Wieso sieht man keine Deutschland flaggen?

11 Antworten

Ziemlich komplexe Frage, weil es hier um politische Erziehung geht.

Bin aber schon viel in Europa unterwegs gewesen. So oft sie man die Nationalflaggen nicht rumhängen. Etwas mehr als in Deutschland vielleicht, aber Deutschland war ja auch mal zweigeteilt.

In Bezug zu USA. Der typische Kalifornier sieht sich zum Beispiel nicht als Amerikaner. Also auch da gibt es Unterschiede.

Ich kenne Keinen der sich da beschwert. Mit der Beflaggung ganzer Straßenzüge erinnert Manchen an die Nazi Zeit. Wir wurden so erzogen Uns zurückzuhalten. Jedenfalls meine Generation.

Ich würde mich auch beschweren, wenn man mich aufhängen wollte.

Den Deutschen haben interessierte Kreise den Patriotismus gründlich ausgetrieben. Hör dir doch mal an, was die Grünen darüber denken

Nationalstolz wurde vielen von uns im Geschichtsunterricht ab"trainiert". Meine Geschichtslehrerin war der Meinung, dass jeder Deutsche, egal ob danach geboren, Schuld ist an Hitlers Machtergreifung etc und es schlecht ist, auf Deutschland stolz zu sein.

Stolz darauf zu sein, Deutscher, Italiener oder sonst was zu sein ist eh Quatsch, aber Nationalstolz bei Deutschen ist böse. Scheinbar.


Luecht  30.09.2023, 20:30

Tja, bei dir vielleicht. :)

3
Noeru  30.09.2023, 20:55
@Luecht

Ja, natürlich bei mir. Ich kann doch nur meine eigene Meinung und Erfahrung schreiben. Meine Güte.

0
Pfefferprinz  30.09.2023, 23:42

Bist du sicher, daß eure Lehrerin von "Schuld" sprach und nicht von Verantwortung, die sich aus den Ereignissen von 1933 bis 1945 für uns ergibt?

0

Es ist weder verboten, noch wird es staatlicherseits gefördert. Ich sehe bei uns in der Gegen schon manchmal Flaggen, aber eher von Fußballvereinen oder den hier sehr beliebten Frankenrechen.

Die Deutschen haben in ihrer Geschichte genug Fahnen geschwenkt. Das reicht noch für eine ganze Weile. Aber schwarz-rot-gold sind die Farben unserer Demokratie und niemand wird dich deswegen für rechtsradikal halten.