Wildcampen - Gefahren im Wald?

3 Antworten

Von Experte Pomophilus bestätigt

Mit soooo wenig Wissen über Waldbäume, Waldtiere, Waldrecht, Jagdrecht, ...

...kann ich dir nur raten, lass es!!

Bzw. fang doch einfach mal auf nem Campingplatz an!... Und besser im Sommer als im April mit Nachttemperaturen nahe Null...

Wilde Tiere könn(t)en überall auftreten, mit ein BISSCHEN Instinkt eskaliert sowas aber nur sehr unwahrscheinlich... (Und übrigens: WENN dann solltest du ne Bache mit Frischlingen mehr fürchten als den Keiler... Eber stehen im Stall oder auf der Ökoweide..)

Und Jäger müssen immer genau schauen worauf sie schießen, eben weil ALLE Wälder auch Jagdfläche sind...

Auch "massenhaft Waldsterben" stimmt so schlicht nicht, aber herunterfallende Äste z. B. kann es jederzeit und überall geben und deshalb gehören sie auch zu den waldtypischen Gefahren mit denen jeder rechnen muss... (und für die der Waldbesitzer NICHT haftet!)

U. a. auch deshalb gibt es auch ein BETRETUNGS- aber eben kein "Übernachtungsrecht" im Wald!

= die einzig wirkliche "Gefahr" besteht darin, dass dich der Waldbesitzer beim unerlaubten Campen erwischt...

(Der Begriff Wildcampen, den du selbst verwendest, bezeichnet UNERLAUBTES Campen, nicht das "in der Wildnis", falls du das in deiner romantischen Vorstellung glaubtest...)

= Falls ich dich in meinem Wald erwische - ohne vorherige Absprache - fliegst du auch hochkantig raus! - OHNE Smiley!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

QuestionDave 
Fragesteller
 12.03.2022, 10:49

Danke dir für die ausführliche Antwort! Ja bin da noch recht unerfahren, aber klingt sinnvoll, was du sagst. Was mich wundert, ich weiß, dass es Wälder in privater Hand gibt, aber öffentliche Wälder, gehören doch niemand, oder was meinst du mit "deinem Wald"? Weiter unten hat das ja auch schon jemand geschrieben. Dachte die meisten Wälder gehören Städten/Gemeinden.

0
myotis  12.03.2022, 11:53
@QuestionDave

½ Privatwald, ⅓ Staats- (Landes- und Bundes-) Wald, ⅙ Gemeindewald - je nach Gegend etwas unterschiedlich - kann man alles googeln...

Und öffentlicher Wald gehört doch selbstverständlich NICHT niemand - wie kommst du nur auf sowas?!

Was meinst du, wer dort das Holz verkauft (wenn es "niemandem" gehören würde), den Förster bezahlt, dem den Auftrag erteilt, die Jagd vergibt oder ausführt, die Waldwege pflegt, Zäune bau(en läß)t usw. ...

UND zu deiner Frage speziell: im öffentlichen Wald haste ggf. noch viel schneller und viel mehr und richtigen Ärger beim Wildcampen - täusch dich da nur mal nicht!

= Aber letztlich schön dass du dich informierst! Danke dir!

Mein Tip wäre, allein oder mit Kumpels, mal nach ner Gemeinde zu suchen, die so nen Jugendzelt-/Grillplatz hat und das ganze dort einfach mal übern Juni-Wochenende auszuprobieren...

Isses wirklich was für dich, finde einen (öffentlichen oder privaten) Waldbesitzer der dir das erlaubt, wenn du seine Auflagen erfüllst...

Stell dir mal den Waldbesitzer/Förster vor: wolltest du z. B. in die Ka...e von Wildcampern treten?...

2

Zunächst solltest du dir über die Rechtlichen Bedingungen im Klaren sein. In D ist es bis auf ganz wenige Ausnahmen verboten im Wald zu campen. Polen hat einige Wälder dafür frei gegeben, und in Schweden kann du quasi überall im Wald campen.

Herabfallende Äste und umstürzende Bäume sind nach den Frühjahrsstürmen tatsächlich ein beachtliches Problem. Nicht wenige Kommunen raten derzeit vom Betreten der Wälder ab. Da wird noch einige Zeit ins Land gehen bis die Waldbesitzer hier Ordnung geschaffen haben. Es gibt einfach nicht genug Kapazitäten.

Vor Tieren schützt man sich am Besten mit "Lärm". Wenn die Tiere den Menschen hören gehen sie ihm aus dem Weg. Gegen Bären hilft erstaunlicher Weise schon eine kleine Bärenglocke.

Gegen Jäger hilft eher das man gut sichtbar ist. Also auffällige Kleidung und viel Licht.

Aktuelle und aktute Gefahren kannst Du mit dem Waldbesitzer / Förster abklären. Du brauchst ja eh deren Erlaubnis, um dort zelten zu dürfen! Du kannst, bzw. darfst(!), ja nicht einfach auf fremden Grundstücken machen und tun was Du möchtest!