Wieviel Promille auf dem Fahrrad?

5 Antworten

Die erste Alkoholgrenze liegt bei 0,3 Promille. Fahrradfahren gilt rechtlich als in Ordnung - aber nur wenn das Fahrverhalten nicht auffällig ist und kein Unfall passiert. Sollte die Promillegrenze von 1,6 erreicht oder überschritten werden, hat das schon härtere Konsequenzen.

Woher ich das weiß:Recherche

wenn du keinen führerschein hast kannst du mit egal wie vielen rumfahren, können ihn dir ja nicht wegnehmen. Ärger sonst bekommt man soweit ich weiß dafür sonst nicht


AlpaChinosXxXx  10.03.2023, 15:36

Selbst ohne Führerschein kann das Konsequenzen nach sich ziehen, wenn das dem Straßenverkehrsamt gemeldet wird und die deine Eignung ein Kraftfahrzeug zu führen in Frage stellen.Wenn man dann den Führerschein machen will, erlebt man eine böse Überraschung.

2
crimsonfire  10.03.2023, 15:37
@JAJAKSHSH27

ja natürlich, aber ich denke wenn du dich einsichtig zeigst wenn du den führerschein machen willst geht das auch fitt

0
JAJAKSHSH27 
Fragesteller
 10.03.2023, 15:40
@crimsonfire

Ich mache ja kein Komasaufen😂 Ich trinke ein paar Bier und ne Mische.

0

Ohne Ausfallerscheinungen und ohne Unfall: 1,6 Promille, danach bist du automatisch im Straftatbereich.

Bei Ausfallerscheinungen (Lallen oder Schwanken) oder einem Unfall: 0,3 Promille, danach bist du automatisch im Straftatbereich.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche

JAJAKSHSH27 
Fragesteller
 10.03.2023, 19:49

Was für Strafen würde denn anfallen ?

0
Answer1234567  11.03.2023, 20:31
@JAJAKSHSH27

Strafrechtlich wird der Tatvorwurf Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) lautet, je nach Tatbegehung möglicherweise auch Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a StGB). In beiden Fällen drohen Geld- oder Freiheitsstrafen.

Auf eine Verurteilung folgt in beiden Fällen regelmäßig eine Entziehung der Fahrerlaubnis (§ 69 Abs. 2 Nr. 1 und 2 StGB). Für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis wird eine Sperre von 6 Monaten bis 5 Jahren (§ 69a Abs. 1 StGB) festgesetzt. Wenn du keine Fahrerlaubnis hast, wird nur eine Sperre angeordnet (Satz 3; "isolierte Sperre").

Eine MPU als Voraussetzung für die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis ist ab 1,6 Promille ebenfalls Pflicht (§ 13 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe c FeV).

0
  • 0,3 = Es kann eine Strafe folgen, muss aber nicht
  • 1,6 = Es gibt eine Strafe

Das Konsumieren von harten Alkohol unter 18 ist eh nicht gestattet und würde Deinen Eltern beim Anhalten der Polizei nicht gerade weniger Stress bereiten.


JAJAKSHSH27 
Fragesteller
 10.03.2023, 15:36

Was für eine Strafe? Außerdem könnte man es mir nicht nachweisen was ich getrunken habe.

Wenn ich 10 Bier trinke bin ich genauso besoffen wie nach 1 Flasche Whisky 😂

0
UnforgivenLaw  10.03.2023, 15:45
@JAJAKSHSH27

Ja gut, aber ganz so dumm sind die Polizisten nun auch nicht, wenn ein Alkoholtest ausgeführt werden soll. Die werden schon mehr oder weniger wissen, was in etwa getrunken wurde um überhaupt solch ein Promillewert zu erreichen. Die Strafen sind meistens Geldstrafen.

0

Ich glaube, über 0,3 Promille darf man nicht mehr. Ein Bier oder zwei Radler würde gehen, mehr aber nicht.