Es würde viel weniger Verwirrung um das Thema Gott/Göttlichkeit geben, wenn in allen Bibelübersetzungen das Tetragrammaton korrekt mit dem Namen Gottes übersetzt und nicht fälschlich durch Titel wie Gott oder Herr ersetzt worden wären. 

(Jeremia 23:26, 27) 26 Wie lange wird es im Herzen der Propheten noch so weitergehen, dass sie Lügen prophezeien? Sie sind Propheten des Betrugs, der aus ihrem eigenen Herzen kommt. 27 Durch die Träume, die sie sich gegenseitig erzählen, wollen sie mein Volk meinen Namen vergessen lassen, so wie ihre Väter wegen Baal meinen Namen vergaßen. 

Es gibt nur einen wahren, allmächtigen Gott und sein Name ist JHWH.

Im deutschen Sprachgebrauch wird das üblicherweise mit Jehova oder Jahwe wiedergegeben.

(5. Mose 6:4) 4 Höre, o Israel: Jehova, unser Gott, ist e i n Jehova.

(Matthäus 4:10) 10 Da sprach Jesus zu ihm: „Geh weg, Satan! Denn es steht geschrieben: ‚Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten, und ihm allein sollst du heiligen Dienst darbringen.‘. . .

(1. Korinther 8:5, 6) . . ., 6 so gibt es für uns tatsächlich e i n e n GOTT, den Vater, aus dem alle Dinge sind und wir für ihn; und es gibt e i n e n Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn. 

Es gibt aber tatsächlich viele Götter. 

Gott ist ein Titel und bedeutet soviel wie Mächtiger. In der Bibel wird dieser Titel wie folgt angewendet: 

  • auf Jesus Christus, den Sohn (erste Schöpfung) JHWH's

(Matthäus 16:16, 17) 16 Simon Petrus antwortete: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ 17 Als Reaktion darauf sagte Jesus: „Glücklich bist du, Simon, Sohn von Jona, denn das weißt du nicht von Menschen, sondern von meinem Vater im Himmel.

(Johannes 1:1) 1 Im Anfang war das WORT, und das WORT war bei GOTT, und das WORT war ein Gott.

(Jesaja 9:6) 6 Denn ein Kind ist uns geboren worden, ein Sohn ist uns gegeben worden; und die fürstliche Herrschaft wird auf seiner Schulter sein. Und sein Name wird genannt werden: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Ewigvater, Fürst des Friedens.

  • auf Satan, den "Gott dieser Welt"

(2. Korinther 4:3, 4) 3 Wenn nun die gute Botschaft, die wir verkündigen, tatsächlich verhüllt ist, so ist sie unter denen verhüllt, die zugrunde gehen, 4 unter denen der Gott dieses Systems der Dinge den Sinn der Ungläubigen verblendet hat, damit das erleuchtende Licht der herrlichen guten Botschaft über den Christus, der das Bild Gottes ist, nicht hindurchstrahle.

(Matthäus 4:8-10) 8 Als Nächstes nahm ihn der Teufel mit auf einen ungewöhnlich hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Pracht. 9 Er sagte zu ihm: „Das alles gebe ich dir, wenn du dich auf den Boden wirfst und mir einen Akt der Anbetung erweist.“ 10 Da sagte Jesus zu ihm: „Geh weg, Satan! Denn in den Schriften steht: ‚Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten und für ihn allein sollst du heiligen Dienst tun.‘“

  • auf Menschen

(2. Mose 4:16) 16 Und er soll für dich zum Volk reden; und es soll geschehen, daß er dir als Mund dienen wird, und du wirst ihm als Gott dienen. . .

(Psalm 82:1) 82 Gott bezieht Stellung in der Gemeinde des Göttlichen; Inmitten der Götter richtet er:

(Johannes 10:33-36) . . .“ 34 Jesus antwortete ihnen: „Steht nicht in eurem GESETZ geschrieben: ‚Ich habe gesagt: „Ihr seid Götter.“ ‘ 35 Wenn er diejenigen ‚Götter‘ nannte, gegen die das Wort Gottes erging, und die Schrift kann doch nicht ungültig gemacht werden, 36 sagt ihr da zu mir, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: ‚Du lästerst‘, weil ich gesagt habe: Ich bin Gottes Sohn?

  • Die Bibel spricht auch davon, daß man seinen Bauch zu seinem Gott machen kann.

(Philipper 3:18, 19) 18 Denn es gibt viele, ich pflegte sie oft zu erwähnen, erwähne sie jetzt aber auch weinend, die als die Feinde des Marterpfahls des Christus wandeln, 19 und ihr Ende ist Vernichtung, und ihr Gott ist ihr Bauch, und ihre Herrlichkeit besteht in ihrer Schande, und ihr Sinn steht nach Dingen auf der Erde.

Also alles, wovon man sich beherrschen läßt, kann zu einem Gott werden.

Dann gibt es auch noch Götzen

... also von Menschen gemachte Figuren, die verehrt werden, als wären sie Götter, was Jehova zutiefst verabscheut:

(2. Mose 20:4, 5) 4 Du sollst dir kein geschnitztes Bild machen noch eine Gestalt wie irgend etwas, was oben in den Himmeln oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist. 5 Du sollst dich nicht vor ihnen niederbeugen noch dich verleiten lassen, ihnen zu dienen, denn ich, Jehova, dein Gott, bin ein Gott, der ausschließliche Ergebenheit fordert. . .

(3. Mose 26:30) 30 Und ich werde bestimmt eure heiligen Höhen vertilgen und eure Räucherwerkständer umhauen und eure eigenen Leichname auf die Leichname eurer mistigen Götzen legen, und meine Seele wird euch einfach verabscheuen.

(1. Könige 15:12) 12 Er vertrieb die männlichen Tempelprostituierten aus dem Land und beseitigte alle widerlichen Götzen, die seine Vorfahren gemacht hatten.

---

Schau Dir in diesem Zusammenhang auch mal unter www Bibelant wortenpool de unter dem Stichwort Jesus die Antwort zu dieser Frage an :

  • Ist Jesus Gott oder Gottes Sohn? Gibt es einen eindeutigen biblischen Beweis dafür?

(dazu links auf die Schaltfläche Suchen klicken, in der aufklappbaren Liste das Stichwort auswählen und dann nach unten scrollen)

...zur Antwort

Ja, kann man. Es gab mal einen Bericht über einen Ingenieur, berufstätig mit gutem Einkommen, der mit seiner Familie in einem Zelt lebte, weil er einfach keine bezahlbare Wohnung finden konnte.

(Obwohl das streng genommen wohl "nur" unter wohnungslos und nicht unter obdachlos fällt.)

...zur Antwort

Nach den folgenden Bibelstellen besteht der Sinn unseres Leben darin, 

  • eine Freundschaft mit Gott aufzubauen, zu pflegen und
  • für immer glücklich auf der Erde zu leben

Ich kann mir keinen besseren "Sinn des Lebens" vorstellen.

1. Mose 2:15 15 Und Jehova Gott nahm dann den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, damit er ihn bebaue und ihn pflege.

Prediger 12:13 13 Der Abschluß der Sache, nachdem man alles gehört hat, ist: Fürchte den [wahren] Gott, und halte seine Gebote. Denn das ist des Menschen ganze [Pflicht].

Psalm 25:14 14 Enge Freundschaft schließt Jehova mit denen, die Ehrfurcht vor ihm haben, und er macht sie mit seinem Bund vertraut.

Sprüche 3:32 32 Denn Jehova verabscheut den, der hinterhältig ist, aber den Aufrichtigen gehört seine enge Freundschaft.

Micha 6:8 8 Er hat dir mitgeteilt, o Erdenmensch, was gut ist. Und was fordert Jehova von dir zurück, als Recht zu üben und Güte zu lieben und bescheiden zu wandeln mit deinem Gott?

Jesaja 48:17-18 17 Dies ist, was Jehova, dein Rückkäufer, der Heilige Israels, gesprochen hat: "Ich, Jehova, bin dein Gott, der [dir] zum Nutzen dich lehrt, der dich auf den Weg treten läßt, auf dem du wandeln solltest. 18 O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen.

Matthäus 22:37-38 37 Er sprach zu ihm: " 'Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.' 38 Dies ist das größte und erste Gebot. 39 Das zweite, ihm gleiche, ist dieses: 'Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.'

Psalm 37:10-11 10 Und nur noch eine kleine Weile, und der Böse wird nicht mehr sein; Und du wirst dich sicherlich umsehen nach seiner Stätte, und er wird nicht dasein. 11 Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, Und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens.

Jesaja 33:24 24 Und kein Bewohner wird sagen: „Ich bin krank.“ Dem Volk, das in dem Land wohnt, wird sein Vergehen verziehen werden.

Offenbarung 21:3-4 3 Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: "Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. 4 Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen."

Schau Dir in diesem Zusammenhang mal unter www Bibelant wortenpool de unter dem Stichwort Plan die Antworten zu dieser Frage an:

  • Welchen Plan hat Gott mit der Erde und den Menschen?

(dazu links auf die Schaltfläche Suchen klicken und in der aufklappbaren Liste das Stichwort auswählen)

...zur Antwort

schau mal, ob bei meinem Anti-Langeweile-Programm etwas für Dich dabei ist:

  • Zimmer und Schränke aufräumen,
  • putzen, Kühlschrank abtauen,
  • Vorräte auf Ablaufdatum prüfen
  • waschen, bügeln, flicken, nähen, basteln,
  • Pullover, Socken, Mütze und Handschuhe stricken,
  • Neuen Teppich fürs Wohnzimmer knüpfen
  • Neue Sofadecke häkeln
  • Keller, Speicher, Garage aufräumen
  • auf Vorrat kochen und einfrieren,
  • Plätzchen, Kuchen oder Brot backen
  • joggen, ins Fitnesscenter oder Schwimmbad gehen
  • Ins nächste Tierheim gehen und Hunde ausführen
  • ausreiten
  • Zoo, Tierpark, Sealife oder Falknerei besuchen
  • Museum, Bücherei, Kino, Theater, Zirkus
  • Fotos in Alben einsortieren
  • Öl- oder Aquarellbild malen
  • Kohle-Porträtzeichnung von allen Familienmitgliedern machen
  • puzzeln, Tangram legen,
  • nächsten Urlaub planen
  • Planetarium oder Sternenwarte besuchen
  • Bedienung von Sextanten lernen/üben
  • Survival-Kenntnisse auffrischen
  • Seemannsknoten lernen/üben
  • Kristalle züchten
  • mit Chemie/Elektronikbaukasten experimentieren
  • mit Mikroskop Pilzsporen/Blütenstaub usw. untersuchen und bestimmen
  • Herbarium anlegen
  • Blumen umtopfen
  • Sprossen und Keime / Kräuter züchten
  • Briefmarken ablösen und einsortieren
  • Musik spielen mit eigenen Instrumenten
  • lesen, für die Schule/Beruf lernen/fortbilden,
  • neue Sprachen lernen
  • Festplatte aufräumen
  • längst fällige Briefe schreiben
  • mit der Familie Origami, Wissensquiz oder Monopoli spielen
  • Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen
  • aus aufgenommenen Filmen die Werbung rausschneiden
  • Videos, DVDs, Bücher, Briefmarken, Bierdeckel, Ansichtskarten usw. katalogisieren
  • Grundgesetz lesen/Artikel lernen
  • im nächsten Amts- oder Landgericht Prozesse verfolgen
  • Gedichte auswendig lernen (Goethe, Schiller, Heine usw.)
  • mit der Familie mehrstimmig Lieder singen
  • Steuererklärung vorbereiten (Belege sortieren und einordnen)
  • Fahrradtour
  • Fahrrad putzen, Auto waschen
  • im Internet nach neuen Hobbies suchen
  • ehrenamtlich tätig werden, z.B. in der freiw. Feuerwehr, DLRG, Tafel
  • Umweltschutzprogramm unterstützen (Bachläufe säubern, Vögel beobachten, Pflanzenstandorte bestimmen usw.)
  • an Vogelkundlicher Wanderung teilnehmen
  • in den Wald gehen, Pilze fotografieren (Nahaufnahmen machen) und bestimmen
  • Volkstänze aus verschiedenen Ländern lernen (Sirtaki, Csardas, Tinikling, Fandango, Reel, Jig, Kasatschok usw.)
  • Nistkästen basteln und aufhängen
  • Igel-Unterschlupf basteln und aufstellen
  • Schachspiel selber basteln (mit Laubsäge und Sperrholz oder Fournier-Einlegearbeit oder Filz-Patchwork usw.)
  • Betriebsführung durch Brauerei/Sektkellerei mitmachen
  • Liste mit Personen, nach denen im Wohnort Straßen benannt sind anfertigen und Informationen zu diesen Personen suchen
  • Konzentrationslager besuchen
  • an IVV Halbmarathon- oder Marathon-Wanderung teilnehmen
  • Katastrophenschutzvorrat nach Bundesempfehlung anlegen
  • auf Obstplantagen selber ernten und konservieren (dörren, Marmelade, Kompott, Saft, Likör)
  • auf Kartoffelfeldern nachlesen (Bauer fragen, wo Speisekartoffeln gepflanzt waren)
  • Gobelinbild sticken
  • Freilichtmuseum besuchen
  • alte Handwerkstechniken lernen (töpfern, weben, Korbflechten, Reisigbesen binden, dengeln, Schindeln spalten, schnitzen usw)
  • mit Familie oder Freunden kleine Theaterstücke einstudieren und aufführen
  • zum nächsten See radeln und rudern, paddeln, Tretboot fahren
  • verschiedene Alphabethe lernen (kyrillisch, arabisch usw.)
  • Führung durch Staatsbibliothek mitmachen
  • Selbstversorger spielen (Bier, Wein, Käse, Sauerkraut, Leberwurst usw. selbermachen)
  • Führung durch die eigene Stadt mitmachen
  • In der eigenen Stadt nach alten Häusern suchen, den Architekturstil bestimmen und nach der Geschichte der Häuser recherchieren
  • Nach eigenen Ahnen suchen (Stammbaum erstellen)
  • Gold waschen im Rhein
  • Edelsteinschleiferei besuchen / Edelsteine suchen
  • Tropfsteinhöhle besuchen
  • Wattwanderung
  • Schneemann bauen
  • Rodeln, Ski fahren, Schlittschuhfahren, Inline Skaten, Rollschuh fahren
  • Modelleisenbahn bauen
  • Dart spielen
  • Botanischen Garten besuchen
  • Hieroglyphen lernen
  • Seidenmalerei (oder Serviettentechnik) lernen
  • VHS-Kurs besuchen
  • Liste von örtlichen Vereinen erstellen und passende zum eintreten aussuchen
  • Zeitung nach Firmen durchforsten, die einen Tag der offenen Tür anbieten und die Firmen besuchen
  • Rezepte aus verschiedenen Ländern ausprobieren/kochen
  • Grillabend organisieren
  • Mathekenntnisse auffrischen/erweitern (Mathemagie)
  • Gedichte schreiben
  • Neue Programmiersprache lernen
  • Wandbild kunsthäkeln
  • Kirch- oder Funkturm besteigen und Papierflieger runtersegeln lassen
  • Erste-Hilfe-Kurs belegen
  • alle Wiener Kaffee-Rezepte ausprobieren
  • über den Flohmarkt bummeln oder
  • Wohnung entrümpeln und Überflüssiges auf dem Flohmarkt verkaufen
  • eine Verbrauchermesse besuchen (Spielwaren-, Freizeit-, Bücher-, IT-, Handwerksmesse usw.)
  • Bundes- oder Landesgartenschau besuchen
  • Drachen bauen und steigen lassen
  • Kletterwand ausprobieren (free climbing)
  • Trampolin springen
  • im Salzbergwerk die Rutsche runterrutschen
  • Freizeitpark besuchen (oder Disneyland, Legoland, Pullmann City, Stuttgarter Wasen, Oktoberfest usw.)
  • Zauber- oder Kartentricks einstudieren und Familie/Freunde verblüffen
  • Jonglieren
  • Schach spielen
  • zum Kegeln oder auf die Bowlingbahn gehen
  • Minigolf spielen
  • Bergwanderung mit Hüttenbesuch
  • Ballon-Rundflug
  • Fernseh- oder Runkfunkstudio besichtigen
  • Einradfahren lernen
  • durch einen Barfußweg gehen (angelegter Weg mit unterschiedlichem Boden, der das Barfußgehen interessanter macht.) Wer will, läßt sich die Augen verbinden und führen und muß dann raten, woraus der Boden gerade besteht.
  • am nächsten See/Teich mit Freunden oder Familie einen Steine-hüpfen-lassen-Wettbewerb austragen
  • Sandburgen bauen (als Modelle von echten Burgen)
  • Wenn kein Sand da ist, mit Legosteinen oder aus Holz maßstabgetreue Modelle von Burgen oder Schlösser erstellen
  • eine Bäume/Vögel/Tiere/Kräuter-Wettbewerb-Wanderung machen (festgelegte Wanderstrecke oder Wanderzeit, am Ende schreibt jeder auf, welche Bäume/Vögel/Tiere/Kräuter er gesehen/gehört und erkannt hat. Wer am meisten erkannt hat, hat gewonnen)
  • nächsten Trimm-Dich-Pfad testen
  • Familienorchester oder Familienchor gründen
  • Baumhaus bauen
  • Mit Freunden Völkerball, Tischtennis oder Federball spielen
  • Einen persönlichen "D-Day" organisieren (mit Dominosteinen Figuren aufbauen)
  • Pool-Billard spielen (oder alleine üben)
  • Kieselsteine in verschiedenen Farben sammeln (man kann sie schleifen, polieren, lackieren, anmalen und dann
  1. Glasschalen füllen,
  2. Zimmerbrunnen gestalten,
  3. Bilder legen, aufkleben, einrahmen und aufhängen oder
  4. Muster auf eine Tischplatte legen, mit Gießharz auffüllen und einen Terassentisch gestalten usw.
  • Eicheln und Kastanien sammeln und Figuren basteln
  • Herbstlaub sammeln (oder im Frühjahr/Sommer Blüten pressen) und damit garantiert einmalige Grußkarten und Lesezeichen gestalten
...zur Antwort

Wirklich niemand muß davor Angst haben, in einer Hölle gequält zu werden.

Diese Lehre ist absolut unbiblisch und eine Verleumdung Gottes.

(Psalm 86:15) 15 Du aber, o Jehova, bist ein Gott, der barmherzig und mitfühlend ist, der nicht schnell zornig wird und reich ist an loyaler Liebe und Treue.

(1. Johannes 4:8) 8 Wer nicht liebt, hat Gott nicht kennengelernt, denn Gott ist Liebe.

(Prediger 9:5) 5 Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist.

Schau Dir in diesem Zusammenhang auch mal unter www Bibelant wortenpool de unter dem Stichwort Hoelle die Antworten zu diesen Fragen an:

  • Warum sollten alle Personen, die wie ich nicht an Gott glauben, aber sonst gute Menschen sind, in die Hölle kommen?
  • Ich habe gehört, daß Gott Liebe ist. Wie kann man das behaupten, solange es die Hölle gibt?
  • Gibt es wirklich eine Hölle in der Tote gequält werden?
  • Kommen alle Atheisten in die Hölle?
  • Kommen Menschen, die nie etwas von Gott gehört haben, nach ihrem Tod in die Hölle? Oder was passiert mit ihnen?

(dazu links auf die Schaltfläche Suchen klicken und in der aufklappbaren Liste das Stichwort auswählen)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Abfallmenge in Deutschland rückläufig - tragt Ihr aktiv zur Müllvermeidung bei?

Es gibt die Tage durchaus auch positive Meldungen zu verkünden: Erstmals seit 2013 wurde 2022 hierzulande weniger Müll entsorgt. Zero Waste liegt aktuell voll im Trend. Hierbei stellt sich auch die Frage danach, welche konkreten Maßnahmen zur Müllvermeidung die gutefrage Community kennt und unternimmt..

Abnahme des Abfallaufkommens in Deutschland

Der Trend zu einem geringeren Müllaufkommen hat sich auch 2022 fortgesetzt: Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag das Abfallaufkommen in Deutschland mit 399,1 Millionen Tonnen 2022 erstmals seit 2013 unter der Marke von 400 Millionen Tonnen. Zugleich lag der Wert 3% (12,4 Millionen Tonnen) unter dem Wert des Vorjahres 2021.

Seit dem bisherigen Höchststand von 417,2 Millionen Tonnen im Jahr 2018 kann eine kontinuierliche Abnahme des Abfallaufkommens beobachtet werden. Das Bundesamt veröffentlichte die Daten anlässlich des Internationalen Tags der Umwelt, der am 05.06. stattfindet.

Positiver Trend bei privaten Haushalten und Kantinen

Laut offiziellen Zahlen konnte insbesondere bei sog. "Siedlungsabfällen", also Abfällen aus privaten Haushalten sowie vergleichbaren Einrichtungen wie Arztpraxen und Kantinen, der prozentual größte Rückgang verzeichnet werden. In diesem Bereich sank die Menge des Abfalls um 6,2% (3,2 Millionen Tonnen) im Vergleich zum Vorjahr. Obgleich ein Rückgang des Mülls bei allen Abfallarten registriert worden ist, machen Bau- und Abbruchabfälle mit ca. 216,2 Millionen Tonnen den weiterhin größten Anteil am Gesamtabfall in Deutschland aus.

Von der Gesamtmenge an Abfall in Deutschland konnten 2022 rund 326,5 Millionen Tonnen wieder verwertet werden; das entspricht in etwa einer Verwertungsquote von 81,8%. Verglichen mit den Vorjahren veränderte sich die Quote kaum und bleibt in Deutschland demnach auf einem relativ hohen Niveau.

Zero Waste als Lebenseinstellung

Zero Waste liegt im Trend: Egal, ob beim Supermarktbesuch, beim Klamottenshopping im Second-Hand-Laden, im Restaurant oder Café - viele Deutsche achten inzwischen vermehrt darauf, weniger Müll zu produzieren. Gerade mit Blick auf die immensen Mengen an Müll, die Jahr für Jahr durch die Fast Fashion-Industrie produziert wird, macht der Griff zur Second-Hand-Ware hierbei einen nicht unwesentlichen Faktor aus. Wer aktiv an der Abfallverringerung teilhaben will, sollte am besten seine eigene Müllproduktion genauer analysieren. Bereits mithilfe kleinerer Maßnahmen wie z.B. Stoffbeutel anstelle vom Plastiktüten oder To-Go-Becher im Café kann der Einzelne wunderbar dazu beitragen, das Müllaufkommen weiter einzudämmen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Maßnahmen habt Ihr persönlich in letzter Zeit ergriffen, um Euren Müllverbrauch zu reduzieren?
  • Welche Tipps habt Ihr für den Alltag, um weniger Müll zu produzieren?
  • Welche konkreten Schritte / Maßnahmen wünscht Ihr Euch auf deutscher und evtl. europäischer Ebene von der Politik?
  • Wie kann man Kinder und Jugendliche am besten für das Thema sensibilisieren?
  • Welche Rolle spielt Recycling in Eurem Alltag und wie könnte es - auch auf gesamteuropäischer Ebene - verbessert werden?
  • Wie könnten Städte / Gemeinden ggf. effektiver dazu beitragen, Müll zu vermeiden?
  • Kennt Ihr innovative Ansätze oder Technologien, die helfen könnten, weniger Müll zu produzieren oder diesen besser zu recyclen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/abfall-aufkommen-rueckgang-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/weniger-muell-in-deutschland-102.html

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/abfallaufkommen#deutschlands-abfall

https://www.greenpeace.de/engagieren/nachhaltiger-leben/zero-waste-tipps?BannerID=0322000015001483&BannerID=0322000015001483&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIvu-pyKbBhgMVZa2DBx2-uzW2EAAYASAAEgIfcPD_BwE

...zur Frage
Ich habe in letzter Zeit weniger Müll produziert, und zwar...

Ich bin auf Pulver-Waschmittel, feste Seife, festes Shampoo und festes Duschgel umgestiegen. Die sind in Kartons verpackt und das spart Plastikmüll.

Außerdem benutze ich wieder eine Kabel- statt einer Funkmaus, um die Batterien zu sparen.

...zur Antwort

Warum sollte Gott Dir bei einer Wette helfen? Schau mal, wie er darüber denkt:

(Jesaja 65:11, 12) 11 Ihr aber gehört zu denen, die Jehova verlassen, die meinen heiligen Berg vergessen, die für den Gott des Glücks einen Tisch decken und die für den Gott des Schicksals Becher mit Mischwein füllen. 12 Deshalb werde ich euch für das Schwert bestimmen, und ihr alle werdet zur Hinrichtung niederknien, weil ich rief, ihr aber nicht antwortetet, weil ich redete, ihr aber nicht hörtet. Ihr habt ständig getan, was in meinen Augen schlecht war, und euch für das entschieden, was mir missfiel.

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten, das zu buchen:

  • Außerplanmäßige Abschreibung an Wertberichtigung auf Sachanlagen
  • Außerplanmäßige Abschreibung an Fuhrpark (oder Kraftfahrzeuge)

Das erste ist die indirekte Buchung, das zweite logischerweise die direkte Buchung.

Welche davon Du gerade lernst oder anwenden sollst, kann ich Dir aber jetzt nicht sagen.

...zur Antwort

Ein paar Gründe, warum ich an Gott glaube:

Die Ordnung im Universum

Die Naturgesetze im Universum funktionieren so zuverlässig, daß man Raumschiffe auf den Weg schicken kann, die Jahre später ihr Ziel erreichen.

Jesaja 40:26: Hebt eure Augen in die Höhe und seht. Wer hat diese Dinge erschaffen? Er ist es, der ihr Heer selbst der Zahl nach herausführt, der sie alle sogar mit Namen ruft. Wegen der Fülle dynamischer Kraft, da er an Macht auch kraftvoll ist, fehlt nicht eines [davon].

Das Wunder des Lebens

Bis heute kann die Medizin noch nicht alle Funktionen in unserem menschlichen Körper erklären. Schon eine einzige Zelle hat Funktionen, die man mit einer kompletten Fabrik vergleichen könnte.

Psalm 139:14-16 14 Ich werde dich lobpreisen, weil ich auf furchteinflößende Weise wunderbar gemacht bin. Deine Werke sind wunderbar, Wie meine Seele es sehr wohl weiß. 15 Mein Gebein war nicht vor dir verborgen, Als ich insgeheim gemacht wurde, Als ich in den untersten Teilen der Erde gewirkt wurde. 16 Deine Augen sahen sogar den Embryo von mir, Und in dein Buch waren alle seine Teile eingeschrieben Hinsichtlich der Tage, da sie gebildet wurden Und unter ihnen noch nicht einer da war.

Die Wunder der Schöpfung

Die bringen Wissenschaftler auch heute noch immer wieder ins Staunen. In der Bionik versucht man, einige ausgeklügelte Techniken der Tiere und Pflanzen nachzuahmen.

Nur ein Beispiel aus vielen:

Die Flügel der Libelle (Nach - Die Flügel der Libelle jw - googeln)

Oder hier ein kurzer Trailer aus einer ganz besonderen Sammlung:

Nach Die Wunder der Schöpfung offenbaren Gottes Herrlichkeit — Licht und Farben jw googeln

Eine beeindruckende Beschreibung dieser Wunder findet man auch in Hiob Kapitel 38. Es lohnt sich, dieses Kapitel selbst zu lesen.

Römer 1:18-22 (Hoffnung für alle)

18 Gott lässt aber auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel herab trifft er alle Menschen, die sich gegen Gott auflehnen und so die Wahrheit mit Füßen treten. Sie führen ein Leben ohne Gott und tun, was ihm missfällt. 19 Dabei wissen sie ganz genau, dass es Gott gibt, er selbst hat ihnen dieses Wissen gegeben. 20 Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine göttliche Macht und Größe sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung. 21 Denn obwohl sie schon immer von Gott wussten, wollten sie ihn nicht anerkennen und ihm nicht danken. Stattdessen kreisten ihre Gedanken um Belangloses, und da sie so unverständig blieben, wurde es schließlich in ihren Herzen finster. 22 Sie wähnten sich besonders klug und waren die größten Narren.

Die Wunder, die Jesus bewirkt hat und auch von seinen Gegnern nicht geleugnet wurden

Johannes 11:41-47 (ELB 1905)

41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast. 42 Ich aber wußte, daß du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmenge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, auf daß sie glauben, daß du mich gesandt hast. 43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus! 44 Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und laßt ihn gehen. 45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was er getan hatte, glaubten an ihn. 46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte. 47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer ein Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen.

Erfüllte Prophezeiungen

Ein besonders spannendes Kapitel, wenn man sich etwas näher damit beschäftigt. Es gibt buchstäblich hunderte Prophezeiungen in der Bibel, die sich erfüllt haben. Nur ein paar weniger bekannte sind in diesem kurzen Artikel beschrieben:

Nach - Was Jehova voraussagt, trifft immer ein jw - googeln

Schau Dir auch die Infos unter dem Reiter Ähnliches Material an!

Amos 3:7-8 7 Denn der Souveräne Herr Jehova wird kein Ding tun, es sei denn, er habe seine vertrauliche Sache seinen Knechten, den Propheten, geoffenbart. 8 Da ist ein Löwe, der gebrüllt hat! Wer wird sich nicht fürchten? Der Souveräne Herr Jehova selbst hat geredet! Wer wird nicht prophezeien?

Jesaja 43:8-10 8 Gedenkt dessen, damit ihr Mut fassen mögt. Nehmt es zu Herzen, ihr Übertreter. 9 Gedenkt der ersten Dinge von langer Zeit her, daß ich der Göttliche bin, und da ist kein anderer Gott noch irgendeiner wie ich; 10 der von Anfang an den Ausgang kundtut und von alters her die Dinge, die nicht getan worden sind; der spricht: 'Mein eigener Beschluß wird bestehen, und alles, was mir gefällt, werde ich tun';

Das Gewissen

Römer 2:14-15 14 Denn wenn immer Menschen von den Nationen, die ohne Gesetz sind, von Natur aus die Dinge des Gesetzes tun, so sind diese Menschen, obwohl sie ohne Gesetz sind, sich selbst ein Gesetz. 15 Sie zeigen ja, daß ihnen der Inhalt des Gesetzes ins Herz geschrieben ist, wobei ihr Gewissen mitzeugt und sie inmitten ihrer eigenen Gedanken angeklagt oder auch entschuldigt werden.

Die Gabe der Agape-Liebe

1. Korinther 13:4-8 4 Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, 5 benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. 6 Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. 7 Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. 8 Die Liebe versagt nie.

Die Gabe der Musik

Musik kann beruhigen, beschwingen und die Stimmung heben. Man kann damit seiner Freude, aber auch seinen Sorgen Ausdruck verleihen. Zu allen Zeiten und in praktisch allen Kulturen hat Musik eine wichtige Rolle gespielt, um Gefühle wie auch Gedanken mitzuteilen.

Einen der vielleicht ältesten konkreten Hinweise auf Musik gibt die Bibel. In 1. Mose 4:21 ist die Rede von Jubal, dem „Stammvater all derer, die Harfe und Pfeife spielen“. Jahrhunderte später importierte der musikbegeisterte König Salomo die besten Hölzer nach Israel, um daraus Harfen und andere Saiteninstrumente herzustellen (1. Könige 10:11, 12).

Musik ist wirklich ein Geschenk von Gott.

Persönliche Erfahrung

Psalm 116:1 116 Gewiß liebe ich, denn Jehova hört Meine Stimme, meine flehentlichen Bitten.

Psalm 37:3, 4 3 Vertraue auf Jehova, und tue Gutes; Weile auf der Erde, und handle mit Treue. 4 Auch habe Wonne an Jehova, Und er wird dir die Bitten deines Herzens gewähren.

Philipper 4:6, 7 6 Seid um nichts ängstlich besorgt, sondern laßt in allem durch Gebet und Flehen zusammen mit Danksagung eure Bitten bei Gott bekanntwerden; 7 und der Frieden Gottes, der alles Denken übertrifft, wird euer Herz und eure Denkkraft durch Christus Jesus behüten.

2. Korinther 4:7-9 7 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die Kraft, die über das Normale hinausgeht, Gottes sei und nicht die aus uns selbst. 8 Wir werden auf jede Weisebedrängt, doch nicht bewegungsunfähig eingeengt; wir sind ratlos, doch nicht gänzlich ohne Ausweg; 9 wir werden verfolgt, doch nicht im Stich gelassen; wir werden niedergeworfen, doch nicht vernichtet.

Die Bibel

Ein paar Überblick-Infos über die Bibel findet man in diesem kurzen Artikel:

Nach - Was macht die Bibel so anders? jw - googeln

Psalm 119:105 Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuß Und ein Licht für meinen Pfad.

Psalm 19:7 Das Gesetz Jehovas ist vollkommen, bringt die Seele zurück. Die Mahnung Jehovas ist zuverlässig, macht den Unerfahrenen weise.

Jesaja 48:17, 18 Dies ist, was Jehova, dein Rückkäufer, der Heilige Israels, gesprochen hat: „Ich, Jehova, bin dein Gott, der [dir] zum Nutzen dich lehrt, der dich auf den Weg treten läßt, auf dem du wandeln solltest. 18 O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen.

2. Timotheus 3:16, 17 Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.

2. Petrus 1:20, 21 Denn dies wißt zuerst, daß keine Prophezeiung der Schrift irgendeiner privaten Auslegung entspringt. 21 Denn Prophetie wurde niemals durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern Menschen redeten von Gott aus, wie sie von heiligem Geist getrieben wurden.

...zur Antwort

Außer denen, die schon genannt wurden, gibt es auch noch diesen Text:

(1. Korinther 6:10) 10 Diebe, Habgierige, Trinker, Menschen, die andere übel beschimpfen, und Erpresser werden Gottes Königreich nicht erben.

...zur Antwort

Ein paar Texte (von vielen) zur Auswahl:

(Psalm 116:1):1 Gewiß liebe ich, denn Jehova hört Meine Stimme, meine flehentlichen Bitten.

(Psalm 37:3-4:) 3 Vertraue auf Jehova, und tue Gutes; Weile auf der Erde, und handle mit Treue. 4 Auch habe Wonne an Jehova, und er wird dir die Bitten deines Herzens gewähren.

(Jesaja 48:17-18): 17 Dies ist, was Jehova, dein Rückkäufer, der Heilige Israels, gesprochen hat: „Ich, Jehova, bin dein Gott, der [dir] zum Nutzen dich lehrt der dich auf den Weg treten läßt, auf dem du wandeln solltest. 18 O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen.

(Psalm 118:6): 6 Jehova ist auf meiner Seite; ich werde mich nicht fürchten. Was kann ein Erdenmensch mir antun?

(Psalm 27:1): 1 Jehova ist mein Licht und meine Rettung. Vor wem soll ich mich fürchten? Jehova ist die Feste meines Lebens. Vor wem soll ich erschrecken?

(Psalm 15:15): 15 Und rufe mich an am Tag der Bedrängnis. Ich werde dich befreien, und du wirst mich verherrlichen.“

(Micha 6:8): 8 Er hat dir mitgeteilt, o Erdenmensch, was gut ist. Und was fordert Jehova von dir zurück, als Recht zu üben und Güte zu lieben und bescheiden zu wandeln mit deinem Gott?

(Jesaja 30:15) . . .Eure Kraft wird im Ruhebewahren und im Vertrauen liegen.. . .

(Offenbarung 21:3-4): 3 Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. 4 Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen.“

(Johannes 15:12-14): 12 Dies ist mein Gebot, daß ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe. 13 Niemand hat größere Liebe als die, daß einer seine Seele zugunsten seiner Freunde hingebe. 14 Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete.

(Offenbarung 11:17, 18): 17 und sprachen: „Wir danken dir, Jehova Gott, du Allmächtiger, der ist und der war, weil du deine große Macht [an dich] genommen und als König zu regieren begonnen hast. 18 Aber die Nationen wurden zornig, und dein eigener Zorn kam und die bestimmte Zeit für die Toten, um gerichtet zu werden, und den Lohn zu geben deinen Sklaven, den Propheten, und den Heiligen und denen, die deinen Namen fürchten, den Kleinen und den Großen, und die zu verderben, die die Erde verderben.“

(Psalm 119:105): 105 Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuß Und ein Licht für meinen Pfad.

(Jesaja 12:4): 4 Und an jenem Tag werdet ihr sicherlich sagen: „Dankt Jehova! Ruft seinen Namen an. Macht unter den Völkern seine Handlungen bekannt. Erwähnt, daß sein Name hoch erhoben werden soll. 

(Joel 2:26): 26 Und ihr werdet gewiß essen, essen und satt werden, und ihr werdet ganz bestimmt den Namen Jehovas, eures Gottes, preisen, der so wunderbar mit euch gehandelt hat;

...zur Antwort

schau mal, ob bei meinem Anti-Langeweile-Programm etwas für Dich dabei ist:

  • Zimmer und Schränke aufräumen,
  • putzen, Kühlschrank abtauen,
  • Vorräte auf Ablaufdatum prüfen
  • waschen, bügeln, flicken, nähen, basteln,
  • Pullover, Socken, Mütze und Handschuhe stricken,
  • Neuen Teppich fürs Wohnzimmer knüpfen
  • Neue Sofadecke häkeln
  • Keller, Speicher, Garage aufräumen
  • auf Vorrat kochen und einfrieren,
  • Plätzchen, Kuchen oder Brot backen
  • joggen, ins Fitnesscenter oder Schwimmbad gehen
  • Ins nächste Tierheim gehen und Hunde ausführen
  • ausreiten
  • Zoo, Tierpark, Sealife oder Falknerei besuchen
  • Museum, Bücherei, Kino, Theater, Zirkus
  • Fotos in Alben einsortieren
  • Öl- oder Aquarellbild malen
  • Kohle-Porträtzeichnung von allen Familienmitgliedern machen
  • puzzeln, Tangram legen,
  • nächsten Urlaub planen
  • Planetarium oder Sternenwarte besuchen
  • Bedienung von Sextanten lernen/üben
  • Survival-Kenntnisse auffrischen
  • Seemannsknoten lernen/üben
  • Kristalle züchten
  • mit Chemie/Elektronikbaukasten experimentieren
  • mit Mikroskop Pilzsporen/Blütenstaub usw. untersuchen und bestimmen
  • Herbarium anlegen
  • Blumen umtopfen
  • Sprossen und Keime / Kräuter züchten
  • Briefmarken ablösen und einsortieren
  • Musik spielen mit eigenen Instrumenten
  • lesen, für die Schule/Beruf lernen/fortbilden,
  • neue Sprachen lernen
  • Festplatte aufräumen
  • längst fällige Briefe schreiben
  • mit der Familie Origami, Wissensquiz oder Monopoli spielen
  • Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen
  • aus aufgenommenen Filmen die Werbung rausschneiden
  • Videos, DVDs, Bücher, Briefmarken, Bierdeckel, Ansichtskarten usw. katalogisieren
  • Grundgesetz lesen/Artikel lernen
  • im nächsten Amts- oder Landgericht Prozesse verfolgen
  • Gedichte auswendig lernen (Goethe, Schiller, Heine usw.)
  • mit der Familie mehrstimmig Lieder singen
  • Steuererklärung vorbereiten (Belege sortieren und einordnen)
  • Fahrradtour
  • Fahrrad putzen, Auto waschen
  • im Internet nach neuen Hobbies suchen
  • ehrenamtlich tätig werden, z.B. in der freiw. Feuerwehr, DLRG, Tafel
  • Umweltschutzprogramm unterstützen (Bachläufe säubern, Vögel beobachten, Pflanzenstandorte bestimmen usw.)
  • an Vogelkundlicher Wanderung teilnehmen
  • in den Wald gehen, Pilze fotografieren (Nahaufnahmen machen) und bestimmen
  • Volkstänze aus verschiedenen Ländern lernen (Sirtaki, Csardas, Tinikling, Fandango, Reel, Jig, Kasatschok usw.)
  • Nistkästen basteln und aufhängen
  • Igel-Unterschlupf basteln und aufstellen
  • Schachspiel selber basteln (mit Laubsäge und Sperrholz oder Fournier-Einlegearbeit oder Filz-Patchwork usw.)
  • Betriebsführung durch Brauerei/Sektkellerei mitmachen
  • Liste mit Personen, nach denen im Wohnort Straßen benannt sind anfertigen und Informationen zu diesen Personen suchen
  • Konzentrationslager besuchen
  • an IVV Halbmarathon- oder Marathon-Wanderung teilnehmen
  • Katastrophenschutzvorrat nach Bundesempfehlung anlegen
  • auf Obstplantagen selber ernten und konservieren (dörren, Marmelade, Kompott, Saft, Likör)
  • auf Kartoffelfeldern nachlesen (Bauer fragen, wo Speisekartoffeln gepflanzt waren)
  • Gobelinbild sticken
  • Freilichtmuseum besuchen
  • alte Handwerkstechniken lernen (töpfern, weben, Korbflechten, Reisigbesen binden, dengeln, Schindeln spalten, schnitzen usw)
  • mit Familie oder Freunden kleine Theaterstücke einstudieren und aufführen
  • zum nächsten See radeln und rudern, paddeln, Tretboot fahren
  • verschiedene Alphabethe lernen (kyrillisch, arabisch usw.)
  • Führung durch Staatsbibliothek mitmachen
  • Selbstversorger spielen (Bier, Wein, Käse, Sauerkraut, Leberwurst usw. selbermachen)
  • Führung durch die eigene Stadt mitmachen
  • In der eigenen Stadt nach alten Häusern suchen, den Architekturstil bestimmen und nach der Geschichte der Häuser recherchieren
  • Nach eigenen Ahnen suchen (Stammbaum erstellen)
  • Gold waschen im Rhein
  • Edelsteinschleiferei besuchen / Edelsteine suchen
  • Tropfsteinhöhle besuchen
  • Wattwanderung
  • Schneemann bauen
  • Rodeln, Ski fahren, Schlittschuhfahren, Inline Skaten, Rollschuh fahren
  • Modelleisenbahn bauen
  • Dart spielen
  • Botanischen Garten besuchen
  • Hieroglyphen lernen
  • Seidenmalerei (oder Serviettentechnik) lernen
  • VHS-Kurs besuchen
  • Liste von örtlichen Vereinen erstellen und passende zum eintreten aussuchen
  • Zeitung nach Firmen durchforsten, die einen Tag der offenen Tür anbieten und die Firmen besuchen
  • Rezepte aus verschiedenen Ländern ausprobieren/kochen
  • Grillabend organisieren
  • Mathekenntnisse auffrischen/erweitern (Mathemagie)
  • Gedichte schreiben
  • Neue Programmiersprache lernen
  • Wandbild kunsthäkeln
  • Kirch- oder Funkturm besteigen und Papierflieger runtersegeln lassen
  • Erste-Hilfe-Kurs belegen
  • alle Wiener Kaffee-Rezepte ausprobieren
  • über den Flohmarkt bummeln oder
  • Wohnung entrümpeln und Überflüssiges auf dem Flohmarkt verkaufen
  • eine Verbrauchermesse besuchen (Spielwaren-, Freizeit-, Bücher-, IT-, Handwerksmesse usw.)
  • Bundes- oder Landesgartenschau besuchen
  • Drachen bauen und steigen lassen
  • Kletterwand ausprobieren (free climbing)
  • Trampolin springen
  • im Salzbergwerk die Rutsche runterrutschen
  • Freizeitpark besuchen (oder Disneyland, Legoland, Pullmann City, Stuttgarter Wasen, Oktoberfest usw.)
  • Zauber- oder Kartentricks einstudieren und Familie/Freunde verblüffen
  • Jonglieren
  • Schach spielen
  • zum Kegeln oder auf die Bowlingbahn gehen
  • Minigolf spielen
  • Bergwanderung mit Hüttenbesuch
  • Ballon-Rundflug
  • Fernseh- oder Runkfunkstudio besichtigen
  • Einradfahren lernen
  • durch einen Barfußweg gehen (angelegter Weg mit unterschiedlichem Boden, der das Barfußgehen interessanter macht.) Wer will, läßt sich die Augen verbinden und führen und muß dann raten, woraus der Boden gerade besteht.
  • am nächsten See/Teich mit Freunden oder Familie einen Steine-hüpfen-lassen-Wettbewerb austragen
  • Sandburgen bauen (als Modelle von echten Burgen)
  • Wenn kein Sand da ist, mit Legosteinen oder aus Holz maßstabgetreue Modelle von Burgen oder Schlösser erstellen
  • eine Bäume/Vögel/Tiere/Kräuter-Wettbewerb-Wanderung machen (festgelegte Wanderstrecke oder Wanderzeit, am Ende schreibt jeder auf, welche Bäume/Vögel/Tiere/Kräuter er gesehen/gehört und erkannt hat. Wer am meisten erkannt hat, hat gewonnen)
  • nächsten Trimm-Dich-Pfad testen
  • Familienorchester oder Familienchor gründen
  • Baumhaus bauen
  • Mit Freunden Völkerball, Tischtennis oder Federball spielen
  • Einen persönlichen "D-Day" organisieren (mit Dominosteinen Figuren aufbauen)
  • Pool-Billard spielen (oder alleine üben)
  • Kieselsteine in verschiedenen Farben sammeln (man kann sie schleifen, polieren, lackieren, anmalen und dann
  1. Glasschalen füllen,
  2. Zimmerbrunnen gestalten,
  3. Bilder legen, aufkleben, einrahmen und aufhängen oder
  4. Muster auf eine Tischplatte legen, mit Gießharz auffüllen und einen Terassentisch gestalten usw.
  • Eicheln und Kastanien sammeln und Figuren basteln
  • Herbstlaub sammeln (oder im Frühjahr/Sommer Blüten pressen) und damit garantiert einmalige Grußkarten und Lesezeichen gestalten
...zur Antwort
ich verstehe nicht warum wir nur die Steuern für DE miteinberechnet haben?

Ausfuhren in Drittländer sind steuerfrei, die zahlen Einfuhrumsatzsteuer (oder was entsprechendes)

Innergemeinschaftliche Lieferungen sind steuerfrei, weil in Polen dafür Erwerbssteuer anfällt.

Und müsste man nicht die Konten Erlöse aus Güterausfuhr und Erlöse aus innergemeinschaftlixher Lieferung erwähnen?

Stimmt, ich würde das auf drei unterschiedlichen Konten buchen:

  • Verkaufserlöse 19% (für Kunden in Deutschland)
  • Erlöse aus innergemeinschaftlichen Lieferungen
  • Erlöse aus Lieferungen in Drittländer (oder schlicht Ausfuhrlieferungen)

Die Erlöse müssen in der Umsatzsteuererklärung getrennt aufgeführt werden, da liegt es eigentlich nahe, sie auch gleich getrennt zu buchen.

Habt ihr in Eurem Kontenplan denn die entsprechenden Konten?

...zur Antwort

Ein paar Gründe, warum ich an Gott glaube:

Die Ordnung im Universum

Die Naturgesetze im Universum funktionieren so zuverlässig, daß man Raumschiffe auf den Weg schicken kann, die Jahre später ihr Ziel erreichen.

Jesaja 40:26: Hebt eure Augen in die Höhe und seht. Wer hat diese Dinge erschaffen? Er ist es, der ihr Heer selbst der Zahl nach herausführt, der sie alle sogar mit Namen ruft. Wegen der Fülle dynamischer Kraft, da er an Macht auch kraftvoll ist, fehlt nicht eines [davon].

Das Wunder des Lebens

Bis heute kann die Medizin noch nicht alle Funktionen in unserem menschlichen Körper erklären. Schon eine einzige Zelle hat Funktionen, die man mit einer kompletten Fabrik vergleichen könnte.

Psalm 139:14-16 14 Ich werde dich lobpreisen, weil ich auf furchteinflößende Weise wunderbar gemacht bin. Deine Werke sind wunderbar, Wie meine Seele es sehr wohl weiß. 15 Mein Gebein war nicht vor dir verborgen, Als ich insgeheim gemacht wurde, Als ich in den untersten Teilen der Erde gewirkt wurde. 16 Deine Augen sahen sogar den Embryo von mir, Und in dein Buch waren alle seine Teile eingeschrieben Hinsichtlich der Tage, da sie gebildet wurden Und unter ihnen noch nicht einer da war.

Die Wunder der Schöpfung

Die bringen Wissenschaftler auch heute noch immer wieder ins Staunen. In der Bionik versucht man, einige ausgeklügelte Techniken der Tiere und Pflanzen nachzuahmen.

Nur ein Beispiel aus vielen:

Die Flügel der Libelle (Nach - Die Flügel der Libelle jw - googeln)

Oder hier ein kurzer Trailer aus einer ganz besonderen Sammlung:

Nach Die Wunder der Schöpfung offenbaren Gottes Herrlichkeit — Licht und Farben jw googeln

Eine beeindruckende Beschreibung dieser Wunder findet man auch in Hiob Kapitel 38. Es lohnt sich, dieses Kapitel selbst zu lesen.

Römer 1:18-22 (Hoffnung für alle)

18 Gott lässt aber auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel herab trifft er alle Menschen, die sich gegen Gott auflehnen und so die Wahrheit mit Füßen treten. Sie führen ein Leben ohne Gott und tun, was ihm missfällt. 19 Dabei wissen sie ganz genau, dass es Gott gibt, er selbst hat ihnen dieses Wissen gegeben. 20 Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine göttliche Macht und Größe sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung. 21 Denn obwohl sie schon immer von Gott wussten, wollten sie ihn nicht anerkennen und ihm nicht danken. Stattdessen kreisten ihre Gedanken um Belangloses, und da sie so unverständig blieben, wurde es schließlich in ihren Herzen finster. 22 Sie wähnten sich besonders klug und waren die größten Narren.

Die Wunder, die Jesus bewirkt hat und auch von seinen Gegnern nicht geleugnet wurden

Johannes 11:41-47 (ELB 1905)

41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast. 42 Ich aber wußte, daß du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmenge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, auf daß sie glauben, daß du mich gesandt hast. 43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus! 44 Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und laßt ihn gehen. 45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was er getan hatte, glaubten an ihn. 46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte. 47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer ein Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen.

Erfüllte Prophezeiungen

Ein besonders spannendes Kapitel, wenn man sich etwas näher damit beschäftigt. Es gibt buchstäblich hunderte Prophezeiungen in der Bibel, die sich erfüllt haben. Nur ein paar weniger bekannte sind in diesem kurzen Artikel beschrieben:

Nach - Was Jehova voraussagt, trifft immer ein jw - googeln

Schau Dir auch die Infos unter dem Reiter Ähnliches Material an!

Amos 3:7-8 7 Denn der Souveräne Herr Jehova wird kein Ding tun, es sei denn, er habe seine vertrauliche Sache seinen Knechten, den Propheten, geoffenbart. 8 Da ist ein Löwe, der gebrüllt hat! Wer wird sich nicht fürchten? Der Souveräne Herr Jehova selbst hat geredet! Wer wird nicht prophezeien?

Jesaja 43:8-10 8 Gedenkt dessen, damit ihr Mut fassen mögt. Nehmt es zu Herzen, ihr Übertreter. 9 Gedenkt der ersten Dinge von langer Zeit her, daß ich der Göttliche bin, und da ist kein anderer Gott noch irgendeiner wie ich; 10 der von Anfang an den Ausgang kundtut und von alters her die Dinge, die nicht getan worden sind; der spricht: 'Mein eigener Beschluß wird bestehen, und alles, was mir gefällt, werde ich tun';

Das Gewissen

Römer 2:14-15 14 Denn wenn immer Menschen von den Nationen, die ohne Gesetz sind, von Natur aus die Dinge des Gesetzes tun, so sind diese Menschen, obwohl sie ohne Gesetz sind, sich selbst ein Gesetz. 15 Sie zeigen ja, daß ihnen der Inhalt des Gesetzes ins Herz geschrieben ist, wobei ihr Gewissen mitzeugt und sie inmitten ihrer eigenen Gedanken angeklagt oder auch entschuldigt werden.

Die Gabe der Agape-Liebe

1. Korinther 13:4-8 4 Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, 5 benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. 6 Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. 7 Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. 8 Die Liebe versagt nie.

Die Gabe der Musik

Musik kann beruhigen, beschwingen und die Stimmung heben. Man kann damit seiner Freude, aber auch seinen Sorgen Ausdruck verleihen. Zu allen Zeiten und in praktisch allen Kulturen hat Musik eine wichtige Rolle gespielt, um Gefühle wie auch Gedanken mitzuteilen.

Einen der vielleicht ältesten konkreten Hinweise auf Musik gibt die Bibel. In 1. Mose 4:21 ist die Rede von Jubal, dem „Stammvater all derer, die Harfe und Pfeife spielen“. Jahrhunderte später importierte der musikbegeisterte König Salomo die besten Hölzer nach Israel, um daraus Harfen und andere Saiteninstrumente herzustellen (1. Könige 10:11, 12).

Musik ist wirklich ein Geschenk von Gott.

Persönliche Erfahrung

Psalm 116:1 116 Gewiß liebe ich, denn Jehova hört Meine Stimme, meine flehentlichen Bitten.

Psalm 37:3, 4 3 Vertraue auf Jehova, und tue Gutes; Weile auf der Erde, und handle mit Treue. 4 Auch habe Wonne an Jehova, Und er wird dir die Bitten deines Herzens gewähren.

Philipper 4:6, 7 6 Seid um nichts ängstlich besorgt, sondern laßt in allem durch Gebet und Flehen zusammen mit Danksagung eure Bitten bei Gott bekanntwerden; 7 und der Frieden Gottes, der alles Denken übertrifft, wird euer Herz und eure Denkkraft durch Christus Jesus behüten.

2. Korinther 4:7-9 7 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die Kraft, die über das Normale hinausgeht, Gottes sei und nicht die aus uns selbst. 8 Wir werden auf jede Weisebedrängt, doch nicht bewegungsunfähig eingeengt; wir sind ratlos, doch nicht gänzlich ohne Ausweg; 9 wir werden verfolgt, doch nicht im Stich gelassen; wir werden niedergeworfen, doch nicht vernichtet.

Die Bibel

Ein paar Überblick-Infos über die Bibel findet man in diesem kurzen Artikel:

Nach - Was macht die Bibel so anders? jw - googeln

Psalm 119:105 Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuß Und ein Licht für meinen Pfad.

Psalm 19:7 Das Gesetz Jehovas ist vollkommen, bringt die Seele zurück. Die Mahnung Jehovas ist zuverlässig, macht den Unerfahrenen weise.

Jesaja 48:17, 18 Dies ist, was Jehova, dein Rückkäufer, der Heilige Israels, gesprochen hat: „Ich, Jehova, bin dein Gott, der [dir] zum Nutzen dich lehrt, der dich auf den Weg treten läßt, auf dem du wandeln solltest. 18 O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen.

2. Timotheus 3:16, 17 Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.

2. Petrus 1:20, 21 Denn dies wißt zuerst, daß keine Prophezeiung der Schrift irgendeiner privaten Auslegung entspringt. 21 Denn Prophetie wurde niemals durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern Menschen redeten von Gott aus, wie sie von heiligem Geist getrieben wurden.

...zur Antwort

So viel ich weiß, kann man von Fotos auf Avatare, aber nicht von Avatare auf Fotos wechseln.

...zur Antwort

schau mal, ob bei meinem Anti-Langeweile-Programm etwas für Dich dabei ist:

  • Zimmer und Schränke aufräumen,
  • putzen, Kühlschrank abtauen,
  • Vorräte auf Ablaufdatum prüfen
  • waschen, bügeln, flicken, nähen, basteln,
  • Pullover, Socken, Mütze und Handschuhe stricken,
  • Neuen Teppich fürs Wohnzimmer knüpfen
  • Neue Sofadecke häkeln
  • Keller, Speicher, Garage aufräumen
  • auf Vorrat kochen und einfrieren,
  • Plätzchen, Kuchen oder Brot backen
  • joggen, ins Fitnesscenter oder Schwimmbad gehen
  • Ins nächste Tierheim gehen und Hunde ausführen
  • ausreiten
  • Zoo, Tierpark, Sealife oder Falknerei besuchen
  • Museum, Bücherei, Kino, Theater, Zirkus
  • Fotos in Alben einsortieren
  • Öl- oder Aquarellbild malen
  • Kohle-Porträtzeichnung von allen Familienmitgliedern machen
  • puzzeln, Tangram legen,
  • nächsten Urlaub planen
  • Planetarium oder Sternenwarte besuchen
  • Bedienung von Sextanten lernen/üben
  • Survival-Kenntnisse auffrischen
  • Seemannsknoten lernen/üben
  • Kristalle züchten
  • mit Chemie/Elektronikbaukasten experimentieren
  • mit Mikroskop Pilzsporen/Blütenstaub usw. untersuchen und bestimmen
  • Herbarium anlegen
  • Blumen umtopfen
  • Sprossen und Keime / Kräuter züchten
  • Briefmarken ablösen und einsortieren
  • Musik spielen mit eigenen Instrumenten
  • lesen, für die Schule/Beruf lernen/fortbilden,
  • neue Sprachen lernen
  • Festplatte aufräumen
  • längst fällige Briefe schreiben
  • mit der Familie Origami, Wissensquiz oder Monopoli spielen
  • Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen
  • aus aufgenommenen Filmen die Werbung rausschneiden
  • Videos, DVDs, Bücher, Briefmarken, Bierdeckel, Ansichtskarten usw. katalogisieren
  • Grundgesetz lesen/Artikel lernen
  • im nächsten Amts- oder Landgericht Prozesse verfolgen
  • Gedichte auswendig lernen (Goethe, Schiller, Heine usw.)
  • mit der Familie mehrstimmig Lieder singen
  • Steuererklärung vorbereiten (Belege sortieren und einordnen)
  • Fahrradtour
  • Fahrrad putzen, Auto waschen
  • im Internet nach neuen Hobbies suchen
  • ehrenamtlich tätig werden, z.B. in der freiw. Feuerwehr, DLRG, Tafel
  • Umweltschutzprogramm unterstützen (Bachläufe säubern, Vögel beobachten, Pflanzenstandorte bestimmen usw.)
  • an Vogelkundlicher Wanderung teilnehmen
  • in den Wald gehen, Pilze fotografieren (Nahaufnahmen machen) und bestimmen
  • Volkstänze aus verschiedenen Ländern lernen (Sirtaki, Csardas, Tinikling, Fandango, Reel, Jig, Kasatschok usw.)
  • Nistkästen basteln und aufhängen
  • Igel-Unterschlupf basteln und aufstellen
  • Schachspiel selber basteln (mit Laubsäge und Sperrholz oder Fournier-Einlegearbeit oder Filz-Patchwork usw.)
  • Betriebsführung durch Brauerei/Sektkellerei mitmachen
  • Liste mit Personen, nach denen im Wohnort Straßen benannt sind anfertigen und Informationen zu diesen Personen suchen
  • Konzentrationslager besuchen
  • an IVV Halbmarathon- oder Marathon-Wanderung teilnehmen
  • Katastrophenschutzvorrat nach Bundesempfehlung anlegen
  • auf Obstplantagen selber ernten und konservieren (dörren, Marmelade, Kompott, Saft, Likör)
  • auf Kartoffelfeldern nachlesen (Bauer fragen, wo Speisekartoffeln gepflanzt waren)
  • Gobelinbild sticken
  • Freilichtmuseum besuchen
  • alte Handwerkstechniken lernen (töpfern, weben, Korbflechten, Reisigbesen binden, dengeln, Schindeln spalten, schnitzen usw)
  • mit Familie oder Freunden kleine Theaterstücke einstudieren und aufführen
  • zum nächsten See radeln und rudern, paddeln, Tretboot fahren
  • verschiedene Alphabethe lernen (kyrillisch, arabisch usw.)
  • Führung durch Staatsbibliothek mitmachen
  • Selbstversorger spielen (Bier, Wein, Käse, Sauerkraut, Leberwurst usw. selbermachen)
  • Führung durch die eigene Stadt mitmachen
  • In der eigenen Stadt nach alten Häusern suchen, den Architekturstil bestimmen und nach der Geschichte der Häuser recherchieren
  • Nach eigenen Ahnen suchen (Stammbaum erstellen)
  • Gold waschen im Rhein
  • Edelsteinschleiferei besuchen / Edelsteine suchen
  • Tropfsteinhöhle besuchen
  • Wattwanderung
  • Schneemann bauen
  • Rodeln, Ski fahren, Schlittschuhfahren, Inline Skaten, Rollschuh fahren
  • Modelleisenbahn bauen
  • Dart spielen
  • Botanischen Garten besuchen
  • Hieroglyphen lernen
  • Seidenmalerei (oder Serviettentechnik) lernen
  • VHS-Kurs besuchen
  • Liste von örtlichen Vereinen erstellen und passende zum eintreten aussuchen
  • Zeitung nach Firmen durchforsten, die einen Tag der offenen Tür anbieten und die Firmen besuchen
  • Rezepte aus verschiedenen Ländern ausprobieren/kochen
  • Grillabend organisieren
  • Mathekenntnisse auffrischen/erweitern (Mathemagie)
  • Gedichte schreiben
  • Neue Programmiersprache lernen
  • Wandbild kunsthäkeln
  • Kirch- oder Funkturm besteigen und Papierflieger runtersegeln lassen
  • Erste-Hilfe-Kurs belegen
  • alle Wiener Kaffee-Rezepte ausprobieren
  • über den Flohmarkt bummeln oder
  • Wohnung entrümpeln und Überflüssiges auf dem Flohmarkt verkaufen
  • eine Verbrauchermesse besuchen (Spielwaren-, Freizeit-, Bücher-, IT-, Handwerksmesse usw.)
  • Bundes- oder Landesgartenschau besuchen
  • Drachen bauen und steigen lassen
  • Kletterwand ausprobieren (free climbing)
  • Trampolin springen
  • im Salzbergwerk die Rutsche runterrutschen
  • Freizeitpark besuchen (oder Disneyland, Legoland, Pullmann City, Stuttgarter Wasen, Oktoberfest usw.)
  • Zauber- oder Kartentricks einstudieren und Familie/Freunde verblüffen
  • Jonglieren
  • Schach spielen
  • zum Kegeln oder auf die Bowlingbahn gehen
  • Minigolf spielen
  • Bergwanderung mit Hüttenbesuch
  • Ballon-Rundflug
  • Fernseh- oder Runkfunkstudio besichtigen
  • Einradfahren lernen
  • durch einen Barfußweg gehen (angelegter Weg mit unterschiedlichem Boden, der das Barfußgehen interessanter macht.) Wer will, läßt sich die Augen verbinden und führen und muß dann raten, woraus der Boden gerade besteht.
  • am nächsten See/Teich mit Freunden oder Familie einen Steine-hüpfen-lassen-Wettbewerb austragen
  • Sandburgen bauen (als Modelle von echten Burgen)
  • Wenn kein Sand da ist, mit Legosteinen oder aus Holz maßstabgetreue Modelle von Burgen oder Schlösser erstellen
  • eine Bäume/Vögel/Tiere/Kräuter-Wettbewerb-Wanderung machen (festgelegte Wanderstrecke oder Wanderzeit, am Ende schreibt jeder auf, welche Bäume/Vögel/Tiere/Kräuter er gesehen/gehört und erkannt hat. Wer am meisten erkannt hat, hat gewonnen)
  • nächsten Trimm-Dich-Pfad testen
  • Familienorchester oder Familienchor gründen
  • Baumhaus bauen
  • Mit Freunden Völkerball, Tischtennis oder Federball spielen
  • Einen persönlichen "D-Day" organisieren (mit Dominosteinen Figuren aufbauen)
  • Pool-Billard spielen (oder alleine üben)
  • Kieselsteine in verschiedenen Farben sammeln (man kann sie schleifen, polieren, lackieren, anmalen und dann
  1. Glasschalen füllen,
  2. Zimmerbrunnen gestalten,
  3. Bilder legen, aufkleben, einrahmen und aufhängen oder
  4. Muster auf eine Tischplatte legen, mit Gießharz auffüllen und einen Terassentisch gestalten usw.
  • Eicheln und Kastanien sammeln und Figuren basteln
  • Herbstlaub sammeln (oder im Frühjahr/Sommer Blüten pressen) und damit garantiert einmalige Grußkarten und Lesezeichen gestalten
...zur Antwort
ja

Satan hat Jesus "alle Reiche der Welt" angeboten, um ihn zu verführen. Das hätte er nicht gekonnt, wenn er nicht der Herrscher der Welt wäre.

(Matthäus 4:8, 9) 8 Als Nächstes nahm ihn der Teufel mit auf einen ungewöhnlich hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Pracht. 9 Er sagte zu ihm: „Das alles gebe ich dir, wenn du dich auf den Boden wirfst und mir einen Akt der Anbetung erweist.“

Der Apostel Paulus bezeichnete ihn als Gott dieser Welt:

(2. Korinther 4:3, 4) 3 Wenn nun die gute Botschaft, die wir verkünden, verhüllt ist, dann ist sie unter denen verhüllt, die zugrunde gehen, 4 unter den Ungläubigen, die der Gott dieses Weltsystems verblendet hat, damit das Licht der herrlichen guten Botschaft über den Christus, der das Bild Gottes ist, nicht hindurchstrahlt.

Jesus selbst gibt einige Hinweise darauf:

(Johannes 14:30, 31) 30 Ich werde nicht mehr viel mit euch reden, denn der Herrscher der Welt kommt, aber er kann mir nichts anhaben. 31 Damit die Welt jedoch erkennt, dass ich den Vater liebe, befolge ich seine Anweisungen genau. Jetzt steht auf und lasst uns weggehen.

(Johannes 16:9-11) 9 Zunächst Sünde: weil man nicht an mich glaubt. 10 Dann Gerechtigkeit: weil ich zum Vater gehe und ihr mich nicht mehr sehen werdet. 11 Dann Rechtsprechung: weil über den Herrscher dieser Welt das Urteil gesprochen worden ist.

(Johannes 12:30, 31) 30 Als Reaktion darauf sagte Jesus: „Diese Stimme kam nicht für mich, sondern für euch. 31 Jetzt steht diese Welt vor Gericht! Jetzt wird der Herrscher dieser Welt hinausgeworfen!

...zur Antwort
Ich glaube an Gott

Ein paar Gründe, warum ich an Gott glaube:

Die Ordnung im Universum

Die Naturgesetze im Universum funktionieren so zuverlässig, daß man Raumschiffe auf den Weg schicken kann, die Jahre später ihr Ziel erreichen.

Jesaja 40:26: Hebt eure Augen in die Höhe und seht. Wer hat diese Dinge erschaffen? Er ist es, der ihr Heer selbst der Zahl nach herausführt, der sie alle sogar mit Namen ruft. Wegen der Fülle dynamischer Kraft, da er an Macht auch kraftvoll ist, fehlt nicht eines [davon].

Das Wunder des Lebens

Bis heute kann die Medizin noch nicht alle Funktionen in unserem menschlichen Körper erklären. Schon eine einzige Zelle hat Funktionen, die man mit einer kompletten Fabrik vergleichen könnte.

Psalm 139:14-16 14 Ich werde dich lobpreisen, weil ich auf furchteinflößende Weise wunderbar gemacht bin. Deine Werke sind wunderbar, Wie meine Seele es sehr wohl weiß. 15 Mein Gebein war nicht vor dir verborgen, Als ich insgeheim gemacht wurde, Als ich in den untersten Teilen der Erde gewirkt wurde. 16 Deine Augen sahen sogar den Embryo von mir, Und in dein Buch waren alle seine Teile eingeschrieben Hinsichtlich der Tage, da sie gebildet wurden Und unter ihnen noch nicht einer da war.

Die Wunder der Schöpfung

Die bringen Wissenschaftler auch heute noch immer wieder ins Staunen. In der Bionik versucht man, einige ausgeklügelte Techniken der Tiere und Pflanzen nachzuahmen.

Nur ein Beispiel aus vielen:

Die Flügel der Libelle (Nach - Die Flügel der Libelle jw - googeln)

Oder hier ein kurzer Trailer aus einer ganz besonderen Sammlung:

Nach Die Wunder der Schöpfung offenbaren Gottes Herrlichkeit — Licht und Farben jw googeln

Eine beeindruckende Beschreibung dieser Wunder findet man auch in Hiob Kapitel 38. Es lohnt sich, dieses Kapitel selbst zu lesen.

Römer 1:18-22 (Hoffnung für alle)

18 Gott lässt aber auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel herab trifft er alle Menschen, die sich gegen Gott auflehnen und so die Wahrheit mit Füßen treten. Sie führen ein Leben ohne Gott und tun, was ihm missfällt. 19 Dabei wissen sie ganz genau, dass es Gott gibt, er selbst hat ihnen dieses Wissen gegeben. 20 Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine göttliche Macht und Größe sehen und erfahren können. Sie haben also keine Entschuldigung. 21 Denn obwohl sie schon immer von Gott wussten, wollten sie ihn nicht anerkennen und ihm nicht danken. Stattdessen kreisten ihre Gedanken um Belangloses, und da sie so unverständig blieben, wurde es schließlich in ihren Herzen finster. 22 Sie wähnten sich besonders klug und waren die größten Narren.

Die Wunder, die Jesus bewirkt hat und auch von seinen Gegnern nicht geleugnet wurden

Johannes 11:41-47 (ELB 1905)

41 Sie nahmen nun den Stein weg. Jesus aber hob die Augen empor und sprach: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast. 42 Ich aber wußte, daß du mich allezeit erhörst; doch um der Volksmenge willen, die umhersteht, habe ich es gesagt, auf daß sie glauben, daß du mich gesandt hast. 43 Und als er dies gesagt hatte, rief er mit lauter Stimme: Lazarus, komm heraus! 44 Und der Verstorbene kam heraus, an Füßen und Händen mit Grabtüchern gebunden, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus spricht zu ihnen: Löset ihn auf und laßt ihn gehen. 45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und sahen, was er getan hatte, glaubten an ihn. 46 Etliche aber von ihnen gingen hin zu den Pharisäern und sagten ihnen, was Jesus getan hatte. 47 Da versammelten die Hohenpriester und die Pharisäer ein Synedrium und sprachen: Was tun wir? Denn dieser Mensch tut viele Zeichen.

Erfüllte Prophezeiungen

Ein besonders spannendes Kapitel, wenn man sich etwas näher damit beschäftigt. Es gibt buchstäblich hunderte Prophezeiungen in der Bibel, die sich erfüllt haben. Nur ein paar weniger bekannte sind in diesem kurzen Artikel beschrieben:

Nach - Was Jehova voraussagt, trifft immer ein jw - googeln

Schau Dir auch die Infos unter dem Reiter Ähnliches Material an!

Amos 3:7-8 7 Denn der Souveräne Herr Jehova wird kein Ding tun, es sei denn, er habe seine vertrauliche Sache seinen Knechten, den Propheten, geoffenbart. 8 Da ist ein Löwe, der gebrüllt hat! Wer wird sich nicht fürchten? Der Souveräne Herr Jehova selbst hat geredet! Wer wird nicht prophezeien?

Jesaja 43:8-10 8 Gedenkt dessen, damit ihr Mut fassen mögt. Nehmt es zu Herzen, ihr Übertreter. 9 Gedenkt der ersten Dinge von langer Zeit her, daß ich der Göttliche bin, und da ist kein anderer Gott noch irgendeiner wie ich; 10 der von Anfang an den Ausgang kundtut und von alters her die Dinge, die nicht getan worden sind; der spricht: 'Mein eigener Beschluß wird bestehen, und alles, was mir gefällt, werde ich tun';

Das Gewissen

Römer 2:14-15 14 Denn wenn immer Menschen von den Nationen, die ohne Gesetz sind, von Natur aus die Dinge des Gesetzes tun, so sind diese Menschen, obwohl sie ohne Gesetz sind, sich selbst ein Gesetz. 15 Sie zeigen ja, daß ihnen der Inhalt des Gesetzes ins Herz geschrieben ist, wobei ihr Gewissen mitzeugt und sie inmitten ihrer eigenen Gedanken angeklagt oder auch entschuldigt werden.

Die Gabe der Agape-Liebe

1. Korinther 13:4-8 4 Die Liebe ist langmütig und gütig. Die Liebe ist nicht eifersüchtig, sie prahlt nicht, bläht sich nicht auf, 5 benimmt sich nicht unanständig, blickt nicht nach ihren eigenen Interessen aus, läßt sich nicht aufreizen. Sie rechnet das Böse nicht an. 6 Sie freut sich nicht über Ungerechtigkeit, sondern freut sich mit der Wahrheit. 7 Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, erduldet alles. 8 Die Liebe versagt nie.

Die Gabe der Musik

Musik kann beruhigen, beschwingen und die Stimmung heben. Man kann damit seiner Freude, aber auch seinen Sorgen Ausdruck verleihen. Zu allen Zeiten und in praktisch allen Kulturen hat Musik eine wichtige Rolle gespielt, um Gefühle wie auch Gedanken mitzuteilen.

Einen der vielleicht ältesten konkreten Hinweise auf Musik gibt die Bibel. In 1. Mose 4:21 ist die Rede von Jubal, dem „Stammvater all derer, die Harfe und Pfeife spielen“. Jahrhunderte später importierte der musikbegeisterte König Salomo die besten Hölzer nach Israel, um daraus Harfen und andere Saiteninstrumente herzustellen (1. Könige 10:11, 12).

Musik ist wirklich ein Geschenk von Gott.

Persönliche Erfahrung

Psalm 116:1 116 Gewiß liebe ich, denn Jehova hört Meine Stimme, meine flehentlichen Bitten.

Psalm 37:3, 4 3 Vertraue auf Jehova, und tue Gutes; Weile auf der Erde, und handle mit Treue. 4 Auch habe Wonne an Jehova, Und er wird dir die Bitten deines Herzens gewähren.

Philipper 4:6, 7 6 Seid um nichts ängstlich besorgt, sondern laßt in allem durch Gebet und Flehen zusammen mit Danksagung eure Bitten bei Gott bekanntwerden; 7 und der Frieden Gottes, der alles Denken übertrifft, wird euer Herz und eure Denkkraft durch Christus Jesus behüten.

2. Korinther 4:7-9 7 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die Kraft, die über das Normale hinausgeht, Gottes sei und nicht die aus uns selbst. 8 Wir werden auf jede Weisebedrängt, doch nicht bewegungsunfähig eingeengt; wir sind ratlos, doch nicht gänzlich ohne Ausweg; 9 wir werden verfolgt, doch nicht im Stich gelassen; wir werden niedergeworfen, doch nicht vernichtet.

Die Bibel

Ein paar Überblick-Infos über die Bibel findet man in diesem kurzen Artikel:

Nach - Was macht die Bibel so anders? jw - googeln

Psalm 119:105 Dein Wort ist eine Leuchte meinem Fuß Und ein Licht für meinen Pfad.

Psalm 19:7 Das Gesetz Jehovas ist vollkommen, bringt die Seele zurück. Die Mahnung Jehovas ist zuverlässig, macht den Unerfahrenen weise.

Jesaja 48:17, 18 Dies ist, was Jehova, dein Rückkäufer, der Heilige Israels, gesprochen hat: „Ich, Jehova, bin dein Gott, der [dir] zum Nutzen dich lehrt, der dich auf den Weg treten läßt, auf dem du wandeln solltest. 18 O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen.

2. Timotheus 3:16, 17 Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.

2. Petrus 1:20, 21 Denn dies wißt zuerst, daß keine Prophezeiung der Schrift irgendeiner privaten Auslegung entspringt. 21 Denn Prophetie wurde niemals durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern Menschen redeten von Gott aus, wie sie von heiligem Geist getrieben wurden.

...zur Antwort

Nach den folgenden Bibelstellen besteht der Sinn unseres Leben darin, 

  • eine Freundschaft mit Gott aufzubauen, zu pflegen und
  • für immer glücklich auf der Erde zu leben

Ich kann mir keinen besseren "Sinn des Lebens" vorstellen.

1. Mose 2:15 15 Und Jehova Gott nahm dann den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, damit er ihn bebaue und ihn pflege.

Prediger 12:13 13 Der Abschluß der Sache, nachdem man alles gehört hat, ist: Fürchte den [wahren] Gott, und halte seine Gebote. Denn das ist des Menschen ganze [Pflicht].

Psalm 25:14 14 Enge Freundschaft schließt Jehova mit denen, die Ehrfurcht vor ihm haben, und er macht sie mit seinem Bund vertraut.

Sprüche 3:32 32 Denn Jehova verabscheut den, der hinterhältig ist, aber den Aufrichtigen gehört seine enge Freundschaft.

Micha 6:8 8 Er hat dir mitgeteilt, o Erdenmensch, was gut ist. Und was fordert Jehova von dir zurück, als Recht zu üben und Güte zu lieben und bescheiden zu wandeln mit deinem Gott?

Jesaja 48:17-18 17 Dies ist, was Jehova, dein Rückkäufer, der Heilige Israels, gesprochen hat: "Ich, Jehova, bin dein Gott, der [dir] zum Nutzen dich lehrt, der dich auf den Weg treten läßt, auf dem du wandeln solltest. 18 O wenn du doch nur meinen Geboten Aufmerksamkeit schenktest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Strom und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen.

Matthäus 22:37-38 37 Er sprach zu ihm: " 'Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn.' 38 Dies ist das größte und erste Gebot. 39 Das zweite, ihm gleiche, ist dieses: 'Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.'

Psalm 37:10-11 10 Und nur noch eine kleine Weile, und der Böse wird nicht mehr sein; Und du wirst dich sicherlich umsehen nach seiner Stätte, und er wird nicht dasein. 11 Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, Und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens.

Jesaja 33:24 24 Und kein Bewohner wird sagen: „Ich bin krank.“ Dem Volk, das in dem Land wohnt, wird sein Vergehen verziehen werden.

Offenbarung 21:3-4 3 Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: "Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. 4 Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen."

Schau Dir in diesem Zusammenhang mal unter www Bibelant wortenpool de unter dem Stichwort Plan die Antworten zu dieser Frage an:

  • Welchen Plan hat Gott mit der Erde und den Menschen?

(dazu links auf die Schaltfläche Suchen klicken und in der aufklappbaren Liste das Stichwort auswählen)

...zur Antwort