Wie wiege ich ein Paket ab?

6 Antworten

Auf die normale Körperwaage ? Nein! Absolut nicht. Die sind nicht auf solche geringen Gewichte ausgelegt. Näher kommst Du an das tatsächliche Gewicht , wenn Du Dich erst mit Paket, dann ohne auf die Waage stellst und die Differenz nimmst. (bei schweren Paketen), bei leichten Paketen : Küchenwaage, da kommst Du schon echt dicht dran.

Aber so ganz sicher ist das natürlich trotzdem nicht, da diese Wagen nicht geeicht sind, die Postwagen aber auch leider nicht(oder zu selten)- das mit den Postwaagen weiß ich deshalb, weil mal ein Brief bei mir zurückkam wegen angeblicher Unterfrankierung (angeblich zu schwer) und ich den dan echt an einer frisch geeichten Analysenwaage an einer Uni nachgewogen habe- das Gewicht war echt sehr extrem knapp noch unter der Grenze..

Aber für die Grobeinschätzung langen o.g. Methoden.

Kommt auf deine Waage an: Sie hat einen bestimmten Messbereich ab dem sie funktioniert. Meine kann z.B. nur ab 5 Kilo aufwärts anzeigen. Hintergrund ist sicher, dass die Toleranzen so groß sind, dass sie bei so kleinen Gewichten einfach prozentual zu auffällig wären. Eine Alternative bietet die Küchenwaage, je nach dem wie schwer das Paket halt ist. Meist steht auf der Rückseite der Waage der Messbereich drauf.

Kannst auf jede Waage legen die für das Gewicht deines Pakets geeignet ist.

Ein 200 Gramm Paket wird eine Körperwaage vermutlich nicht wiegen können.

Badezimmerwaagen sind normalerweise nicht geeicht. Wnn Du da in den Grenzbereich kommst und Dein Paket besipielsweise mit 4,96 kg angezeigt wird, es aber in Wirklichkeit über 5 kg wiegt, ist eine Vorfrankierung für 5 kg ungültig. Wieg das in solchen Grenzfällen lieber bei der Post ab, deren Waagen sind geeicht.

Körperwaagen gehen meistens erst bei 5 Kilo los. Ist das paket drüber, geht es. Kleiner legt man auf eine Küchenwaage.