Wieso verstehen viele Jungs/Männer partout kein Nein?

14 Antworten

naja ein allgemaines NEIN an die ganze Welt, ist ja kein persönliches NEIN an eine bestimmte Person.

Im Übrigens ist ein klare Nein wünschenswert und die selten Ausnahmen. Der Hauptfall ist, dass Frauen KEIN klares Nein äußern und teilweise GAR NICHT kommunizieren.

Es gibt Typen hier, die glauben, dass jede ihnen zu Füßen liegt, sobald er in ihr Leben tritt.

Es gibt auch welche die deinen Text im Profil als Herausforderung sehen und daher dann schreiben, nachn Motto, vielleicht hat sie den richtigen einfach noch nicht getroffen ...

Was du möchtest oder auch nicht, liegt aber am Ende bei dir, wenn du dich mit sowas nicht beschäftigen willst, einfach ignorieren.

Und wie andere schon geantwortet haben, es gibt auch Frauen, die so sind, wird aber weniger thematisiert.

Weil es zur viele Typen gibt die nur mit dem schwanz denken.

Und viele sind vom dating frustriert da laut Studien die oberen 80% Frauen nur due oberen 20% Männer auswählen.

Ich find Frauen im dating oft ziemlich oberflächlich, wollen kreativ angeschrieben werden aber haben nichts im Profil wo man groß drauf eingehen kann.

Die schlimmsten finde ich die die sagen sie wollen nicht mit einem hey angeschrieben werden und antworten dann mit einem hey wenn man sie angeschrieben hat und sich wirklich mühe gab.

Denke die Pandemie hat aber auch noch sehr viel dazu beigetragen weshalb Männer schlimmer sind als vorher.

Hierzu verweise ich auf das Buch "Verhandlungspsychologie" des bekannten Personaltrainers Hans Bongardt. Dort erfahren wir folgendes über die Frauensprache: "Nein bedeutet oftmals: vielleicht doch, aber ich will erst mehr umworben werden". An dieser Lektion dürfte etwas dran sein. Das werden sogar von den Frauen hier viele nicht abstreiten wollen.

Männer wenden insofern eventuell da nur an was sie den allerbesten Trainern gelernt haben. Was einige dann jedoch definitiv falsch machen laut Bongardt: sie vermeiden es nicht Fragen zu stellen die sich mit "ja" oder "nein" beantworten lassen! Wie wir wissen antworten Frauen nämlich generell viel eher mit "nein". Besser ist also immer die Alternativmethode wie z. B.: "Gehen wir am Mittwoch oder am Samstag zusammen essen?" Beide Varianten abzulehnen würde besondere Härte demonstrieren und ist daher eher unwahrscheinlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja kann ich sehr gut verstehen und dann auch in der ersten Nachricht….