Wieso ist unsere Justiz so lächerlich geworden?

12 Antworten

Ich finde es nett, dass du zu keiner deiner Behauptungen mal ein Beispiel gebracht hast. Besonders interessant fänd ich es, wo ein Kinderschänder nur Bewährungsstrafe bekommen hat.

Grundsätzlich sind bei vielen Delikten, außer bei Mord, Kindesmissbrauch und schwere Körperverletzung, härtere Strafen sinnlos. Bei den von mir genannten Delikten kann es durch härtere Strafen darum gehen, einen wirklich gefährlichen Menschen länger von der Gesellschaft fernzuhalten, aber dafür gibt es ja auch das Mittel der Sicherheitsverwahrung.

Ansonsten - alle anderen Delikte - bilden in Gefängnissen nur noch bessere Kriminelle aus. Deswegen ist Resozialisierung einer Gefängnisstrafe immer vorzuziehen.


Fragesteler123  01.05.2021, 03:46

Die spiegelverkehrten Strafen für Mord und die Taten der Kinderschänder ergeben sich aus der generalpräventiven Betrachtungsweise der Kriminalitätsbekämpfung.

0

Der Gesetzgeber und die Justiz nehmen den Wunsch der Bevölkerung,

die Kriminalität zu bekämpfen,

sehr ernst:

Wieviel Prozent der Bevölkerung müssen durch die Strafe abgeschreckt werden,

wenn sie in der Zeitung lesen:

"Der harmlose Bankräuber erbeutete 300.000 Euro und bekam 10 Monate auf BEWÄHRUNG.

STRAFMILDERUNGSGRUND:

Er handelte aus dem völlig verständlichen Tatmotiv heraus,

die nächsten 7 Jahre in der Karibik am Strand zu verbringen:

Sonne

Meer

Palmen

Wellness-Oasen

Surfen

5-Sterne-Hotels

und dann geht die Kreuzfahrt weiter,

von Insel zu Insel..."

Nach der Feuerbachschen Theorie müssen 4 Jahre aufaddiert werden,

weil sich die Abschreckungswirkung auf eine breite Masse der Bevölkerung erstrecken muss.

Jedes Justizsystem hat ihre Schwächen. Die Todesstrafe ist in Amerika noch erlaubt, das sehe ich als Schwäche ihrer Justiz. In Deutschland ist das Gesetz und Co vielleicht nicht perfekt, aber wir könnten es weitaus schlimmer haben.

Ich halte unsere Justiz für ziemlich kompetent. Wenn du ein Problem mit den Gesetzen und Strafen hast, ist das ein Problem der Legislativen nicht der Judikativen. Richter arbeiten nur mit den Gesetzen, die durch die Legislative gegeben wurden. Und das tun sie mmn ziemlich gut. Natürlich gibt es immer wieder Fehlurteile oder zu schwache Strafe. 
In Deutschland gilt noch immer die Unschuldsvermutung, heißt, wenn man jemanden eine Straftat nicht einwandfrei nachweisen kann, ist er frei zu sprechen. 


MickyFinn  16.06.2017, 17:01

Das mag stimmen, aber es gibt einen Rahmen den man bei Vergabe des Strafmaßes wählen kann... und dieses Maß wird viel zu oft zu niedrig angesetzt.

1
Blackfight99  16.06.2017, 17:06
@MickyFinn

Man muss aber bedenken dass hohe Strafen nicht unbedingt behilflich sind die Kriminalitätsrate zu senken. Wenn Straftäter Reue zeigen und keine Gefahr mehr für die Gesellschaft darstellen, ist es nicht verkehrt die Strafe flexibel zu gestalten und diese Leute wieder freizulassen.

4

Deine Behauptungen sprechen nicht der Wahrheit! Alles nur Müll was du da erzählst und nur mal so nebenbei... wenn du angegriffen wirst, darfst du dich wehren und bekommst dann such keine Anzeige:)