Wie schnell bzw. wie viel km/h kann ein einfaches Fahrrad mit eingebautem Motor und 50 PS erreichen?

4 Antworten

Salue

Fangen wir an, das Fahrrad so zu verstärken, dass wir überhaupt einen Motor mit Getriebe und Endantrieb einbauen können. Das braucht einen stärkeren Rahmen, eine verstärkte Gabel und Hinterradführung, andere Räder, andere Pneus, Fussrasten anstelle von Pedalen, einen Tank u.s.w. Das Resultat nennt sich Motorrad. Mit 50 PS sind Motorräder, je nach Bauart und Untersetzung, etwas 150 bis 180 km/h schnell.

Einbauen in Fahrräder kann man nur die früher zahlreichen Einbaumotoren mit maximal 50 ccm und etwa einem PS. Siehe Cycle Master (30 ccm), Ilo (49 ccm), Mosquito (49 ccm) Cucciolo (50 ccm 4-Takt), Lohmann (18 ccm Diesel) u.s.w.

Die liefen als Mofa 25 oder 30 km/h. Ausser die Cucciolo von Ducati, dieser konnte bis zu 55 km/h erreichen.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Auto und Motorrad, Fahrrad, Geschwindigkeit)  - (Auto und Motorrad, Fahrrad, Geschwindigkeit)  - (Auto und Motorrad, Fahrrad, Geschwindigkeit)

Ein Motor mit fast 37000 Watt würde einen Fahrradrahmen einfach zerreißen. Zum Vergleich: ein 25km/h-Pedelec hat nichtmal ein hunderstel der Leistung, hier werden bereits bei 250 Watt wesentlich stärkere Rahmen verbaut.

Bei der Geschwindigkeit kannst du dich an Motorrädern der Klasse A2 orientieren, diese haben 48 PS und kommen je nach Übersetzung und Aerodynamik auf ca 160 bis 190 km/h.

Ein Race Pedelec wie M 1 Spitzing Evolultion mit vielleicht 2 KW fährt schon 85 kmh

Das ist aber so ausgelegt, daß es noch den Rahmen, Bremsen hat, um das zu verkraften. Die Bobby Root Version liegt bei ca. 17.000 €

50 PS sind Motorräder wie damalige A 2 Kräder mit ca. 180 kmh. Dann aber mit Zulassung