Es gibt mittlerweile zig Milliarden Kinderfotos im Internet. Ein "Paradies" ist dieser Umstand noch lange nicht für pädophile Menschen. Finde dieses Argument mittlerweile auch ziemlich bescheuert und hysterisch. "Oh, Pädophilie könnten sich dein Kind anschauen!" Ja, genau anschauen. Sie können auch auf die Straße gehen und ins Schwimmbad und in der Stadt sich Kinder anschauen. Sogar lebende Kinder. Ja und?!

Die meisten Social Media Plattformen sind ab 12 oder 13. Ab 14 sind Kinder sexuell im Grunde selbstbestimmt. Unabhängig davon sollte es jedem der sein Foto im Internet postet, egal wie alt, ziemlich wurscht sein wer seine Bilder anschaut.

Wer damit ein Problem hat sollte es einfach lassen. Kinder sind ja nicht blöd. Nur Helikopteritis ist blöd.

...zur Antwort

Nein, kannst du auch nicht. Deine Freundin ist erwachsen und kann tun und lassen was sie will.

Zudem Frage ich mich was deine Frage mit Pädophilie zu tun hat.

...zur Antwort
Überhaupt nicht gut!

Spätestens wenn sie im Beruf auf ältere Menschen trifft, kann es sein, dass sie mit diesem Vokabular Stirnrunzeln verursacht.

Schon allein die epische und inflazionäre Nutzung von solchen Begriffen wie "Digger" oder "Brudi" wirken nach außen eher asozial und unreif. "Getelt" ist da nicht besser.

Lernt bitte Deutsch zu sprechen, so wie es sich für erwachsene Menschen gehört. Dann werden ihr auch später respektiert.

...zur Antwort
Welche Dinge wisst Ihr an unserer Community am meisten zu würdigen, und welche Eurer Beziehungen auf gutefrage schätzt Ihr besonders?

Kaum zu glauben, gutefrage wird am 15. Februar sage und schreibe 15 Jahre alt! 🎂✨

Einige von Euch begleiten uns schon von Anfang an, zahlreiche sind über die Jahre hinzugekommen, viele sind auch erst seit kurzem Teil unserer Community - eine Community, die insbesondere durch Eure Freundschaften und Beziehungen untereinander zusammengeschweißt wurde.

Daher möchten wir in unserer Aktionsfrage zum Geburtstag von Euch wissen, was Ihr besonders an unserer Community schätzt. Sind es zum Beispiel die hilfreichen Antworten, die Ihr in Sekundenschnelle zu jeder beliebigen Uhrzeit erhaltet oder dass Ihr Euch mit jeder Frage, sei das Thema noch so spezifisch, an sie wenden könnt? 

Da in den letzten 15 Jahren viele enge Freundschaften und sogar einige Liebesbeziehungen auf gutefrage entstanden sind und wir sogar über zwei verheiratete Pärchen Kenntnis haben, fänden wir es ebenso spannend, wenn Ihr uns ein wenig von Eurer Lieblingsperson oder Euren Lieblingspersonen in der Community erzählt, die Ihr nicht mehr missen wollt. ❤ Dabei müsst Ihr natürlich keine Namen nennen 😊 Uns interessiert vor allem, wann Ihr Euch kennengelernt habt und was Euch verbindet.

Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede Antwort und für jedes positive Feedback, das die Frage und eine Antwort erhält (“Daumen hoch” und “Hilfreich”), die bis zum 15.02.2021 eingehen, je einen Euro an die Hilfs- und Entwicklungsorganisation oxfam (www.oxfam.de), für Menschen, die auf dieser Welt mit extremer Armut und sozialer Ungleichheit zu kämpfen haben. Dabei werden pro Nutzer natürlich eine Antwort und 10 Danke & Hilfreich gezählt.

Lasst uns daher an Euren Gedanken und Erlebnissen teilhaben, damit wir uns zusammen ein Geschenk bereiten und anderen Menschen in Not helfen können.

Wir freuen uns auf Eure Antworten und darauf, gemeinsam mit Euch etwas Gutes zu tun.

Euer gutefrage Team

...zur Frage

Ich finde es gut, dass man hier auch Fragen zu Tabu-Themen stellen kann und sachlich auch über gesellschaftlich schwierige Themen schreiben darf. Insbesondere der mögliche informelle und sachliche Austausch zu solchen Themen machen für mich Meinungsfreiheit und den Schutz vor Diskriminierung und Stigmatisierung gesellschaftlicher Randgruppen aus.

Ich würde mir wünschen, dass ihr bei kritischen Themen, bevor ihr Kommentare löscht, nochmal genauer hinschaut und prüft ob es sich tatsächlich um eine sachliche Meinung oder Information handelt, die mit Fakten belegbar ist und dabei weniger Angst vor öffentlicher Empörung habt, die eventuell dadurch auch gegen die Plattform gerichtet sein könnte.

Insbesondere weil hier eben auch Menschen unterwegs sind, die gesellschaftlich sehr stigmatisiert sind und dies genau aus dem Grunde weil man sie normalerweise nicht zu Wort kommen lässt oder sie sich nicht trauen zu ihren Themen Stellung zu nehmen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.