Wie viele Fehler darf man beim Diktat im Einstellungstest bei der Bundespolizei haben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Frage kann ich nicht genau beantworten, das werden hier hoffentlich noch andere tun. Aber Polizeibeamte sollten generell so fehlerfrei wie möglich schreiben. Deine Frage ist auch nicht klar gestellt. Du fragst nach einem Prozentsatz und einer bestimmten Fehleranzahl. Unklar bleibt: Prozentsatz wovon? Was für eine bestimmte Fehleranzahl meinst du? Die maximal erlaubte? Polizeibeamte sollten in der Lage sein, genau zu formulieren. Auch wenn du noch nicht in der Ausbildung bist, schadet es sicher nicht, wenn du jetzt schon damit anfängst, dir das anzugewöhnen.

Ich weiß nicht, ob das weggelassene Komma vor “ob” in deiner Frage ein Versehen ist, oder ob du das immer so machst. Nebensätze werden von Hauptsätzen durch ein Komma getrennt. Schau dir im Zweifel vor dem Einstellungstest die Kommaregeln im Deutschen nochmal an. Kommafehler im Diktat machen keinen guten Eindruck.

Hallo, stell dich darauf ein, dass du ca. 200 bis 240 Wörter schreiben musst. Du solltest nicht mehr als 10% falsch haben. Also darfst du maximal 20 – 24 Fahler machen je nach Diktatlänge. Das kann von Jahr zu Jahr manchmal variieren die Diktatlänge. Ist nicht immer der gleiche Text jedes Jahr.

Beim Ausbildungspark kannst du verschiedene kostenlose Diktate üben. Dazu solltest du auch mal einen kostenlosen Sprachtest dort machen. Dann bekommst du schon eine ganz gute Vorstellung und kleine Vorbereitung auf das Diktat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung