Wie steht ihr zu den Klimaaktivisten und Klimaskeptikern, und wie beurteilt ihr die aktuelle Klimasituation?

12 Antworten

Klimaaktivisten: Bullshit, die können nichts verändern. Egal welche Maßnahmen sie ergreifen.

Klimaskeptiker: Es gibt keine Klimaskeptiker, da es schon immer einen Klimawandel gab. Aber du meinst vermutlich Leugner des menschengemachten Klimawandels. Da sollte man deren Meinung akzeptieren, da auch diese die Probleme sehen und das Ziel beider Parteien dasselbe ist. Nämlich: Was können wir tun, das Nahrungsmittel nach wie vor angebaut und gefördert werden können.

Andere Länder Afrikas könnten da viel tun, aber diese stehen ja unter Kolonialmächten, weswegen die Flüchtlingszahl ohnehin zukünftig steigen wird...

In Deutschland wird vieles in die Wege geleitet, um den Co2 Eintrag in die Atmosphäre zu verringern. Nichts geht von heute auf morgen. Die Wirtschaft einfach abzuwürgen, wäre unverantwortlich. Was die Kleber veranstalten, halte ich für dämlichen, sinnlosen Aktionismus.

diese scheindebatte ist doch ermüdend. der klimawandel ist menschengemacht und birgt unkalkulierbare risiken. das ist inzwischen praktisch sicher. das sagt die leopoldina, das sagen die universitäten, das sagt der wissenschaftsjournalismus. es gab eine gerechtfertigte debatte zu dieser frage auf wissenschaftlicher ebene, die frage wurde jahrzehntelang geprüft. inzwischen ist sie geklärt. die pseudodebatte in der politik hat mit wahrheit nichts mehr zu tun.

Wie denn nun, Aktivisten oder Skeptiker?

Zum Klima kann man nichts sagen, es hat halt eines.
Könnte die Politik das ändern, würde sie eine Verwaltungsanordnung erlassen und wehe, das Klima würde sich daran nicht halten.

Gegen was diese Klimakleber auf- und niederhüpfen erschließt sich dem Klima nicht.
Will ja nichts sagen, aber "wenn einer aus dem Zug speit, der Gegenwind es ihm keinesfalls verzeiht".

Hey

Wenn du die Klimaaktivisten meinst die sich festkleben, Zeug beschmieren, SUV beschädigen etc.

Die finde ich unter aller Kanone, diese sollte man klar in die Schranken weisen.

Die, die mögliche Wege und realistische Ansätze bieten und selber mitanpacken finde ich gut.

Was ist denn ein Klimaskeptiker? Jemand der den Horrortheorien vom Weltuntergang in wenigen Jahren nicht glaubt? Dann bin ich eine Klimaskeptikerin.

Nun das Klima verändert sich seit jeher, seit der letzten Eiszeit erwärmt sich die Erde kontinuierlich. Wir haben aktuell einen Co2 Gehalt von 0.04%, ab weniger 0.03% beginnt aufgrund Mangels das Pflanzensterben.

Von daher sehe ich es so das wir nur als Weltgemeinschaft zusammen die Menschen gemachte Beschleunigung der Erwärmung auf das natürliche sowieso bestehende Mass senken können, nicht aber als Europa alleine.


OlliBjoern  10.05.2023, 00:07

"vom Weltuntergang in wenigen Jahren"

Das behauptet doch niemand.

Mich erinnert das an das Strohmannargument gegen die Evolution "die sagen, dass alles zufällig enstanden sei. Aber das kann doch nicht sein." Auch das behauptet niemand. Zumindest niemand, der was von Evolution versteht.

Auch wenn die Welt natürlich nicht untergeht, wird der Klimawandel dramatische Folgen haben. Und das wird völlig zu Recht so gesagt.

"Von daher sehe ich es so das wir nur als Weltgemeinschaft zusammen die Menschen gemachte Beschleunigung der Erwärmung auf das natürliche sowieso bestehende Mass senken können,"

Na, da bin ich doch mal positiv überrascht. :)
(also von dieser Erkenntnis)

Trotz eines CO2 Gehalts von 0,04 % gibt es nun doch - man lese und staune - eine von Menschen gemachte Beschleunigung der Erwärmung.

0