Wieso wird sehr fragwürdigen Parteien wie dem BSW hier eine Plattform gegeben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier gab es schon einen zwielichtigen Anti-Mobbing Beauftragten, einen NPD-treuen Scientologen, eine Astrologin, einen Schamanen, die ganze Adams Family eben. Da fällt einer aus dem Sahara-Wagenknecht-Clan nicht sonderlich ins Gewicht.


LottoOtto99 
Fragesteller
 18.03.2024, 14:25

Das stimmt. Ist nicht das erste Mal mit so was. Ich erinnere mich auch noch gut an den rechtsradikalen Schreihals "Anti-Mobbing".

3

Weil deine persönliche Meinung darüber wer oder was fragwürdig ist oder nicht, für andere in der Regel keine Rolle spielt.

Das gilt ganz offensichtlich auch für die Betreiber dieser Seite, daher bieten sie hier eine Plattform, wie sie es auch schon bei anderen Parteien getan haben.

Und an einer neu gegründete Partei mit einem nicht kleinem Wählerpotential besteht offenbar auch ein gewisses Interesse.

Wieso wird sehr fragwürdigen Parteien wie dem BSW hier eine Plattform gegeben?

Weil es nicht nach persönlichen "Ansichten" zu einer bestimmten Partei geht sondern um Recht.

Und so lange eine Partei nicht offiziell verboten wurde weil sie z.B. gegen unsere Verfassung verstößt ist sie rechtens und hat die gleichen Rechte wie alle anderen Parteien auch.

Es wäre also undemokratisch und in letzter Konsequenz verfassungsfeindlich, wenn man verlangen würde, das diese Partei nicht die selben Rechte eingeräumt bekommen und stattdessen versucht sie zu unterdrücken, indem man ihr grundlos verbieten würde sich zu äußern nur weil man sie selber nicht mag.

Denn in einem demokratischen Land hast Du es zu tolerieren, das es auch Parteien oder Menschen gibt, die nicht Deine Ansichten teilen. Das gehört zu einer Demokratie dazu.


LottoOtto99 
Fragesteller
 18.03.2024, 11:14

Auch du hast die Frage nicht verstanden. Ich frage, warum GF aktiv ein solches Themenspecial veranstaltet.

2
Waldmensch70  18.03.2024, 11:17
@LottoOtto99
Auch du hast die Frage nicht verstanden. Ich frage, warum GF aktiv ein solches Themenspecial veranstaltet.

Doch habe ich.
Du hast nur meine Antwort nicht verstanden bzw. nicht die richtigen Schlüsse aus meiner Antwort gezogen.

Weil es eben keinen Grund gibt (siehe meine Antwort) es nicht zu tun. Also ist es genauso legitim dazu ein Special zu machen wie z.b. zu den Grünen, der CDU, …

Das künstlich einzuschränken und genau für diese eine Partei nicht zu tun wäre hingegen undemokratisch.

1
Apache206  18.03.2024, 11:17

So isses 👍🏼

1
Vollkommen OK

Ich finde es in Ordnung, die Antworten des bunten Haarsalatträgers waren auf dem erwartbaren Niveau eines typischen Linksjugendlichen ohne größere Bildungskompetenz und viel hatte er auch nicht zu sagen.

Es fehlen noch allerdings noch Parteien. Die AfD als größte Oppositionspartei in Deutschland sollte folgen.

Ansonsten gilt für dich, dass man sich über jede Partei informieren sollte und dazu gehören auch Fragen an Parteimitglieder, selbst wenn es in diesem Fall nicht die hellste Kerze auf der Torte war.

Ansonsten rate ich dir, mutige Kriegerin gegen Putins Krieg, nimm doch einfach mal n Gewehr in die Hand und gehe in die Ukraine und fülle deine leeren Worte mal mit etwas Würze.

Das ist eine reguläre Partei. Solange eine Partei nicht verboten ist, kann sie sich wie alle anderen auch einbringen.

Und ist ja auch eine Gelegenheit, ihnen eben die Fragen zu stellen, zu denen du bisher eine klare Stellungsnahme etc. vermisst.


LottoOtto99 
Fragesteller
 18.03.2024, 11:15

Auch du hast die Frage nicht verstanden. Ich frage, warum GF aktiv ein solches Themenspecial veranstaltet, also im Prinzip eine Werbeveranstaltung des BSW macht.

1
LastDayofEden  18.03.2024, 11:27
@LottoOtto99

Das ist DEINE Interpretation der Sache. Jemand anderes würde sagen, sie geben sie direkt der (kritischen) Öffentlichkeit preis.

Das ist ein demokratischer Prozess.

2
LottoOtto99 
Fragesteller
 18.03.2024, 11:28
@LastDayofEden

Jein, denn sie können ja ohne Gegenwind plappern. Nur sie können die Fragen beantworten.

0
LastDayofEden  18.03.2024, 11:31
@LottoOtto99

Das stimmt natürlich. Aber die Meinung über ihre Antworten bilden sich ja die Leser.

Und der Unterschied ist doch der, dass die auch sonst ohne Gegenwind plappern können - aber bei einem solchen Themenspecial kann man eben mal direkt Fragen stellen.

Das ist doch ein Unterschied.

1
Waldmensch70  18.03.2024, 12:30
@LottoOtto99
denn sie können ja ohne Gegenwind plappern

Wie jede andere Partei bei einer Presseerklärung auch, die sie schriftlich an die Presse geben.

1