Wie weit darf Geiz gehen-Geburtstag, Generation Geiz, Baden Württemberg...?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ausnutzer und Parasiten gibt es wie Sand am Meer.

Solange du die Wahl hast solltest du dich nicht ausnutzen lassen, es sei denn dir macht es Spaß ausgenutzt zu werden.


lisaleinchen 
Fragesteller
 13.06.2016, 10:31

Das stimmt, es ist halt schade wenn fast alle die man (wo) kennt so drauf sind. Nagut ich habe daraus gelernt und wenn ich hier nochmal feiern etc. sollte dann sage ich es gibt Würstchen und Brot: bringt getränke, Salate und Grillfleisch selber mit :D wie gesagt es geht nicht um diese eine Situation sondern um viele. Und dass (fast) niemand selber feiert oder irgendwas anderes organisiert. Und eben auch das mit den Geschenken.

1
precursor  13.06.2016, 10:35
@lisaleinchen

Richtig, du musst denen knallhart zeigen, dass du dich nicht ausnutzen lässt, sonst kapieren sie es nicht.

0
lisaleinchen 
Fragesteller
 13.06.2016, 10:42
@precursor

Ja traurig aber wahr :D das ist halt schade so unlockere Kontakte/Freundschaften zu haben und dann auf jeden Cent achten zu müssen.

1
lisaleinchen 
Fragesteller
 13.06.2016, 10:46
@precursor

Oja du sagst es-gerade wenn man wo hinzieht gibt es oft schon "eingefahrene Kliquen" die dann auch nicht an weiteren "ernsten" Kontakten interessiert sind.

1
precursor  13.06.2016, 10:47
@lisaleinchen

Ich hoffe für dich, dass du Leute findest, denen du auch etwas bedeutest.

2
lisaleinchen 
Fragesteller
 13.06.2016, 10:53
@precursor

gut es gibt schon Welche, aber nur wenige "Richtige". Und es ist nicht das Gleiche wie die aus meiner Heimat die ich einfach schon seit Jahren kenne.

1
precursor  13.06.2016, 10:55
@lisaleinchen

Wichtig ist eigentlich, dass du hinreichend viel Spaß und Freude mit ihnen hast, wenn das nicht gegeben ist, dann verschwendest du deine Zeit und deine Ressourcen.

1
lisaleinchen 
Fragesteller
 13.06.2016, 10:58
@precursor

Das stimmt und die vergehen- wenn ich denn richtig liege auch dann verloren wenn ich nicht mehr so groszügig/zeitinvestierend bin.

1
precursor  13.06.2016, 11:00
@lisaleinchen

Vollkommen richtig ! Dann trennt sich die Spreu von Weizen, wie man so schön sagt. Die wahren Freunde bleiben übrig, während die falschen schleunigst einen Abgang machen.

1

wenn ich zu einer geburtstagsfeier bei einem freund eingeladen bin, dann bring ich eben diesem freund ein geschenk mit. ich sehe mich nicht genötigt von mir aus einen salat oder ähnliches an zu bieten. wenn ich gefragt werde, gerne, anbieten nur innerhalb der familie oder bei wirklich guten freunden.

wenn du so enttäuscht bist, lade diese leute einfach nicht mehr ein. 

Wenn Du eine Party machst (egal warum) dann musst Du den Gästen schon genau sagen, was Du von ihnen erwartest. Wenn jeder was mitbringen soll - sag es und am besten gleich dazu, was sie mitbringen sollen. Egal ob es Essen oder Getränke sein sollen - sag es. Du legst Wert auf (hochwertige) Geschenke? Mach eine Liste und gib sie den Leuten!

Du willst von ihnen eingeladen werden? Sag beim Abschied, Du freust Dich auf das nächste Fest bei Ihnen/Dir!

Es bringt wenig bis gar nichts, wenn Du Dich über die Mentalität Deiner Bekannten (egal welche Landsleute das sind) ärgerst. Rede mal Klartext oder lass sie einfach ihr Ding machen - ohne Dich.

Ich wohne jetzt auch schon etliche Jahre in der Nähe von Stuttgart und bin aus Thüringen gekommen. Solche Erfahrungen, wie du, habe ich hier noch nie gemacht. Und ich bin schon ein paar mal umgezogen.

das Vorurteil " Geizige oder sparsame Schwaben " kann ich nicht verstehen.


lisaleinchen 
Fragesteller
 13.06.2016, 10:33

Da hast du Glück. Mir ist es in dem Ausmass auch erst hier aufgefallen. Ich meine es gibt immer mal vereinzelte Personen die aus dem Rahmen fallen. Aber wenn dann 80-90% der Leute so drauf sind bin ich doch sehr enttäuscht. Vielleicht kenne ich auch die falschen Leute aber bei meinem Freund ist das auch ähnlich, nur dass er einige Freunde hier hat die er schon seit Jahren kennt.

1
Lexa1  13.06.2016, 10:49
@lisaleinchen

Ich weiß nicht , ob das Glück ist. die ältere Generation ist schon etwas sparsam, das gebe ich ja zu. Und es ist auch nichts Schlechtes. da kann man aber nicht von Geiz reden. Obwohl es wahrscheinlich auch hier wie überall solche und solche gibt. Wenn wir eingeladen wurden und das war auch zu hause so, haben wir gleich gefragt, ob man was mitbringen soll ( außer ein Geschenk zum Geburtstag z.B. ) ). Das wurde von uns hier so beibehalten und die Anderen haben es genau so gemacht. Für uns war das selbstverständlich. Eventuell hatten wir Glück, das wir immer so gute Nachbarn hatten. Und es waren immer Schwaben.

2
lisaleinchen 
Fragesteller
 13.06.2016, 10:57
@Lexa1

Gut ich kenne das auch so und für mich ist das auch selbstverständlich. :D und wie gesagt es geht auch dadrum dass fast niemand feiert oder andre Sachen macht/organisiert, kaum Geschenke mitgebracht wurden und auch nicht gefragt wurde ob man etwas mitbringen kann. sowas wie Geiz/Bequemheit mache ich nicht an einer einzelnen Sache fest aber wenn dann so viel zusammen kommt schon.

1
Lexa1  13.06.2016, 11:00
@lisaleinchen

Wahrscheinlich liegt es daran, das wir anders erzogen sind.

1