Wieso kann man für sein Elektrofahrzeug ein co2-Zertifikat verkaufen?

4 Antworten

Dann macht es ja gar keinen Sinn, ein Elektrofahrzeug zu fahren wenn die Umwelt trotzdem verseucht wird.

Doch. Jedes jahr werden nur XXX CO2 Zertifikate vergeben. Das heißt am anfang kann es sich noch lohnen Co2 zertifikate von Umweltfreundlichen Firmen zu kaufen (da diese die ja nicht brauchen).

Die anzahl der verfügbaren Zertifikate wird allerdings jedes Jahr reduziert (aktuell um 2,2%). Das heißt die zertifikate werden immer teurer und teurer.

Die Umweltfreundlichen Firmen machen also mehr gewinn mit Zertifikaten und die "Umweltsünder" müssen mehr und mehr geld ausgeben um die Zertifikate zu erwerben. Es ist also ein großer anreiz gegeben Co2 einzusparen.

https://de.wikipedia.org/wiki/EU-Emissionshandel#/media/Datei:EUA_prices_in_the_EU-ETS_until_2021-10.png

Sinnvoll wäre es allerdings gewesen (was die FDP kurzfristig im wahlprogramm hatte) es so zu gestalten das ALLE Co2 zertifikate kaufen müssen. Aktuell gibt es superviele ausnahmen, für die lohnt es sich nicht.

Man könnte es sogar so machen, das das importieren der waren aus dem Nicht-EU ausland Zertifikate im entsprechenden wert gekauft werden müssen, sodass die Firmen in China entweder umweltfreundlicher werden oder der preis für ihre produkte nach oben schießt.


verreisterNutzer  21.12.2022, 13:37

Ja aber warum bekommt man dann für seinen umweltfreundliches Auto überhaupt ein Zertifikat gutgeschrieben? Man könnte ja den CO2-Ausstoß verringern, wenn man als Elektroauto Besitzer gar kein Zertifikat verkaufen dürfte.

1
Kaen011  21.12.2022, 13:42
@verreisterNutzer

Die kriegt man für die effizenz.

30% der Zertifikate werden kostenlos rausgegeben und 70% werden versteigert.

Man könnte ja den CO2-Ausstoß verringern, wenn man als Elektroauto Besitzer gar kein Zertifikat verkaufen dürfte.

Wäre im prinzip das gleiche, da Überschüsse also Zertifikate die nicht benötigt werden zusätzlich vom CAP abgezogen werden.

Die Idee ist eben die Umweltsünder zu bestrafen und die Umweltfreundlichen Firmen zu belohnen.

Eben wegen dieser belohnung gibt es die kostenlosen zertifikate.

1
beopro  01.02.2023, 19:56

Und was ist mit Staaten, die nicht "mitmachen", z.B. Saudi Arabien, Jemen, Iran...

0
Kaen011  01.02.2023, 20:04
@beopro

Sofern sie nach Europa exportieren wollen kann man den Einfuhrzoll entsprechend festlegen.

Das ist wie mit der DSGVO. Die hat sich auch weltweit durchgesetzt. Weil man die entweder einhält, oder seine dienste nicht in der EU anbieten darf.

0

Und die viel größere Frage:

Wieso bekommen Radfahrer und Fußgänger keine handelbaren Zertifikate, obwohl der E-Autofahrer durch Herstellung seiner Kiste unglaublich viel Co2 zu verantworten hat.


Ja, aber der der es kauft gibt ja Geld aus und die Leute wollen i.d.R. kein Geld ausgeben. Somit hat das Zertifikatezeug schon einen Nutzen weil man sich entscheiden kann zu bezahlen oder sein Zeug zu regeln. Das Problem ist eher, dass Leute (Staaten, Firmen) mit viel Geld mehr zahlen können und es am Pöpel hängen bliebt.

Das gesamte CO2-Bashing dient einzig und allein dazu, den unteren Einkommensschichten das letzte Geld aus der Tasche zu ziehen. Deshalb wird auf GF auch jede unerwünschte Information gelöscht.