Wieviel Trinkgeld gebt ihr, wenn jemand etwas liefert?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde, wer bei BoFrost bestellt, der kann auch ruhig 2-3 Euro Trinkgeld pro Lieferung bezahlen.

Soviel ich weiss, sind die Bofrost Fahrer ihre eigenen Chefs. Ihr Lohn ist abhängig wieviel Kunden sie haben.

Also nichts mit Mindestlohn 8,50€ wie hier geschrieben.


Frooopy  14.10.2016, 18:47

Wo steht das? Ich denke die sind normal in einem Angestelltenverhältnis mit Mindestlohn. Wie fast alle anderen Fahrer auch.

0
janfred1401  14.10.2016, 19:13
@Frooopy

Ich hab mal gehört, es wäre Franchise System. Jeder bekommt halt ein Revier, aber wenn man zuviel verkauft, dann wird das Revier geteilt :-)  Die Info ist aber schon etwas älter.

0

Und warum nicht? Ist dir der gebotene Service nix wert? Die meisten meiner Kunden runden auf. Ab und zu gibt es 5-10€ extra. Zu Ostern gibts Schoki,zu Weihnachten viele nette Karten mit Geldfüllung. Da erfährt man dann wirkliche Wertschätzung.
Die Staffelung des Trinkgeldes ist recht unterschiedlich. Omis geben viel, besser situierte mit 2 Porsche auf dem Hof geben nix. Lassen sich sogar 5ct Wechselgeld rausgeben.

Bei Bofrost gibts kein Trinkgeld von mir.


Veruschka61 
Fragesteller
 14.10.2016, 18:34

Warum nicht?

0
happyfish2  15.10.2016, 10:04
@Veruschka61

Weil der "Service" es einfach nicht wert ist. Viele Sachen die man bestellt sind nicht verfügbar, werden vergessen oder falsch geliefert.

0

Ganz prinzipiell spricht man von 10% Trinkgeld, ich runde oft zum nächsten vollen Betrag auf, so dass man mir kein Rückgeld geben muss - bei 23€ bekommt der Lieferant 25€ auf die Hand.



Gerade bei Bofrost würde ich aber nie Trinkgeld geben, das Zeug ist ja so teuer, weil man es dir nachhause liefert. Wer sonst zahlt für zwei Tiefkühlpizzen sonst 10 Euro? ;)

Man muss auch in Deutschland nicht für alles Trinkgeld geben. Wir haben inzwischen einen Mindestlohn hier. Dadurch braucht meiner Meinung nach eigentlich keiner mehr Trinkgeld um hier zu "überleben".


janfred1401  14.10.2016, 18:44

Der Mindestlohn ist zuviel zum Sterben. Aber Leben kann man davon kaum.

3
Frooopy  14.10.2016, 18:48
@janfred1401

Das würde ja bedeuten, das unsere Regierung mal wieder ein Scheissgesetz auf den Weg gebracht hat, super. :o)

2
janfred1401  14.10.2016, 22:25
@Frooopy

auf jeden Fall ist es auf dem Papier schonmal besser als nichts. Aber es gibt genug Firmen, die trotz Mindestlohn versuchen diesen zu umgehen.

0