Wie viele Atheisten gibt es ungefähr in Deutschland?

3 Antworten

Laut dem Eurobarometer 2018 sind 27% der Deutschen Atheisten bzw Agnostiker:

Die zweitgrößte Gruppe waren mit rund 27 Prozent die Atheisten und Agnostiker, also Befragte, für die die Existenz eines Gottes ausgeschlossen ist, nicht bewiesen ist bzw. nicht bewiesen werden kann.

https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/145148/religion

Das Bild der Religionen in Deutschland ist derzeit (Ende 2020) geprägt von knapp 27 % Katholiken und zirka 25 % Protestanten (letztere ganz überwiegend in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) organisiert). Die römisch-katholische Kirche hatte Ende 2020 rund 22,2 Millionen Mitglieder (26,7 % der Gesamtbevölkerung),[1] die evangelischen Kirchen der EKD hatten rund 20,2 Millionen Mitglieder (24,3 %).[2] Damit gehören insgesamt rund 51 Prozent der Deutschen einer der beiden großen Kirchen in Deutschland an.[3] Zählt man Orthodoxe (letzte Angabe: rund 1,5 Millionen) und Mitglieder anderer christlicher Gemeinschaften (rund 900.000) dazu, liegt der Anteil der Christen 2020 bei 54 Prozent, 2019 betrug er 55 Prozent.[4]

Die Zahl der Muslime wurde für das Jahr 2019 zwischen 5,3 und 5,6 Mio. geschätzt, was 6,3 bis 6,7 % der Gesamtbevölkerung entspricht.[5][6][7] Alle anderen Religionsgemeinschaften zusammen stellen knapp 1 % der Bevölkerung in Deutschland,[8] davon 270.000 Buddhisten,[9] 200.000 Juden, 100.000 Hindus,[10] 200.000 Jesiden, 10.000 bis 20.000 Sikhs[11] und 6.000 bis 12.000 Bahai.[12]

38–39 % der Menschen in Deutschland sind konfessionslos

https://de.wikipedia.org/wiki/Religionen_in_Deutschland

Überzeugte Atheisten waren 2017 - 15 % in Deutschland

https://fowid.de/meldung/globaler-index-religiositaet-und-atheismus

Realistisch betrachtet etwa 50%.