Wie viel Kfz Versicherung zahlt ihr?

22 Antworten

Versicherung: 350€
Steuer: 0€
Und nun?

Such' dir hier was mit niedriger Typklasse raus.

Für jemanden ohne größere Schadensfreiheitsklasse ist das nicht besonders viel. Wenn Dir diese Geldbeträge zu viel sind, dann ist ein eigenes Auto nichts für Dich. Der Unterhalt eines eigenen Autos kostet Geld. Sehr viel Geld. Es bleibt BEI WEITEM !!! nicht alleine beim Geld für Kraftstoff. Wenn Du Dir das bisher so vorgestellt hast, dann hast Du Dir selbst etwas in die Tasche gelogen.

Wir zahlen als Familie mit Schadensfreiheitsklasse 13 und einer gerade volljährigen Tochter, die das Auto auch fährt, knapp 800 Euro Versicherungsbeitrag für Vollkasko und Haftpflicht und Schutzbrief. Und dabei hat das Auto sogar eine relativ günstige Versicherungseinstufung.

Etwa 550 €/Jahr und ca. 70€ Steuern.

Und was nützt dir diese Info nun? Nichts. Denn der Versicherungspreis richtet sich neben entlichen Faktoren Hauptsächlich nach Wohnort des Halters, Alter, Führerscheinerhalt, Unfallhistorie, Schadensfreiheitsklasse und ganz besonders Fahrzeugmodell und Versicherungsumfang. Und das alles kennst du bei mir nicht.

Ich empfehle, leg dir mal ein paar Autos zurecht die für dich in Frage kommen, geh in ein Vergleichsportal (z.B. Check24) und geb da einfach mal deine Daten ein und spiel das für jedes der Fahrzeuge durch.

Irgendwann wirst du vllt ein Auto-Modell finden, bei dem du dir die Versicherung leisten kannst.

Wobei ich mich schon frage: Wenn 700€ pro Jahr für dich schon zu viel sind, wie willst du denn die anderen Kosten eines Autos berappeln (Wartung, TÜV, Kraftstoff, Verschleißteile)?

Ich zahle im Jahr 1480.--€ für Vollkasko und 346.--€ an KFZ Steuer.

Die Höhe der Versicherung richtet sich nach Schadenfreiheitsklasse und weiteren Kriterien.

Reduzieren kann man den Versicherungsbeitrag wenn man anstatt Vollkasko nur einen Teilkaskovertrag abschliesst. Hier gilt es zu bedenken, welchen Wert das Fahrzeug hat. Hast du ein Auto das 40 000.--€ an Wert hat und hast einen Totalschaden, dann lohnt sich eine Vollkaskoversicherung.

Bei einem Auto mit einem Wert 10 000.--€ würde ich eher eine Teilkaskoversicherung abschliessen.

Die KFZ Steuer richtet sich nach Hubraum und PS.


BetinaSchuer  22.08.2021, 12:19

"Die KFZ Steuer richtet sich nach Hubraum und PS." Nicht ganz richtig. Autos ab 2021 werden nach WLTP besteuert! Demnach spielen auch andere Kriterien mit in die Besteuerung! (Felgen, Ausstattung, usw.)!!

0

Ca. 600€ im Jahr, aber mit Teilkasko.

Steuern 550€ / Jahr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Automotive embedded Softwareentwickler