen Deutschland und Rußland ist ein Märchen. Sorgen machen mußt du dir erst, wenn deine Wohnung kalt wird, dann hat Rußland das Gas abgedreht - bis dahin haben wir aber noch ein gutes Verhältnis. Auch sonst sind wir von einem Weltkrieg wahrscheinlich weiter entfernt, als wir es je waren.

Das die Bundeswehr modernisiert werden muß und auch mehr Personal benötigt um die anfallenden Aufgaben in Zukunft bewältigen zu können stimmt sicher. Ich habe in diesem Punkt aber wenig vertrauen in die Politik, es wird wohl beim "Löcher stopfen" bleiben.