Wie soll ein normaler Mensch, der für die Ausbildung lernen muss und keinen Führerschein hat in der Ausbildung psychisch stabil bleiben?

6 Antworten

der für die Ausbildung lernen muss und keinen Führerschein hat

Verstehe den Zusammenhang nicht.

Ich musste in der Ausbildung auch lernen und hatte keinen Führerschein.
Wo ist dabei bitte das Problem? Das war für mich völlig normal.
Und wir sind seinerzeit auch noch mehr Rad gefahren - bei Wind und Wetter. Das geht alles.


Kuestenflieger  24.01.2023, 22:54

und mit wählscheibentelefon - wenn vorhanden !

1

Wieso sollte man das nicht? Nur weil du keinen FS hast, geht doch die Welt nicht zugrunde. Milliarden Menschen/Azubis pendeln. Wenn ein Zug ausfällt dann nicht um dich zu ärgern sondern meist wegen Personal Mangel. Fährt man halt mit dem nächsten. Oder eher.

Huhu ich mache gerade auch meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Tatsächlich ist es wirklich nicht einfach. Ich fahre zwar nur 25-30 min. in die Arbeit aber trotz allem ist immer bei mir etwas mit der Bahn. Ich komme leider häufig verspätet. Meine Chefin ist da auch nicht ganz so erfreut. Lernen habe ich zum glück die Chance es während meiner Arbeitszeit zu tun. Doch leider ist meine Konzentration nicht gerade die beste. Ich habe letztes Jahr im Mai den zweiten Teil der Abschlussprüfung geschrieben und bin leider durchgefallen sogar mit der mündlichen Ergänzungsprüfung hat es nicht gereicht. Dann habe ich im November die Schriftliche Prüfung nochmal gemacht und leider wieder nur 41 und 42 Punkte erzielt. Jetzt habe ich am 02.02. meine mündliche Ergänzungsprüfung und ich gebe wirklich mein bestes. Aber leider läuft gerade alles schief was nur schief laufen kann. Ich habe Familiäre, Finanzelle und Soziale Probleme. Dazu kommt dann noch der ganze Stress in der Arbeit, das Lernen und der ganze Druck. Es ist wirklich nicht einfach da psychisch stabil zu bleiben. Ich mache meine Ausbildung in einem Krankenhaus an der Pforte. Mir macht die Arbeit mega Spaß doch leider werde ich sehr ausgenutzt und ich traue mich nicht es anzusprechen. Intern wurde beschlossen das Azubis am Wochenende und Feiertags nicht Arbeiten dürfen. Doch meine Chefin setzt mich jedes mal so blöd in den Dienstplan ein. Ich arbeite oft quasi dort umsonst. Alle meine Freunde sagen das ich es unbedingt ansprechen soll aber ich traue mich einfach nicht. Ich hoffe einfach nur das ich jetzt endlich meine blöde Prüfung bestehe und endlich kein Azubi mehr bin! Wünsch mir Glück :/

Ich musste bei meiner ersten Ausbildung über eine Stunde mit Öffis fahren. Einfach war es nicht, weil ich auch Depressionen habe, doch ich habe es geschafft.

Bei meiner Umschulung bin ich ganz bewusst bis zu 10 Minuten zu spät gekommen. Die erste halbe Stunde wurde eh nichts gemacht. Der Bus fuhr nur einmal die Stunde, 15 min vor Beginn wurden erst die Türen geöffnet. Diese Unverschämtheit wurden hingenommen, doch nicht klaglos. Musste mir einiges anhören.

Man hat 10 Minuten früher zu erscheinen und das ausge💩en. So ist das in Handwerk🤷‍♂️.

Habe mir ein Praktikumsbetrieb ausgesucht, der nichtmal in 30 min zu Fuß zu erreichen ist. Der Betrieb war wirklich toll, die haben mich sogar übernommen.

Es ist halt Normalität. Zur Ausbildung bin ich damals mit Bus und S-Bahn 1 Stunde und 45 Minuten unterwegs gewesen. Pro Tour. Entsprechend frühes losfahren damit auch ein Zugausfall kompensiert werden kann. Wenn man das lange macht, wird das normal.