Wie vertreibt man Ratten aus dem Kompost?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sooo krass kenn ich mich damit jetzt auch nicht aus, aber was ich weiß ist, dass wenn die Ratten zum Kompost kommen, du irgendwas Falsches rauf gemacht hast - etwas, was die Ratten anlockt. Oder ein Nachbar. Die kommen nämlich nicht einfach so. Also: Nicht alles sollte auf den Kompost, und du kannst den Kompost vielleicht auch so aufbewahren, dass die Ratten da nicht ran kommen. Wenn du da nichts gegen tust, dann hilft es auch nicht, die Ratten zu beseitigen, da kommen dann immer welche nach. Genug gibt es davon ;)

Das wird schwierig sein, denn die Ratten lieben jetzt die Wärme des Kompostes um zu überwintern.

Man lockt immer Ratten an, wenn man Gekochtes - noch schlimmer Fleischreste oder Knochen - auf den Kompost gibt.

Auf natürliche Weise wirst du die Ratten nicht mehr los - da hilft nur Gift oder der Kammerjäger.

Hier hilft nur den Kompost umsetzen dabei kannst du ja die Ratten aus Versehen mit dem Spaten streicheln. Dann kaufst du dir einen geschlossenen Komposter für die Küchenabfälle diesen stellst du auf Hasenstall-Gitterdraht damit sich keiner Viecher von unten durchwühlen. Auf dem normalen Kompost werden nur Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Laub und abgeschnittene Stauden usw. deponiert. Dann hast du die Ratten für immer los, wenn die kein Futter finden sind sie weg. Bei mir hat das so funktioniert.

Hi du,

Ratten sind wie wir, sie mögen zwei Dinge:

  • Ein heimliges Zuhause
  • Gutes Essen

Gerade letzteres finden sie ganz sicher auf eurem Kompost oder in der näheren Umgebung. Das heißt für euch: Keine Lebensmittelreste mehr auf den Kompost! Daran mampfen sie sich mit Freude satt und wer satt und wohlig ist, der hat auch Lust auf Fortpflanzung!

Zweiter Punkt: Grabt den Kompost um, das macht das Zuhause ungemütlich und wo es ungemütlich ist, bleiben Ratten nicht gern.

Zusätzlich kannst du Schlagfallen aufstellen. Von Rattengift seh bitte unbedingt ab, das freiverkäufliche Material taugt nichts. Dagegen sind die Ratten bereits immun.

Wenn diese Taktik nichts bringt, dann würde ich euch zu einem Kammerjäger raten.

Soweit ich weiß, mögen Ratten, Mäuse und Maulwürfe kein Pfefferminzöl. Einfach Stöckchen mit Krepppapier umwickeln, reichlich Pfefferminzöl drauf träufeln und in die vorhandenen Löcher stecken. Und die Tierchen flüchten... Eventuell einzweimal wiederholen... Günstiges Öl erhältst du zb beim "dm" unter dem Namen "japanisches Heilpflanzenöl"... Viel Erfolg!