Wie sicher ist ein unbefristeter Vertrag?

6 Antworten

sieht ihr einen unbefristeten Vertrag als etwas sicheres? 

Ja, klar. Bei einem befristeten Arbeitsvertrag hast Du keinerlei Sicherheiten, weil dieser eben automatisch endet, egal, wie gut Du arbeitest.

Ein Unternehmen könnte doch trotz dessen fristlos kündigen und dann eine Abfindung bezahlen.

Jein und nein.

Wenn ein Unternehmen den Arbeitnehmer fristlos kündigen will, braucht es dazu einen entsprechenden Grund (schuldhaftes Verhalten des Arbeitnehmers). Wenn es einen Grund für eine fristlose Kündigung gibt, muss auch keine Abfindung gezahlt werden.

sieht ihr einen unbefristeten Vertrag als etwas sicheres?

Sicher ist, dass nichts sicher ist.

Ein Unternehmen könnte doch trotz dessen fristlos kündigen und dann eine Abfindung bezahlen.

Wenn ein Unternehmen einen Grund für eine fristlose Kündigung hat und das Arbeitsgericht diese Kündigung für rechtens erklärt, gibt es keine Abfindung, egal wie lange ein AN im Betrieb war.

Für eine ordentliche Kündigung braucht der AG bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag einen Grund. Er kann z.B. betriebsbedingt kündigen, wenn er nachweisen kann, dass für den AN keine, bzw. nicht mehr genug Arbeit vorhanden ist.

Es kann auch eine personenbezogene Kündigung geben, wenn ein AN z.B. viele Kurzerkrankungen oder eine Langzeiterkrankung hat, ein BEM gemacht, bzw. angeboten und eine Drei-Stufen-Prüfung durchgeführt wurde.

Ist ein AN mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag noch nicht länger als sechs Monate im Betrieb oder es handelt sich um einen Kleinbetrieb mit nicht mehr als 10 ständigen Vollzeitkräften, kann der AG auch meist "problemlos" kündigen, weil das Kündigungsschutzgesetz hier (bis auf wenige Ausnahmen) nicht greift.

Abfindungen sind im Gesetz nicht vorgesehen. Es gibt sie, wenn ein AG einen AN kündigen will, der nur sehr schwer kündbar ist (z.B. Schwangere, Schwerbehinderte, Betriebsratsmitglieder.....), um lange Kündigungsfristen und/oder Kündigungsschutzklagen zu vermeiden.

Dann gibt es Abfindungen im Rahmen eines Sozialplans, der von AG und Betriebsrat aufgestellt wird oder im Rahmen eines Arbeitsgerichtsverfahrens.

Ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist eine auf Dauer angelegte Einstellung. Du kannst damit langfristig planen.

Solange Du nichts tust, was Deinem Arbeitgeber schadet, ist eine fristlose Kündigung nicht möglich.

Wenn ein langfristiger Mitarbeiter betriebsbedingt gekündigt werden muss, verlängert sich die Frist.

Deine Sorge, einen Fehler zu zu machen, sind unbegründet. Denn auch Du darfst immer fristgerecht kündigen, wenn Du eine bessere Stelle finden solltest.

Giwalato

Betriebsbedingt kannst du auch so schnell gekündigt werden.

Sicher ist da nichts. Und Abfindung kriegt auch nicht jeder.

Sicher im Leben ist gar nix außer das Ableben