Wieso hat ein Hubschrauber zwei Rotoren, einen Hauptrotor und einen am Heck?

5 Antworten

Der Hauptrotor erzeugt den Schub. Das Drehmoment des Hauptrotors ist aber so groß, dass sich der Helikopter sehr schnell um die eigene Achse drehen würde. Deswegen gibt es den Heck-Rotor, der das ausgleicht. Und je nachdem wie stark man den Heck-Rotor laufen lässt, kann man den Helikopter um seine eigene Achse drehen lassen.

LG
Data

Der Rotor mit vertikaler Achse dient dem Antrieb. Damit der Hubschrauberkörper sich nicht in Gegenrichtung dieses Rotors dreht, muss man zum Ausgleich des Drehmomentes entweder einen großen gegenläufigen Rotor mit Vertikalachse einbauen (z.B. bei großen Transporthubschraubern) oder einen kleinen Rotor mit Horizontalachse, wie allgemein üblich.

Weil der Hauptrotor sonst schlicht den Heli in gegenläufige Umdrehung versetzen würde.  Du musst also ausgleichen und das geht am einfachsten am langen Ausleger.

Ohne Heckrotor würde er sich im Kreis drehen, da die Rotation des Hauptrotors eine Gegenkraft, in Gegenrichtung, bewirkt.

... zum Ausgleichen des vom Rotor erzeugten Drehmomentes.