Wie viel gb/s braucht ein LAN-Kabel?

6 Antworten

Zu unterscheiden ist, was Du mit dem Kabel machen willst:

  1. "feste" Installation von Verlegekabeln, in Wänden, durch Wände, durch Geschossdecken, angeschlossen an fest installierten Patchpanels oder Netzwerkdosen
  2. "lose" Verlegung von vorkonfektionierten Patchkabeln (also RJ45-Stecker schon montiert), die direkt an Netzwerkgeräte eingesteckt werden

Bei Punkt 2 reicht ein einfaches CAT 5e aus - und wenn nötig kann man es ja leicht ersetzen.

Bei Punkt 1 wäre es viel Arbeit das Kabel zu einem späteren Zeitpunkt neu zu verlegen - daher würde ich sofort ein höherwertiges Kabel nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Umgekehrt wird ein Schuh daraus:

Welches LAN-Kabel benötigst Du für 1 GBit/s (Gigabit-Ethernet), wenn die Strecke 15m lang ist??

Empfehlung: Cat5e reicht völlig, wenn Du es als Patchkabel fertig kaufst.

Als Verlegekabel bekommt man fast nur noch Cat7 und manchmal auch noch Cat6a. Da benötigst Du dann noch Datendosen mit RJ45-Buchsen. Der Vorteil ist, diese Kabel eignen sich dann auch für 10Gbit/s, falls Du Dein Netzwerk mal später aufrüstest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja,

das reicht locker.

Das sind immerhin 1024 MBit/sec.

Der Volksmund sagt dann: "Tausender-Leitung".

Das ist wie eine 6 spurige Autobahn für 280km/h,
wo eigentlich nur eine Landstraße mit 80km/h,
für den Busverkehr ausreichen würde.

Hansi

Ist halt ein Standard CAT5e-Kabel und reicht für die derzeit verwendeten Netzwerkkarten in PCs, Switches und Router völlig aus.

Interessanter ist jedoch, welche Schirmung das Kabel genau hat. Bei 15 Meter Länge ist das noch nicht so ausschlaggebend, jedoch kann eine schlechte Schirmung bereits dafür sorgen, dass ein daneben liegendes Stromkabel für Störungen sorgen kann. (Schirmungen werden in der Regel mit Kürzeln wie UTP/FTP/SFTP oder ähnlich angegeben.)


Kerner  02.09.2022, 15:13

Naja Cat 5e.

Das ist in der Norm aber deutlich festgelegt.

Hier würde sogar ein billig Cat3 aus Fernost ausreichen.

Wir sagen dazu: "Klingel-Strippe". Einfach ungeschirmt, paarweise verdrillt..

Hansi

0
Xandros0506  02.09.2022, 15:15
@Kerner

CAT3 ist von den Spezifikationen allerdings auf 10Mbit/s begrenzt. Von daher ist die Antwort ein wenig ..... seltsam.

1

Grundsätzlich hängt das davon ab, was deine Netzwerkgeräte können. Aber da du vermutlich keinen schnelleren Internetzugang hast, bist du mit einem Kabel Cat. 5e oder höher auf der sicheren Seite.