Wieviele Juden starben beim Holocaust?

11 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Das nationalsozialistische Regime brachte Tod und Verwüstung über Europa und andere Teile der Welt. Etwa 55 Millionen Menschen kostete der Zweite Weltkrieg das Leben, die meisten von ihnen waren Zivilisten. Annähernd sechs Millionen Juden wurden er mordet, ebenso Hunderttausende Roma und Sinti sowie behinderte und kranke Menschen, die als "lebensunwertes Leben“ der rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Über elf Millionen Juden sollten im Zuge der „Endlösung der europäischen Judenfrage“ getötet werden.

Nach einem Besuch des Vernichtungslagers Auschwitz ordnete Himmler am 19. Juli 1942 an, dass es bis zum Jahresende keine Juden mehr im Generalgouvernement geben dürfe. In nur wenigen Monaten, zwischen Juli und November 1942, fielen so weit über zwei Millionen Menschen dem systematischen Völkermord zum Opfer.

Allein in den drei Lagern der „Aktion Reinhardt“ wurden über 1,4 Millionen Menschen mit Gas ermordet. In Bełzec starben etwa 435000 Menschen, in Sobibór zwischen 160000 und 200000. Im Vernichtungslager Treblinka, in das die Juden aus dem Getto Warschau gebracht wurden, wurden etwa 850000 Menschen getötet. Von den 3,3 Millionen polnischen Juden wurden mehr als zwei Millionen in den Vernichtungslagern Chełmno, Sobibór, Bełzec, Treblinka, Auschwitz und Majdanek ermordet. Weitere etwa 700000 Menschen starben in Gettos, Arbeitslagern und durch Erschießungen.

Ein Sonderkommando unter Adolf Eichmann organisierte zusammen mit der ungarischen Polizei die Deportation von über 430000 ungarischen Juden nach Deutschland, nach dem sie all ihrer Habe beraubt worden waren. Etwa 100000 wurden zur Sklavenarbeit auf die wichtigsten Rüstungsbetriebe verteilt, während alle anderen in Auschwitz ermordet wurden. Von den über 700000 Juden, die im März 1944 in Groß-Ungarn gelebt hatten, überlebten nur 293000.

Das Ausmaß des nationalsozialistischen Völkermords, die Massenerschießungen von Juden zu Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion im Sommer 1941 und die spätere fabrikmäßige Tötung mit Giftgas haben die Vernichtung der europäischen Juden zu einem einzigartigen Phänomen in der Geschichte Europas gemacht, mit dem es sich nach Kriegsende auseinanderzusetzen galt. Gerichtsprozesse, wissenschaftliche Forschungen und Erinnerungsberichte führten zu immer differenzierteren und umfangreicheren Kenntnissen über den Holocaust bzw. die Shoah. Die Öffnung der Archive in den ehemaligen Ostblockstaaten gab der Forschung neue Impulse und brachte insbesondere auf dem Gebiet der Täterforschung weitere und detailliertere Erkenntnisse über die Vernichtungsmaschinerie. Es gibt mittlerweile eine unglaubliche Fülle von wissenschaftlichen Publikationen, autobiografischen Zeugnissen und Zeitungsartikeln mit Nachweisen über die Zahl der jüdischen Opfer die zwischen 5,1 und 6 Millionen liegt. 

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Geschichte Schwerpunkt Deutsches Reich / Nationalsozialismus

Die Opferzahl der Shoa ist seit 1945 Forschungsgebiet zahlreicher Historiker. Und umso mehr Zeit vergangen ist, desto mehr Quellen standen den Forschern zur Verfügung - vor allem seit 1990, als nach der Wende die sowjetischen Archive geöffnet wurden und man Zugang zu erbeuteten Listen der Nazis bekam.

Dennoch gibt es nur eine ungefähre Angabe von 5,6 bis 6,3 Millionen - aufgrund fehlender Quellen und Schätzungen. Aber die "berühmten" 6 Millionen sind da gut in der Mitte und somit völlig realistisch.

Wie viele in inhaftiert waren lässt sich kaum sagen, da man nicht nur die Konzentrationslager zählen müsste, sondern auch Ghettos, denn da waren die ja auch eingesperrt und das sprengt die historische Forschung. Vor allem im Vernichtungsfeldzug im Osten geht die Übersicht verloren.

In den reinen Vernichtungslagern, wie z.B. Sobibor oder Treblinka gab es kein "Lager", also keine Inhaftierung, sondern - wie der Name schon sagt - nur Vernichtung. Die Menschen stiegen aus dem Zug, Gebrechliche wurden separiert und sofort erschossen, alle anderen mussten sich entkleiden, sie wurden geschoren und kamen sofort in die Gaskammern.

Woher ich das weiß:Hobby

Der Holocaust nennt ca. 6 Millionen Juden, die Nazis schätzten die Zahl in Europa auf 11 Millionen, denn diese wollte sie ja mit ihrer Wannseekonferenz umbringen.

Somit hast du schon die Differenz, welche sich allerdings nur auf Europa und dem Einflussbereich der Nazis beziehen kann.

https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/die-wannseekonferenz---die-dokumentation-vom-24-januar-2022-100.html

4 Millionen gingen ins Gas der KZ und 2 Millionen wurden im Osten erschossen.

Wie hier z.B. https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article234006778/Massaker-von-Babyn-Jar-Die-Leichen-wurden-regelrecht-geschichtet.html

insgesamt waren es 6 Millionen, allein in Auschwitz 1 oder 2 Millionen. In den Vernichtungslagern überlebte praktisch niemand, die wurden sofort alle umgebracht. Es gab sechs Vernichtungslager: Kulmhof, Birkenau (Teil von Auschwitz), Treblinka, Sobibor , Maidanec. Belzek.

Ich habe mal gelesen, dass in Treblinka 6 - sechs -Juden überlebt hatten.

Die Nazis haben sehr gut Buch geführt. Sie waren stolz darauf, so viele Frauen, Männer und Kinder umgebracht zu haben.

Sechs Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Auch wenn Holocaust-Verharmloser diese Zahl immer wieder infage stellen, sie ist wissenschaftlich ziemlich gut gesichert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu ermitteln. Doch alle führen zu dieser Größenordnung: Sechs Millionen. Davon rund vier Millionen in Konzentrations- und Vernichtungslagern wie Auschwitz oder Bergen-Belsen, zwei weitere Millionen durch Massaker in den von der Wehrmacht eroberten Gebieten, vor allem im Russlandfeldzug.
Quelle Nr. 1 für diese Zahlen sind die eigenen Angaben des Hitler-Regimes. SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, der die Deportationen organisierte, hat mehreren unabhängigen Zeugen zufolge mit diesen Zahlen geprahlt. Sie decken sich auch mit Zahlen aus Unterlagen der Gestapo. Und 1944 schrieben Zeitungen unter Berufung auf offizielle Zahlen, dass 5 Millionen Juden „ausgeschaltet“ worden seien. Und das war noch ein Jahr vor Kriegsende!
Wenn es nur die Nazis wären, auf die sich die Zahlen stützen, wäre natürlich Skepsis angebracht. Es könnte ja theoretisch sein, dass die Nazi-Propaganda die Zahlen übertrieben hat. Doch es gibt noch andere Quellen.
Aus amtlichen Bevölkerungsstatistiken geht hervor, dass bis zum Krieg in Europa etwa 11 Millionen Juden lebten. Mit dieser Zahl rechneten übrigens auch die Organisatoren des Massenmords auf der Wannseekonferenz 1942, auf der die systematische Vernichtung der Juden geplant wurde.
Spätere Zahlen nach dem Krieg ergaben, dass 5 Millionen europäische Juden den Holocaust überlebt haben. 11 Millionen hatte es gegeben, 5 Millionen überlebten – die Differenz auch hier: 6 Millionen.