Wie wahrscheinlich ist es, dass Putin den Krieg beenden möchte, es aber aus "Eitelkeit" = Gesichtsverlust nicht kann?

6 Antworten

Es wäre nicht nur der Gesichtsverlust. Wahrscheinlich könnte er sich nicht mehr an der Macht halten.

Es wäre sogar durchaus möglich, dass er nicht nur abgesetzt, sondern für seine Taten auch konkret zur Rechenschaft gezogen würde.


RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 15:46

Das wird aber passieren. Den Krieg bringt er sicher nicht siegreich zuende. Es wird auf einen Waffenstillstand hinauslaufen.

Sein Amt wird er dann verlieren. Allein schon aus dem Grund, dass er für kein Land der Welt ein Gesprächspartner sein wird. Soll die Ukraine mit dem einen Vertrag abschiessen, den er nur hält solange es einen Vorteil bringt.

0
Interesierter  15.05.2022, 16:05
@RealChrist

Nach eigener Definition führt Russland ja gar keinen Krieg. Deswegen kann er auch keinen Krieg verlieren.

Die Definition der militärischen Spezialoperation lässt sehr viel mehr Spielraum zur Deutung des Ergebnisses.

Was die Welt von ihm denkt war Putin schon immer egal. Hauptsache, seine Macht ist gesichert.

Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass Putin den Krieg angefangen hat, um seine Macht im Inneren zu sichern.

0
RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 17:52
@Interesierter
Nach eigener Definition führt Russland ja gar keinen Krieg. Deswegen kann er auch keinen Krieg verlieren.

Nach meiner Definition?
Ich weiss nicht was man an dem Satz:

Wie lange kann Putin dem denkenden Teil seines Volks die "Sonderaktion" in Anführungszeichen, tatsächlich ein verbrecherischer Krieg, seinem Volk noch verkaufen?

falsch verstehen kann. :-)
Ich denke, dass "Sonderaktion" in Anführungszeichen und "ein verbrecherischer Krieg" sehr deutlich zeigen was ich meine, nämlich einen verbrecherischen Krieg.

Hauptsache, seine Macht ist gesichert.

Ist sie das nach den letzten Schlappen? Tausende Tote, Millarden Kriegsgerät vernichtet und (fast) nichts erreicht. Den Großangriff auf Kiew eingestellt, im Rest der Ukraine rumgewurschelt, ukrainische Truppen verzeichnen Geländegewinne und greifen das russische Mutterland an.

um seine Macht im Inneren zu sichern.

Ich denke vor dem Überfall auf die Ukraine war sie sicherer als heute.

0
Interesierter  15.05.2022, 17:58
@RealChrist

Nach Putins Definition.

Du darfst nicht vergessen, dass Putin die absolute Macht über die Informationen innerhalb von Russland hat.

Da sieht niemand zerbombte Wohnhäuser oder durch Russen ermordete Zivilisten.

Auch von den Verlusten bekommt die Bevölkerung nicht viel mit.

Stattdessen wird pausenlos über die Einmischung des Westens berichtet und wie wichtig es ist, die Nazis aus der Ukraine zu vertreiben.

0
RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 18:37
@Interesierter
Auch von den Verlusten bekommt die Bevölkerung nicht viel mit.auch in Russland. Beim sperren westlicher TV Sender wird ja kein Kabel durchgeschnitten. :-)

Die Eltern getöteter Soldaten werden informiert, und das wird sich auch verbreiten. Auch im sowjetischen Afghanistankrieg gab es massive Protestdemonstrationen russischer Mütter getöteter Soldaten.

Da sieht niemand zerbombte Wohnhäuser oder durch Russen ermordete Zivilisten.

Es gibt Kreise, sie sehr gut informiert sind. Im Grunde muss man nur den TOR Browser installieren, und West TV kann gesehen werden. Damit kannst du Russia tody auch schauen. :-)

Nach Info des ukrainischen Geheimdienstes, deer die Russen abhört, berichten russische Soldaten die Situation in der Ukraine sehr genau.

Am wirkungvollsten werden natürlich die "heimkehrenden" toten Soldaten sein.

0
Interesierter  15.05.2022, 19:42
@RealChrist

Ich denke, sehr viel wirkungsvoller werden die heimkehrenden "lebenden" Soldaten sein. Die können erzählen, wie es wirklich war.

Ich denke, den Eltern der Toten wird niemand sagen, wie viele gestorben sind.

0
RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 19:53
@Interesierter

O.K.

Erst wird es in einer Familie einer sein, erst wird es in einer Straße einer sein. Wenn es aber in einer Straße hunderte sind, dann fragt man, wieviel es in anderen Straßen sind. Solche Sachen hält man nicht geheim.

0
Interesierter  15.05.2022, 20:13
@RealChrist

Viele der Soldaten kommen aus entlegenen und dünn besiedelten Gebieten.

Und dann stellt sich noch die Frage, wer tatsächlich den Mund aufmacht. Schon dafür, dass man den Krieg "Krieg" nennt, kann man für 15 Jahre ins Gefängnis wandern.

0
RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 21:07
@Interesierter

Ist das kein Witz? Schämt der Putin sich nicht?
Gerhard Schröder bezeichnete Putin einmal als "lupenreinen Demokraten".

Ein Demokrat schickt sein Volk nicht für 15 Jahre in den Knast, wenn es die Wahrheit sagt. Wie zeigt sich denn ein Krieg in der Ukraine, wenn diese Aktion keiner ist? Ich verstehe seine Gedankengänge nicht. Wie will der noch heile aus der Situation heraus kommen?

0
Interesierter  15.05.2022, 21:16
@RealChrist

Ich denke, er will aus der Situation gar nicht heil herauskommen.

Ich denke vielmehr, Putin hat diese Situation bewusst geschaffen, um sie zum Status Quo zu machen.

Schau, der Streit um die von Israel besetzten Gebiete dauert nun schon seit 1967. Das sind 55 Jahre. Und es ist kein Ende in Sicht.

Einen solchen Zustand kann man sehr lange aufrecht erhalten und dabei das Feindbild pflegen.

Er kann jederzeit als Legitimation für alles mögliche herangezogen werden.

0
RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 21:20
@Interesierter

55 Jahre wird Russland die immer stärker werdenden Sanktionen nicht durchhalten. Es wurden ja jetzt schon Panzerfabriken stillgelegt, weil die Elektonik aus den USA kommt. Ein Panzer ist heute kein rein meschanisches Gebilde. :-)

Ein Panzer ist ein fahrender Hochleistungscomputer. :-)

0
Interesierter  15.05.2022, 21:58
@RealChrist

Ich denke, Russland setzt darauf, dass die Einigkeit des Westens mit der Zeit bröckelt.

Wobei ich wirklich nicht nachvollziehen kann, warum Russland Elektronik auf den USA in ihren Waffensystemen einsetzt. Das ist maximal dumm.

Wahrscheinlich war Putin anfangs der Meinung, diese Operation innerhalb von wenigen Tagen abschließen zu können, bevor der Westen reagieren kann.

0
RealChrist 
Fragesteller
 16.05.2022, 11:22
@Interesierter

Er wollte tatsächlich den Krieg innerhalb einer Woche abschliessen.

Darum auch der gewählte Begriff "Spezialoperation". Die macht man "mal eben" und ist schnell fertig. "Krieg" hört sich so langen an. :-))

Die Elektronik für Panzer, Raketen und Drohnen sind nicht von der Stange. Das ist spezielle Elkektronik, in geringen Stückzahlen gerertigt. Dazu ist der wirtschaftliche Zwerg Russland nicht in der Lage.

Mit der verblüffenden Einigkeit der freien Staaten hat er sicher nicht gerechnet, ich übrigens auch nicht. :-))

Auch hat er nicht damit gerechnet, dass Schwende und Finnlan sich indie NATO flüchten würden. Er hat also selbst für eine weitere Osterweiterung der NATO gesorgt. Das wird ihm nicht gefallen, aer nur er trägt die Schuld daran. Ob er es begreift? Glaube ich nicht.

0
Interesierter  16.05.2022, 11:30
@RealChrist

Mir ist schon bewusst, dass die Elektronik nicht von der Stange kommt.

Nur, wenn sie vom potentiellen Feind gekauft wird, kann dieser den Nachschub blockieren und womöglich sogar über Backdoors die Systeme sabotieren. Deswegen sollte man solche Systeme immer selbst entwickeln oder nur von engen Verbündeten kaufen.

Ja, offenbar hat sich Putin bei vielen Dingen verschätzt. Es stellt sich die Frage, wo die Gründe für die Fehleinschätzungen liegen.

0
RealChrist 
Fragesteller
 16.05.2022, 11:40
@Interesierter
. Es stellt sich die Frage, wo die Gründe für die Fehleinschätzungen liegen.

Weil seine Berater Ja-Sager und Speichellecker sind, die nicht wagen ihm zu widersprechen.

Die Berater, die es wagen auch einmal seine Entscheidung zu kritisieren, sind entweder tot oder sitzen im Gulag. Selbst schuld, würde ich sagen. :-)

Auch das macht ihn in einem weiteren Punkt mit Hitler vergleichbar. :-)

Deswegen sollte man solche Systeme immer selbst entwickeln oder nur von engen Verbündeten kaufen.

Selbst entwickeln kann Russland so komplexe Systeme nicht, Verbündete? Ich glaube nicht, dass China selbst entwickelte, geheime Militärtechnik ausserhalb Chinas verkauft. Welche Verbündete bleiben noch, die solche Systeme entwickeln können?

0
Interesierter  16.05.2022, 12:01
@RealChrist

Dann muss man es eben in einfacher Ausführung selbst bauen.

Wer weiß, was die Amerikaner tatsächlich geliefert haben? Was da an kleinen Gadgets verbaut ist, wovon die Russen gar nichts wissen.

Mir fallen da auf Anhieb so viele Dinge ein, dass jeder US-Geheimdienstler sofort ein Strahlen im Gesicht hätte.

Irgendwie könnte man schon einen Zusammenhang zwischen der US-Technik und den russischen Problemen vermuten.

Wenn zum Beispiel die USA jeden betreffenden Panzer genau lokalisieren können oder Raketen beeinflussen können, dann wäre das für Russland ein massives Problem. Es würde zumindest manche Erfolge der Ukraine in einem etwas anderen Licht erscheinen lassen.

0

Der Punkt das er den Angriffskrieg bzw. seine Spezialoperation hätte beenden können ist längst überschritten. Wenn er jetzt seine Truppen abziehen würde wäre das für ihn eine persönliche Katastrophe. Denn das hieße das er mit der "kleinen" Ukraine entgegen vorherigen Aussagen nicht fertig wird. Das wäre nicht nur ein Gesichtsverlust sondern es würde auch sein Ansehen rapide nach unten rauschen lassen und er würde als Verlierer da stehen bzw. gelten. In der Folge wäre evtl. sogar sein Amt vakant. Eigentlich hat er jetzt keine Wahl mehr als weitermachen zu müssen Koste es was es wolle.


RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 14:21

Sehe ich auch so, aber irgendwann wird er zwangsläufig in eine Situation kommen, wo er aufhören muss weil er nicht weiter machen kann.

Schon jetzt ist die Ukraine erfolgreicher als die Russen und drängen russische Truppen zurück. Seit gestern greifen sie sogar russisches Gebiet an. Sollte das die Regel werden, sieht es für Putin schlecht aus.

Wann hätte er seinen Krieg denn beenden können? Nachden er den Angriff auf Kiew abblasen musste? Auch das wäre ein Gesichtsverlust gewesen. Für Mariupol hat er einen Monat und 21 Tage gebraucht. Eingenommen hat er es ja nicht, da Mariupol wohl nicht mehr existiert.

Das er vermutlich mehr Soldaten als die Ukraine hat, das ist kein Vorteil.

Im WW2 brauchte man, um die "Moskwa" zu versenken an anderes Schlachtschiff mit 1.000 Mann Besatzung, heute reicht eine Drohne, die die Geodaten meldet und eine Anti-Schiffsrakete. Das sind 2-3 Mann. :-)

Ich glaube nicht, dass Putin diesen Krieg überlebt. Mann kennt das ja aus Zeiten der Sowjetunion. Da stirbt man schon einmal den "plötzlichen Herztod", und bekommt ein Staatbegräbnis. :-)

1
AlterHaudegen75  15.05.2022, 15:38
@RealChrist

Er hätte das ganz zu beginn machen können also weit bevor seine Armee die Ukraine zum Teil in Schut und Asche gelegt hat. Und das die russischen Truppen größer als die der Ukrainer sind stimmt, aber die Russen kriegen es nicht auf die Reihe strategisch vor zu gehen geschweige denn sich zu Organisieren. Was aus Putin wird weiß Geier ...

1
RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 15:41
@AlterHaudegen75

Putin versteht nicht, warum das Brudervolk der Ukraine Russland nun hasst. Er beklagt sich ja über die "Russphobie", Er ist wohl der einzige Mensch der Welt, der das nicht versteht.

1
AlterHaudegen75  15.05.2022, 22:18
@RealChrist

Putin schnallt so einiges nicht und hat generell die Lage kpl. falsch Eingeschätzt und seine Armee absolut Überschätzt.

0

Ich nehme an, gar nicht.

Der hockt in seinem Kristallbunker, umgeben von Jasagern und Zustimmern und aufgrund von deren Angaben meint der, der "Endsieg" (ich benutze absichtlich diesen Begriff) steht kurz bevor.


RealChrist 
Fragesteller
 15.05.2022, 21:23

Auf den Endsieg kann er warten wie sein Vorgänger vor 77 Jahren darauf gewartet hat. :-)

0

Putin hat sich selbst in eine Zwickmühle gebracht. Der Situation wird für ihn immer brenzliger. Im Norden und Osten sind seine Truppen auf dem Rückzug. Im Osten kommt er kaum voran.

Er ist in der Situation des 16-jährigen Rüpels vom Pausenhof, der einen 14-jährigen angreift und von dem so richtig vermöbelt wird. Die Lehrer schauen bewusst weg und die anderen Schüler applaudieren.

Eitelkeit und Stolz wären gute Gründe. Unheilbar dagegen ist Machtsucht.