Wieso sind die Wohnhäuser in den USA alle so schön?

9 Antworten

  1. Ist Schönheit Ansichtssache (ich persönlich finde die meisten Wohngebiete der USA z.B. nicht gerade schön).

  2. Gibt es auch in den USA solche und solche Häuser. Es gibt in den USA sehr viele "Baracken" die du bestimmt nicht als schön betiteln würdest.

  3. Wohnen in den Neubaugebieten in Deutschland nicht nur die Reichen (ich weiß ja nicht wo du in Deutschland wohnst, aber bei uns in der Gegend wohnen die Reichen definitiv nicht in den Neubaugebieten, da die Häuser dort deutlich zu klein sind und die lieber "unter sich" bleiben, also in den reicheren Wohngebieten).

Deine Frage lässt mich eigentlich nur vermuten, dass du noch nie in den USA warst und nicht wirklich was über ihre Lebensweise weist. Die Häuser sehen von außen zwar oftmals sehr nett aus, aber das ist eben nur der äußere Schein.

das gabe ich mich auch schon gefragt. mit gefallen solche, wo die garage gleich dran gemacht ist. die kleinen weissen schönen. und ich glaube die sind schon stabil, weil dort gibt es ja viel hefftigere erdbeben als bei uns.


PatrickLassan  03.03.2012, 17:42

Erdbeben gibt's hauptsächlich an der Westküste (Kalifornien z.B.), und wenn Du mal gesehen hast, wie eine amerikanische Stadt aussieht, wenn sie von einem Tornado getroffen wurde, dann wirst Du deine Ansichten über die 'Stabilität' amerikanischer Häuser sehr schnell ändern.

0
yamo123  03.03.2012, 17:46
@PatrickLassan

kaifornien liegt ja in den USA. und ich habe schon oft gesehen wie es nach einem erdbeben aussieht. vielleicht sind sie nicht die stabilsten aber einwenig stabilität brauchts ja.

0
PatrickLassan  03.03.2012, 17:49
@yamo123

kaifornien liegt ja in den USA.

Habe ich nicht bestritten.

ich habe schon oft gesehen wie es nach einem erdbeben aussieht.

Ich schrieb allerdings 'Tornado'.

aber einwenig stabilität brauchts ja.

Stimmt. Allerdings wird in den USA meist leichter gebaut als in Deutschland.

0

Wow - da hast Du ja wohl ein total falsches Bild von den USA. Ich kann Dir versichern, dass die Mehrheit in einem Haus wohnt, welches wirklich zu wuenschen uebrig haelt. Ich lebe in einem dieser Haeuser, gluecklicherweise nur zur Miete. Wuerde jederzeit ein gutes Deutsches Haus vorziehen. Richtige Mauersteine und keine Holzplatten. Richtige Fenster und keine solchen bloeden Dinger. Kommt immer darauf an wo Du bist und wieviel Geld Du hast. Das einzige was bei mir traumhaft ist, ist die Lage und die Natur um mich herum. Und auch das ist Geschmacksache.

Das mit dem schön ist immer so eine Sache. im Durchschnitt sind die Häuser in den USA schon deutlich größer als bei uns. Das Bauland ist viel günstiger und der Bau des eigentlichen Hauses ist auch viel billiger, da die Bauweise doch sehr viel einfacher ist.

In den wohlhabenderen Wohngegenden sind die Häuser in der Regel schon recht schön und auch sehr groß. In vielen Gegenden sind die Häuser aber auch wiederum sehr klein, hässlich und extrem billig gebaut. Das sind dann vorgefertigte, rechteckige Einfachhäuser.

Die Häuser sind fast immer in Holzrahmenbauweise gebaut. Die meisten Häuser haben keinen Keller. Es wird aus Beton ein Streifenfundament gegossen, darauf wird dann eine in der Regel 4 Inch starke Holzrahmenkonstruktion gesetzt (ca. 10 cm). Von beiden Seiten kommen dann Holzplatten davor. In den Zwischenraum werden elektrische Leitungen, Wasserleitungen und Lüftungsrohre für die Heizung verlegt, drumherum dann Dämmwolle. Von innen wird das denn tapeziert. Von außen kommt manchmal noch eine Dämmschicht, aber auch nicht immer, und darauf kommt dann die Außenverkleidung, entweder das waagerechte Holzsliding, was auch manchmal aus Plastik ist oder es wird mit Ziegelriemchen verkleidet was dann so aussieht als wäre das Haus aus Stein gebaut. Oftmals zieht es durch die Steckdosen, ist schon recht lustig.

Häuser aus Holz zu bauen ist eigentlich recht sinnvoll, weil das besser dämmt als Stein, aber das macht nur Sinn wenn man die Häuser auch vernünftig baut. Und was ich nicht verstehe, dass man selbst in den schönen großen Häusern diese hässlichen, super altmodisch aussehenden Lichtschalter einbaut.

ich war selbst in den USA für ein Jahr auch in der Baubranche tätig und ich kann nur sagen, weit mehr Schein als Sein. Aus der Ferne betrachtet sehen die vollverglasten Wolkenkratzer wie auch die neueren Einfamilienhäuser großartig aus, aber näher betrachtet, stellt sich heraus, das nicht wertig, sondern billig gebaut wird. Stahl- oder billiges Holz als Rahmenkonstruktion, vorgehängte Fassade und der Innenausbau aus Gipskarton. Die meisten Häuser sehen nach wenigen Jahren so alt aus, als würden sie schon 40 oder 50 Jahre auf dem Buckel haben. In New Orleans lässt sich das gut vergleichen. Dort stehe noch jahrhunderte alte französische Bauwerke, die weit robuster sind als das, was die Amis da an Neubauten hinpflastern. es ist kein Wunder, das dort das French Quarter Hurrikans fast schadlos übersteht, während die Umgebung in Trümmern liegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung