Wie soll man mit dem Gruppenzwang umgehen?

11 Antworten

Gar nicht ------> man kann sich dem auch entziehen und dankend ablehnen, um weiter sein eigenes Ding zu machen. So habe ich das auch immer gemacht. Man macht sich dadurch nicht bei allen beliebt und schafft sich vielleicht ein Querulanten-Image, aber mir ist das egal und das muss es einem auch sein.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

timer18 
Fragesteller
 27.07.2019, 16:57

Und was für Arbeit sollte man dann ausüben?

0
Luftwaffe1990  16.06.2020, 18:03

Es fängt doch schon in der Schule an, dass man die neusten Klamotten und Handys haben muss, damit man "dazu gehört". Oder auch als Erwachsener, das neuste/dickste Auto haben muss, um mit seinen "Freunden". mithalten zu können. Das dickste Auto kaufen und wenn es per Kredit bei der Bank finanziert wird, Hauptsache, man gehört dazu. Seinen Arsch, für materielle Dinge hinhalten. Man, ist das krank! Ich war schon immer ein Rebell und kann mit dieser kranken Ellenbogengesellschaft, nichts anfangen. Dummvolk.

2

Es gibt in Unternehmen geschriebene und ungeschriebene Richtlinien. Wenn man dort arbeiten will, ist Anpassung i.d.R. unvermeidbar. Ich würde dringend empfehlen, die Richtlinien im Unternehmen mit Deinen Grundwerten abzugleichen.

Kollidieren meine Grundwerte nicht mit den Verhaltensweisen, die man von mir erwartet, kann ich mich anpassen und sehe den Ausdruck "Gruppenzwang" als nicht schwerwiegend an, denn ich kann zu allen Verhaltensweisen im jeweiligen Unternehmen auch "ja" sagen.

Problematisch wird es, wenn ich zu Verhaltensweisen genötigt werden soll, die gegen meine Grundwerte (z.B. Ehrlichkeit, menschenwürdiges Verhalten) verstoßen. In so einer Situation würde ich mich widersetzen und mich eben nicht anpassen. Anpassung wäre Verrat an mir selber.

Werde ich so zu einem ungeschätzten Querulant, muß ich mir überlegen, ob ich mir nicht besser einen anderen Arbeitsplatz suche. In jedem Fall will ich nicht zu Menschen gehören, die meine Grundwerte ablehnen bzw. mit den Füßen treten.


timer18 
Fragesteller
 27.07.2019, 17:20

Ich habe extreme Probleme im Umgang mit Frauen und maennern die sehr dominant auftreten

0
Nordlicht979  27.07.2019, 17:47
@timer18

Dann überlege Dir (zuhause) in Ruhe, ob Du den dominanten Anweisungen entsprechen möchtest - oder nicht. Ich z.B. mag den Ausdruck "Du mußt…." nicht. Dann überlege ich mir im Einzelfall, ob ich das mal klären will: "Ich muß irgendwann mal sterben - sonst muß ich gar nichts." Wenn ich ...tue, dann weil es mir richtig erscheint bzw. weil es meine Pflicht ist, zu der ich "ja" sagte.

0

Sich auf sich selbst zu konzentrieren ist ein Schlüssel dazu.Es verlangt Mut auch einfach mal zu wiedersprechen und sich selbst treu zu bleiben ...wenn man jedoch stark bleibt und die Leute ausblendet ist das zu schaffen.Die meisten davon sieht man wenn man wirklich erwachsen ist eh nicht mehr wieder, also sei wer auch immer du sein möchtest.

Es gibt Situationen, wo es besser ist mit dem Strom zu schwimmen und Situationen, wo es besser ist gegen den Strom zu schwimmen.

Gruppenzwang ist bloß eine Erfindung der Menschen um irgendeine Schuld, die es eigentlich nicht gibt, nicht auf sich nehmen zu müssen.
Letztlich hat jeder selbst entschieden was er tut und was nicht.