Wieso kann man während einer Sepsis Gliedmaßen verlieren?

5 Antworten

Die Sepsis ist eine Blutvergiftung - kann man z.B. von einer Katze bekommen, wenn man gekratzt wird. Auch eine Hunde- oder ein Menschenbiss kann eine Sepsis zur Folge haben.

Eine Sepsis richtet einen derartigen Schaden an, dass sich Gewebe auflöst und mit dem Blut in den Körper und viele Organe getragen wird, was dann zum Tod führen kann.

Antibiotika sind die Standardtherapie und sehr wirksam, wenn sie rechtzeitig erfolgt. Wenn es zu spät ist, kann eine Amputation notwendig und lebensrettend sein. Es wird also das befallene Gewebe entfernt - und wenn man Pech hat, dann kann das Hand, Arm oder Fuß sein.

Also ganz wichtig: wenn man von einem Tier gebissen oder gekratzt wird, dann beim geringsten Verdacht sofort zum Arzt! Besonders Bisse sind sehr gefährlich, weil sich oberflächlich die Wunde schließt aber unter der Haut bahnt sich eine katastrophale Entzündung an.


Sovebaemse  19.01.2024, 20:15

Der Grund ist, dass bei der Sepsis der Körper die Blutversorgung auf die wichtigen Teile des Körpers beschränkt (Kopf, Rumpf, etc.). Dadurch sterben die äusseren Körperteile wegen mangelnder Durchblutung ab und müssen entfernt werden, da ansonsten der Körper durch das tote Gewebe vergiftet würde.

0

Bei einer Sepsis breitet sich eine Infektion unkontrolliert im ganzen Körper aus. Dies führt dann zum Tod. Gehe die Infektion von einer Gliedmaßen aus, kann man die Gliedmaße amputieren und so die Quelle der Infektion beseitigen. Geht die Infektion von einem nicht amputierten Körperteil aus, gibt es keine Rettung. Oft liegt eine Durchblutungsstörung zugrunde, so dass das Immunsystem die Infektion nicht kontrollieren kann.

Woher ich das weiß:Hobby

Eine Sepsis sorgt für eine minderdurchblutung und letztendlich eine Sauerstoffunterversorgung im körper, bedingt als Folge wegen einer Kettenreaktion, die durch die Sepsis eintritt. Als erstes und besonders schwerwiegend zeigt sich das an den äußersten Punkten im Körper, also an den äußeren Extremitäten wie Finger oder Zehen.

stirbt dort das Hautgewebe ab, muß es chirurgisch entfernt werden.

Es kommt manchmal vor, dass jemand eine Phlegmone im Fuß hat, was eine Sepsis verursacht. Das Muskelgewebe und Bindegewebe ist derart geschädigt, dass ohne Amputation dieses Körperteiles der Patient nicht mehr gerettet werden kann.

Eine Anekdote - OT:

Ein Bettler suchte einen Bauernhof auf und arbeitete dort noch mit. Er hatte einen Schwarzen Finger infolge einer Infektion. Der Mann konnte nicht zum Arzt gehen, er hatte keine Krankenversicherung (vor 60 Jahren) und hätte den Arzt nicht bezahlen können. Wenige Tage später starb er an einer Sepsis.

Bei Sepsis zählt jede Minute, denn es handelt sich um einen medizinischen Notfall.

Bei einer Sepsis können Durchblutungsstörungen nicht nur an Organen, sondern auch an Armen und Beinen auftreten und schwere Gewebeschäden hinterlassen. Finger und Zehen sind häufig zuerst betroffen sowie Arme und Beine können sich verfärben, absterben und müssen möglicherweise amputiert werden.