Wieso hängt in Amerika immer an sovielen Orten die amerikanische Flagge?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hängt so oft die Flagge, weil sie im Gegensatz zu vielen Deutschen stolz auf ihr Land sind. Bei den Deutschen hat man ja meist das Gefühl, dass die sich schämen, was ich echt unbegreiflich finde! Es gibt allerdings noch einige Länder mehr, wo die Leute überall Flaggen hängen haben. Die Deutschen sind eigentlich die Einzigen (die ich kenne) die so verklemmt sind und sich keine bzw kaum Flaggen in den Garten oder so stellen würden.

Was die Nationalhymne angeht: Bei uns in der Grundschule wurde die Nationalhymne auch in Deutschland gelehrt und wir haben sie jeden Montag morgen vor Unterrichtsbeginn gesungen! Das kommt also ganz auf die Schule und den Lehrer an. Das gibt es nicht nur in den USA, sondern zum Teil auch in Deutschland und in den meisten anderen Ländern ist das auch vollkommen normal.

Was das Kreuz in den Klassenzimmern in Deutschland angeht: 1. ist das was ganz anderes als die Flagge, 2. gibt es durchaus Klassenräume in Deutschland wo es Kreuze gibt und 3. ist in den USA auch kein Kreuz in den Klassenzimmern zu sehen (es gibt natürlich Ausnahmen, aber in öffentlichen Schulen gibt es das im Normalfall nicht). Die Flagge kann man in diesem Fall also keinesfalls mit dem Kreuz im Klassenzimmer vergleichen (ein Kreuz ist ein religiöses Zeichen und in unserer heutigen Gesellschaft gibt es so viele Religionen, dass man neben dem Kreuz noch andere Dinge aufhängen müsste um politisch korrekt zu sein, denn man kann niemandem seinen Glauben aufzwingen; was die Flagge angeht: die steht für das Land in dem man lebt und da finde ich, ist es keine Schande das zu zeigen, denn wer was gegen das Land hat, also auch gegen die Flagge, hat in dem Land eigentlich nichts verloren).

Was das Flaggezeigen in Deutschland angeht: Ich (mit ausländischen Wurzeln!) bin der Meinung, dass die Deutschen sich einfach zu sehr verstecken und die Angst davor, als Nazi abgestempelt zu werden ist hetzutage oftmals fehl am Platz. Die Deutschen sollten meiner Meinung nach deutlich mehr Flagge zeigen und stolz auf ihr Land sein (das Land hat in den letzten echt viel erreicht, wenn man das mit den meisten anderen Ländern der Welt vergleicht, ist der Fortschritt in Deutschland echt enorm). Am Beispiel der WM 2006 kann man auch sehen, dass die meisten Leute heutzutage nicht mehr sofort an Nazis denken, nur weil eine Flagge im Garten hängt (am Anfang hatten damals ja echt viele Angst vor einem deutschen Flaggenmeer und was "die Anderen" davon denken, was am Ende vollkommen unbegründet war). Heute (nach der WM im eigenen Land) sehe ich auch deutlich mehr deutsche Flaggen in den Gärten (auch wenn es meist nicht direkt die Deutschen sind, die diese Flaggen aufhängen, sondern eher die Leute mit Migrationshintergrund, finde ich es sehr schön und es zeigt, dass die Deutschen an Hand der WM endlich mal gelernt haben, dass sie auch ein wenig Stolz auf ihr Land sein können).

Was den Nationalstolz der US-Amerikaner angeht: den kann man nicht so einfach mal kurz erklären bzw beschreiben. Vor allem ist es schwer das deutschen Bürgern nahe zu bringen, die nichts der Gleichen kennen (bzw die soetwas wie Nationalstolz nicht wirklich zulassen, weil sie ständig Angst davor haben, als Nazi dazustehen). Das hat etwas mit dem Zusammengehörigkeitsgefühl zu tun, mit der Geschichte (das "Land der Freiheit")...


VinceThePrince 
Fragesteller
 11.04.2012, 15:37

top antwort, danke. bin der exakt derselben meinung. kriegst den stern :-)

0
TalithaAnn  11.04.2012, 15:46
@VinceThePrince

Dankeschön!

Vielleicht wird sich das mit den Flaggen und dem Nationalstolz in den nächsten Jahren ja auch ändern?! Wer weiß?!

Ich zumindest bin stolz auf Deutschland! Außerdem bin ich der Meinung, dass ich in einem Land lebe, in dem man (mit ein paar Ausnahmen, die es ja leider überall gibt) seine Meinung/seine Ansichten frei äußern darf, sich individuell entfalten kann, wo sich der Staat auch recht gut um die ärmeren Bürger kümmert und in einem Land, das in den letzten Jahren (ok eher Jahzehnten) einen gewaltigen Schritt voran gemacht hat (was man von den vielen anderen Ländern leider nicht gerade behaupten kann). Das Land stellt sich seiner Vergangenheit (ok manchmal ist es schon ein wenig krankhaft, wie sie versuchen, es allen recht zu machen und vergessen dabei oftmals das eigene Wohl, also das Wohl des Landes und der Leute die darin leben) und ist sich seiner großen Verantwortung bewusst.

0

Weil die USA ein patriotisches Land sind. In Deutschland ist Patriotimus spätestens seit der Nazizeit eine schwierige, umstrittene Haltung.

Ein bisschen hat es auch damit zu tun, dass man sich um eine amerikanische Staatsbürgerschaft sehr bemühen muss und Einwanderer nach der langen Prozedur dann auch stolz sind, es geschafft zu haben.

Stolz kann man als Deutscher zwar auf die Leistungen nach 1945 sein, aber eben nicht auf 1914-18 und erst recht nicht auf 1933-1945. Die USA aber haben in beiden Weltkriegen dafür den Ausschlag gegeben, dass die deutsche Aggression beendet wurde.

Ein KREUZ hängt in amerikanischen Klassenräumen nicht, weil Staat und Kirchen streng getrennt sind.


femina  09.04.2012, 18:47

-- ok die Deutschen haben Polen 1939 annektiert...(ohne weiteren.Comment)

doch die Juden haben Palästina 1948 genauso annektiert und der Rest der Welt muss schweigen. Was wäre wenn Italien durch die Römer genauso eine Gesinnung hätten,- nach 2000 Jahren und würden wieder auf den Limes beharren?

0
Bswss  09.04.2012, 18:56
@femina

Bist wohl Palästinenserin? Oder Linksaußen? oder Rechtsaußen? Oder Ahmanidejad-Anhänger?

Es ist keineswegs richtig, dass "die Juden" 1948 Palästina "annektiert" haben. Du brauchst dringend Nachhilfe in Geschichte(Geschichte Palästinas, Geschichte des British Empire usw).

Deine Vergleiche sind unwissenschaftlich, a-historisch, reine Polemik. Du hast auch vergessen, dass seit seit 1948 arabische Nachbarländer Israels nur eins im Sinn haben: den Staat Israel und alle Juden zu vernichten - wie es nahezu unverblümt im Koran steht.

0
PatrickLassan  09.04.2012, 18:58
@femina

ok die Deutschen haben Polen 1939 annektiert

Und davor Österreich und Teile der Tschechoslowakei.

0
Bswss  09.04.2012, 19:10
@PatrickLassan

.. und im 2. Weltkrieg versucht, die ganze Sowjetunion zu annektieren, Norwegen und Dänemark besetzt, die Niederlande und Belgien besetzt, fast ganz Frankreich... (und dabei wiederholten sich z.T. Vorgänge aus dem 1. Weltkrieg - wodurch Deutschland sich so "beliebt" machte...)

0
PatrickLassan  09.04.2012, 19:48
@Bswss

@ Bswss: Alles wollte ich auch nicht auflisten, und wenn man's genau nimmt, müßte man dann 1864 (Krieg gegen Dänemark wg. Schleswig-Holstein) anfangen. :-)

0

Amerikaner sind stolz auf ihr Land, weil sie dort geboren wurden und somit das lieben, was sie jeden Tag sehen. Man hält seine Hand bei der Hymne aufs Herz um die Verbundenheit zu zeigen.

In Deutschland hängen in den Klassenräumen Kreuze, hatte ich an meiner Schule, erzähl doch keinen Bullshit.

Amerikaner würden das nicht sagen, da fast jeder meint, dass die Deutschen mehr Nationalstolz zeigen sollten.

Erstmal solltest du dich informieren und keine so dummen Kommentare über Amerika und seine Bürger ablassen.


VinceThePrince 
Fragesteller
 09.04.2012, 19:07

richtig, du HATTEST in deinem klassenraum ein kreuz. aber diesbezüglich bist du der uninformierte, da es erst "kürzlich" verboten wurde, kreuze aufzuhängen...

und das dumme kommentar, welches du zwischen den zeilen lesen konntest, galt so, dass ich gerne hätte, dass wir auch stolzer sind.

amerika mag ich, und fahre auch in den urlaub regelmäßig hin. ausserdem mag ich das essen.

dass mir das mit den fahnen ein dorn im auge sei, hast du daraus intepretiert...

0
MeatLove  09.04.2012, 19:18
@VinceThePrince

Ich war vor 2 Wochen an meiner alten Schule, in meinem alten Klassenzimmer. Dort hängen immer noch Kreuze?

Und das finde ich richtig! Man sollte sich nicht für seine Herkunft schämen! Ich hatte auch als ich noch in den Staaten war zwei Flaggen im Zimmer hängen: U.S.A. + Deutschland, auch wenn es ein wenig komisch für manche rüber kam.

Joa, Essen ist was cooles ^^

Mein Fehler. 'Tschuldigung

0
PatrickLassan  09.04.2012, 19:46
@MeatLove

Dort hängen immer noch Kreuze, und das finde ich richtig! Man sollte sich nicht für seine Herkunft schämen!

Wo ist da bitte ein kausaler Zusammenhang?

0
VinceThePrince 
Fragesteller
 09.04.2012, 23:48
@MeatLove

no problem. missverständnis^^ mhh. komisch, ich meine mich errinern zu können, dass kreuze verboten wurden (genau wie kopftücher bei lehrerinnen), aber das kann auch eine sache der unterschiedlichen bundesländer sein... :)

0
MeatLove  10.04.2012, 09:28
@VinceThePrince

Könnte auch damit zutun haben, dass ich in 'nem relativ kleinen Dorf zur Schule gehe, das relativ christlich geprägt ist.

Naja, sollen sie aufhängen, was sie wollen, ich muss keine Strafe zahlen, sollte es verboten sein :D

0

Sowas nennt sich Nationalstolz. Die Amerikaner sind stolz auf ihr Land und ihre Unabhängigkeit.

Bei uns werden die Flaggen nur gehisst, wenn es was zu "feiern" gibt.

Die Ami´s feiern immer:-)

Und die Sache mit dem Kreut ist ja wohl eher eine religiöse Angelegenheit und hat nichts m it Nationalstolz zu tun.

Die Frage ist nicht, warum in Amerika Flaggen hängen, sondern die Frage ist, warum in Deutschland keine Flaggen hängen. Und das ist einfach mit der Vergangenheit erklärbar.


VinceThePrince 
Fragesteller
 09.04.2012, 18:33

aber es muss doch mal zeit für eine änderung sein. damit wir auch viele fahnen usw. aufhängen können/dürfen. meiner meinung nach...

0
livoma  09.04.2012, 18:51
@RoyalGuard

..Wenn ich die vielen Fahnen sehe bei Fussballspielen,..Weltmeisterschaften usw.

0