Wie viel Prozent in Deutschland sind Atheisten?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

21-50 % 61%
51-70 % 25%
1 % 7%
2-20 % 7%
0,1 % 0%
80-90 % 0%

9 Antworten

21-50 %

Ziemlich genau die Hälfte sind in den beiden großen Kirchen, dazu kommen die Muslime und andere Glaubensgemeinschaften.

Allerdings dürfte es bekenntnisfreie Menschen geben, die an einen Gott glauben und Atheistinnen in den Religionsgemeinschaften. Wirklich genau wird man die Frage nicht beantworten können.

Welche Erkenntnis würde das ergeben? Wie viele Menschen gibt es in Deutschland, die zu keinen Waffen greifen, sie wären doch ein gutes Beispiel.


SkazOgp  16.04.2022, 12:56

Was hat diese Frage damit zu tun, wie viele Menschen nicht zu einer Waffe greifen würden und inwieweit sind sie ein gutes Beispiel?

0
josua1942  16.04.2022, 14:45
@SkazOgp

Weil man nachdenken könnte, wieso so viele zu den Waffen greifen. Die Ursache hinterfragen, führt zu einem Ergebnis. Vielleicht auch zu einer Lösung.

0
51-70 %

Wenn wir zu den (bereits erfreulich hohen) offiziellen Zahlen noch die ganzen Papier-"christen" (aka. nicht-gläubige Kirchensteuerzahler) und Lifestyle-"muslime" dazuzählen, würde ich so ca. 60-70% schätzen.

21-50 %

Würde ich schätzen. Viele Menschen glauben nicht mehr an Religionen, aber es gibt schon noch viele, die an einen Gott glauben (eben ohne religiös zu sein). Viele sind auch Agnostiker. Daher denke ich nicht, dass mehr als die Hälfte der Deutschen Atheisten sind. Viele haben eher einen individuellen Glauben und wollen keiner organisierten Religion beitreten.

21-50 %

Wirklich werden es wohl unter 30 % sein. Wobei ca. 85 % in Deutschland abergläubisch sind. Jedenfalls glauben die meisten an einen Teufel.