Wilhelm tel und nun?

1 Antwort

Ich bin bei o2 (mit nem Router) und da zufrieden.

Und warum wurde die Glasfaser bei Dir verlegt? Wer hat das veranlasst?

Mir bringt die Box also nix, soweit ich weiß, richtig? Also erst wenn ich irgendwann zu w.t Wechsel.

Richtig. Diese Box ist ein Medienkonverter. Da geht die Glasfaser rein. Die Box hat noch ein oder zwei RJ45-Buchsen und ggf. auch einen Antennenanschluss. An einen der beiden RJ45-Buchsen schließt Du ein LAN-Kabel an, daran den Router von Wilhelm Tel.

Blöde frage aber schade ich damit meinen Nachbarn?

Nein.

Hatte gelesen es könnten nochmal welche kommen die da weiter was arbeiten. Davon weiß ich bis jetzt noch nix. Hat da jemand ne Ahnung? Weil, das Kabel oben ist ja auch noch nicht in die Wand gelegt

Was ist das für ein Kabel? Das Glasfaserkabel ist in der Regel orange.


AnanasKokos 
Fragesteller
 26.01.2022, 23:40

Danke. Das kommt wohl über den Vermieter. Wurde im ganzen hausls, vielleicht sogar im ganzen Nachbarschaftlichem komplex verlegt. Wilhelm tel ist hier wohl n hauptanbieter.

Da unser Haus sehr alt ist wollte /will die Vermieters haft (Saga) wohl was modernes einbringen.

Ich hab mich eine tv Buchse über die ich tv "schaue". Die beiden Buchsen scheinen nicht miteinander verbunden.

Ich weiß nur es sollen Glasfaserkabel verlegt werden. Wie die aussehen wird ich nicht, da ich mich noch nie (!) damit beschäftigt habe, um ehrlich zu sein.

Habe Internet aus dem Router, wurde mir eingestellt, funzt und gut.

Ok prima dann kann ich Strom ja ab lassen von der Buchse, wo ich die eh nicht brauche.

0
franzhartwig  27.01.2022, 09:12
@AnanasKokos
Danke. Das kommt wohl über den Vermieter.

Da sollte der Vermieter ja eine Mitteilung gemacht haben. Aus dieser Mitteilung wird hervorgehen, was die Intention der Installation ist und ob der Anschluss z. B. über die Nebenkosten abgerechnet wird. In diesem Fall bezahlst Du den Anschluss in jedem Fall. Dann würde ich ihn auch nutzen und den O2-Anschluss rechtzeitig kündigen. Eine Verschlechterung wird es wohl nicht sein - 100 Mbit/s oder mehr über Glasfaser gegenüber einem VDSL-Anschluss.

Da unser Haus sehr alt ist wollte /will die Vermieters haft (Saga) wohl was modernes einbringen.

Die Saga arbeitet schon seit Jahren sehr viel mit Wilhelm Tel zusammen.

Ich weiß nur es sollen Glasfaserkabel verlegt werden. Wie die aussehen wird ich nicht, da ich mich noch nie (!) damit beschäftigt habe, um ehrlich zu sein.

Wie gesagt, der Vermieter sollte Dir eine Mitteilung geschickt haben. Die solltest Du mal lesen.

0
Canonio  27.01.2022, 18:13

"Das Glasfaserkabel ist in der Regel orange."

Ja ein 288 fasriges Minikabel vielleicht, aber kein Kunden Drop Kabel. Das am Bild ist entweder ein Inhousekabel oder ein ganz normales Microkabel mit 4 Fasern.

0
franzhartwig  27.01.2022, 19:31
@Canonio
Ja ein 288 fasriges Minikabel vielleicht, aber kein Kunden Drop Kabel.

Ich spreche von den Kabeln mit 4 Fasern, die beim Kunden enden. Und vor allem von den Kabeln, die Wilhelm Tel in Hamburg und Umgebung verlegen lässt.

0