Wie schreibe ich in der Bewerbung, dass ich als Lagerhelfer keine körperlich schwere Arbeit machen möchte?

5 Antworten

Dann versuche es am besten als Gabelstapler- / oder Niederflur-Förderzeug Fahrer-/in , ggf. dann zudem in Teilzeit .

Das setzt natürlich dann erst mal die Innehabe entsprechender Stapler- / und Flurförderzeugescheine vorraus , und als Belader-/in ggf. auch das Thema Ladungssicherung .

Schmalgang - Kommissionierung in einem Hochregallager wäre ggf. auch noch denkbar . ( ggf. auch dann nur in Teilzeit , oder zumindest max. im Zweischicht - System )

Gründe für Deine Einschränkungen in Sachen körperlicher Belastbarkeit und zeitlicher Flexibilität mußt Du individuell da natürlich in Deiner eigenen Person für Dich selber eruieren und formulieren in Verbindung mit der Frage , weswegen Du dann genau eine Arbeit in der Lagerlogistik suchst .

Hast Du schon Erfahrungen in diesem Tätigkeitsfeld , und ggf. auch Scheine für Flur-Förderzeuge ? ( was die Angelegenheit Deiner Fragestellung dann natürlich erheblich erleichtern würde )

Ganz vorbei wirst Du um das ein oder andere Handling von Artikeln mit Muskelkraft aber nicht kommen.

Das bespricht man am besten persönlich beim Bewerbungsgespräch. So etwas führt leider dann oft zur Absage.

Das kannst du dir wahrscheinlich ganz sparen.

Natürlich gibt es auch immer mal schwere Pakete, die bewegt werden müssen. Es gibt nicht für alles Maschinen.

Ich fürchte, mit diesen Einschränkungen bist du für den Job ungeeignet.

Egal wie du es ausdrückst..... Wenn du mit solchen Sonderwünschen kommst, wird das nichts mit einer Einstellung.