Wieso bleibt die Spannung im Film dennoch?

3 Antworten

Aber wieso funktioniert diese Spannung überhaupt. Denn eigentlich weiss man ja im voraus schon, dass der Hauptcharakter höchstwahrscheinlich gewinnt?

In der Regel ja. Und dann kam Game of Thrones. Wo man es teilweise auch wusste, teilweise aber eben auch nicht.

Als Beispiel kam mir da gerade Squidgame in den Sinn. Das letzte Spiel war ja dennoch spannend, obwohl man genau wusste, dass der Hauptcharakter gewinnen muss...

Wusste man das denn?

Kurz gesagt... ja, in vielen Fällen weiß man wie es ausgeht, aber der Charakter ist dennoch irgendwo in Gefahr und dementsprechend ist es natürlich schon ein Stück weit spannend. Spannend kann auch durch andere Dinge erzeugt werden, als tatsächliche Gefahr. Man kann dem Zuschauer durch Musik oder Schnittechnik ein Gefühl von z.B. Orientierungslosigkeit vermitteln oder eben eine Erwartung dessen was kommt. Letztere ist eigentlich die optimale Möglichkeit mit Musik Spannung zu erzeugen und gerade bei Game of Thrones versauen sie es meist, indem sie sich nach abklingend er Musik zu lange Zeit lassen, sodass man sich als Zuschauer frage 'was ist denn jetzt'

Aber gerade diese Musikalischen Sachen in Horrorfilmen, wo eigentlich angedeutet wird, dass da gleich ein Monster um die Ecke gesprungen kommt und im Endeffekt WEISS man auch was passiert und man erwartet es so so sehr, doch unklar ist WANN genau es passiert. Und du bist einfach so gespannt, weil es in jedem Augenblick passieren könnte und dann passiert es nicht und dann könnte es wieder passieren usw. usw.
Bis es letztlich passiert und du einen totalen Schreck kriegst.


cuteBoy03 
Fragesteller
 03.01.2022, 11:07

wie gesagt, meistens ist es so. Und bei Squidgame musste es auch fast so sein.

Ja Game of Thrones war da ne Ausnahme, genau. Aber ob ich das mehr mochte weiss ich nicht. Es macht die Serie zwar bisschen realer und einzigartiger, aber es macht es schwer mit einem Charakter richtig mitzufühlen.

0
BeviBaby  03.01.2022, 11:12
@cuteBoy03
Und bei Squidgame musste es auch fast so sein.

Aber du sagst es ja schon 'fast'.

Doch wenn es fast so sein muss, gibt es eigentlich IMMER die Möglichkeit, dass es doch nochmal anders kommt und diese kleine Möglichkeit erzeugt am Ende dann durchaus nochmal Spannung.

Es macht die Serie zwar bisschen realer und einzigartiger, aber es macht es schwer mit einem Charakter richtig mitzufühlen.

Also ich habe tatsächlich mit den Charakteren mitgefühlt mit denen ich mitfühlen konnte (einfach weil die okay gespielt waren) und der Rest war mir ziemlich egal. Ehrlich gesagt waren mir glaube ich sämtliche Charaktere egal, die von Staffel 1 bis Staffel 4, Folge 9 gestorben sind. Mit denen wollte ich gar nicht mitfühlen.

Doch wenn natürlich andere Hauptcharakere sterben stellt sich die Frage, ob nicht auch die Charaktere, die du lieb hast vielleicht alsbald den Löffel abgeben werden... und das ist dann doch etwas tragisch.

0

hä gibt doch viele Filme und serien die nicht gut ausgehen


cuteBoy03 
Fragesteller
 03.01.2022, 11:24

bis jetzt alle die ich gesehen habe

0

Das frage ich mich auch schon lange. Selbst bei der Titanic war das mit dem Eisberg spannend. Obwohl man ja weiß was passiert!