Wie stand Adolf Hitler zu den Christen? ( Evangelische & Katholiken)

9 Antworten

Es gibt verschiedene Meinungen darüber. Die Christen versuchen es so hinzustellen als wenn er Atheist gewesen wäre und die Atheisten versuchen es so hinzustellen als wenn er Christ gewesen wäre.

Ich bin mir nicht sicher ob er Atheist war, aber falls er keiner war, so war er sicher kein Christ. Sein "Glauben" WENN er einen hatte ging eher in Richtung Thule Gesellschaft, was ein Art Okkulter Geheimbund mit sozialdarwinistischen Elementen war und kein wirklicher religiöser Glauben.

Manche Atheisten checken das nicht und sehen nur das er wohl eine Art glauben hatte, und verstehen nicht das dieser "Glauben" nichts mit einem Glauben im üblichen Sinne zu tun hat (auch nichts mit dem alten griechischen Glauben wie manche hier irrtümlich schreiben).

Natürlich hat er manchmal auch Dinge gesagt um die Christen zu ködern. Deshalb hat er die Christen (zumindest anfänglich) nicht direkt angegriffen - aber er hat ALLE wirklich gläubigen indirekt angegriffen. Juden und Zeugen Jehovas wanderten direkt ins Arbeitslager. Aber viele Angehöriger anderer Religionen wanderten ebenfalls direkt auf Befehl Hitlers ins Arbeitslager. Z.B. viele evangelische Pfarrer wie Martin Niemöller und viele andere die sich weigerten Hitler an erster Stelle und Gott an zweiter zu sehen.

Es gibt auch ein interessantes Zitat von Hitler in dem er sehr deutlich wird, das er aber erst kurz vor Kriegsende gemacht hat. "Ich glaube keine Sekunde an irgendeine Schilderung römischer Cäsaren, wie sie uns überliefert ist. Nie hat Nero Rom angezündet, das haben die Christen-Bolschewiken gemacht, wie die Kommune 1871 Paris und 1933 den Reichstag in Flammen steckte."

Man muss jetzt ein paar Dinge wissen um diese Aussage zu verstehen. Erstens: Bolschewiken war eine Art Hasswort gegen die "anderen" Sozialisten. Hitler würde nicht "Sozialisten" sagen, denn sonst merken die Leute ja das er auch ein Sozialist ist, deshalb sagt er Bolschewiken obwohl sie sich selber gar nicht so nannten. Genauso wie Erich Honecker ja auch nie National-Sozialisten sagte sondern Faschisten obwohl sie sich selber gar nicht so nannten.

Aber ich weiche ab. Hitler benutzt hier also das Hass-Wort Bolschewiken, gegen die Christen und bezichtigt sie auch noch Rom angezündet zu haben wie es schon Nero in seiner Propaganda tat. Wir wissen natürlich heutzutage das Nero selbst Rom angezündet hat um die Christenverfolgung zu rechtfertigen. Interessant ist auch das Hitler weiter spricht und es mit dem Reichstagsfeuer von 1933 vergleicht. Man kann es tatsächlich vergleichen, denn auch das Reichstagsfeuer wurde von einem Diktator zu Propagandazwecken selbst gelegt. Denn wir wissen heutzutage das auch das Reichtsagfeuer (mit großer Wahrscheinlichkeit) von Hitler selbst gelegt wurde auch wenn Hitler genauso wie Nero natürlich anderen die Schuld dafür gab. Hitler glaubt also natürlich nicht was er hier sagt. Er weiß das Nero Rom angezündet hat und erst recht weiß er das er selbst den Reichstagsbrand befohlen hatte. Er lügt. Auch nicht das erste mal das er lügte... es verblüfft denke ich niemanden das Hitler lügt.

Aber der Punkt ist jemand der sowas sagt, kann sicherlich kein Christ sein.

Eigentlich wollte ich hierzu gar nichts sagen, aber die inkompetenten Antworten machen es unumgänglich.

HitIer selbst war streng atheistisch eingestellt. Die Kirchen widersprachen dem Anspruch der NSDAP, der einzige geistige Orientierungsrahmen und (mit ihren Ablegern) die einzige Organisation in Deutschland zu sein.

Daher wollte er die Kirchen in der Tat früher oder später völlig beseitigen. Aus taktischen Gründen musste er wegen der vorhandenen kirchlichen Bindungen Rücksicht nehmen und die NSDAP begann einen "Kleinkrieg" gegen die Kirchen. Um 1940 hatten ca. 3/4 aller Pfarrer schon einmal im Gefängnis oder in Polizeihaft gesessen. Auch die im Grunde unpolitischen.

Allerdings war HitIer kein Okkultist oder Germanenkult-Anhänger. Diese RIchtung gab es in der NSDAP; Heinrich Himmler z.B. war davon sehr angetan, wie z.B. seine Wewelsburg zeigt. Aber HitIer selbst hielt das für genauso kindisch wie Christentum oder andere Religionen. Er war im Grunde Materialist.


PeVau  22.04.2013, 00:14

Für einen Materialisten hat er aber ziemlich oft die Vorsehung bemüht.

1
derdorfbengel  22.04.2013, 00:17
@PeVau

Ja. Das ist ein berechtigter Einwand. Eingedenk dieses Punkts habe ich von "im Grunde" Materialist gesprochen.

Aber würdest Du sagen, dass ein religiöses Versatzstück inmitten einer unreligiösen Umgebung Religiosität begründet?

3
Ontario  02.10.2018, 07:16

In unserer Pfarrei war es damals so, dass Mitarbeiter der Gauleitung vor der Kirche standen und sich Namen der Kirchgänger notierten.

Auf die hatte man dann ein besonderes Augenmerk. Mein Großvater der regelmässig die Kirche besuchte, wurde daraufhin als damaliger Finanzbeamter starfversetzt , zur Landespolizei.

Er weigerte sich, seine beiden Töchter in die BDM (Bund Deutscher Mädchen) eintreten zu lassen. Das brachte ihm weitere Probleme.

Es war seitens der Nazis geplant, aus der Kirche ein Schwimmbad zu machen. Wurde aber nicht umgesetzt, weil der Krieg das verhinderte.

Unser Nachbar war ein Gauleiter. Er lud alle Nachbarn zu einem "Schlachtfest" ein. Als die Gäste eingetroffen waren, holte der Gauleiter ein großes Kruzifix aus dem Haus und liess es von seinen Gesinnugsgenossen mit der Axt zertrümmern. Das war dann das angesagte "Schlachtfest".

1

Hitler hat die ausgeschaltet, die ihm in seiner Macht gefährlich waren. Dass er Christen umgebracht hat ist kein Beweis dafür, dass er kein Christ war. Er hat auch Nazionalsozialisten im grossen Stile umgebracht z.B. unter dem Vorwand des angeblichen "Röhm Putsches".

Er war ein Anhänger Luthers, obwohl eigentlich Katholik. Viele der antisemitischen Forderungen Luthers haben die Nazis später in die Tat umgesetzt.

http://www.theologe.de/adolf-hitler_martin-luther.htm

Hallo! Eine christliche Gruppe wollte er ausrotten. Die Bibelforsche oder Jehovas Zeugen:

http://www.youtube.com/watch?v=lykM5ePGPpc


Sturmwolke  27.04.2013, 12:53

Danke für den Link!

1

Er wollte den christlichen Glauben eliminieren.

Für ihn und seinen engsten Kreis sollte der alte germanische Götterglaube wieder belebt werden. Dabei wurden aber auch esoterische und religöse Elemente anderer Religion integriert. Nähere Fakten zu diesen Thema kannst Du auch unter dem Begriff Thule finden. Ich habe Dir mal den passenden Link bei Wikipedia rausgesucht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Thule-Gesellschaft