Wie verhältmansich am besten seinen Mitfahrgästen gegenüber in der Bahn?

1 Antwort

Na ja, aus dem Stehgreif würden mir da Dinge einfallen wie:

  • Nicht herumbrüllen/herumschreien
  • Nicht seine Kaugummis irgendwo hinspucken/hinkleben
  • Keinen Abfall liegenlassen (Nur im Mülleimer entsorgen)
  • Sich nicht absichtlich breit machen
  • Wenn man Musik hört, dann nur mit Kopfhörern und nicht so, dass der Gegenüber sie mithören kann
  • Nicht mit den Füßen/Schuhen auf die Sitze gehen/die Füße/Schuhe nicht darauf ablegen
  • Die Fahrgäste nicht anpöbeln, beleidigen etc.
  • Niemanden angreifen (weder verbal, noch körperlich)
  • Niemaden penetrant anstarren
  • Nicht alkoholisiert und rumgrölend durch die Bahn wanken
  • Nichts beschmieren
  • Nicht versuchen, die Fenster einzuschlagen
  • Bloß nicht Helene Fischer singen (Am besten gar nicht singen)
  • Die anderen Fahrgäste nur ansprechen, wenn es wirklich sein muss
  • Die Sitze und generell sämtliche Innenausstattung der Bahn heile lassen
  • Wenn man telefonieren muss, dann nur in gemäßigter Lautstärke
  • Sein Baby (falls vorhanden) nicht schreien lassen (Ich weiß, dass man dagegen nicht immer sofort etwas machen kann, aber man sollte es wenigstens versuchen.)
  • Nicht in seine Hände schneuzen/husten
  • Nicht klauen
  • Nicht gegen Dinge treten
  • Kein Ball fangen in der Bahn spielen
  • Sein Fahrrad richtig anschnallen
  • Roller/Skateboard o.Ä. gut festhalten
  • Auch auf kleine Leute achten! (Und damit meine ich nicht nur Kinder.)
  • Seinen Hund an der kurzen Leine halten
  • Sich nur auf den Platz für Rollstuhlfahrer setzen, wenn dies der einzige Platz ist, der noch frei ist. Oder wenn man selber im Rollstuhl sitzt. Und: Sollte ein Rollstuhlfahrer kommen, selbstverständlich sofort aufstehen und den Platz freimachen
  • Nicht im Zug rauchen
  • Sich nicht mit drei Litern Parfüm einpafümieren (Nicht außerhalb vom Zug und schon gar nicht im Zug)
  • Die Toilette (falls vorhanden) nicht verstopfen
  • Nichts essen, was zu sehr stinkt
  • Beim Einsteigen: Erst warten, bis alle draußen sind und dann einsteigen. Solange am Rand warten. Das kriegen insbesondere manche Jugendliche nicht gebacken.
  • Und ganz wichtig: Beim Ein- sowie Aussteigen den Knopf nur EINMAL drücken, denn nein, die Tür geht nicht schneller auf, wenn man ganz oft draufdrückt!

Kingfrosch 
Fragesteller
 09.05.2023, 02:22
  • Die anderen Fahrgäste nur ansprechen, wenn es wirklich sein muss

??????????

0