Wie schliesse ich 4 Analog Telefone an ein Speedport W724V an?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst z.B. jeweils 2 Telefone parallel schalten, über die Speedport-Konfiguration kannst Du dann die Anrufverteilung steuern.


Dazu brauchst Du am besten 2 Stck. TAE-Dosen: entweder NFF oder FF.

Beide Dosenvarianten sind dazu gedacht, 2 Telefone separat anzuschliessen.

2 Telefone werden in die beiden F-Buchsen gesteckt, Anschluss 1 und 2 (a- und b-Ader) auf der oberen Anschlußleiste geht an den 1. analogen Port des Speedports, Anschluss 1 und 2 oben wird zusätzlich mit Anschluss 1 und 2 unten verbunden (gebrückt).

Das Ganze dann nochmal mit der 2. Dose, diese dann an den 2. analogen Port des Speedports.

Das ist zwar nicht ganz normgerecht, sollte aber auf jeden Fall funktionieren, wenn die Telefone eine eigene Stromversorgung haben.

Ich würde nicht alle Telefone parallel an einen Speedport-Anschluss klemmen, sauberer wird es mit den TAE-Dosen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als Systemtechniker für TK-Anlagen

RoRy123  28.12.2015, 20:46

Hallo funcky49, vielen Dank schon mal für schnelle Meldung und sorry, wenn's als Neuling noch nicht ganz so perfekt läuft, aber ich lerne gerne hinzu. Deine Antwort klingt hochinteressant und ich hätte weitere Detailfragen. Geht das einfach so hier im Dialog ? Viele Grüße RoRy123 

0
RoRy123  28.12.2015, 21:00
@funcky49

wow - ich  bin platt - Danke - also wenn's möglich ist folgendes: der Speedport hat 2 analoge Anschlüsse. Einen davon nehme ich für ein Tel im Raum. Bei dem anderen würde ich einen Stecker reintun und das Kabel danach öffnen und mit der vorhanden Leitung (diese roten Drähtchen mit den signifikanten schwarzen Ringen) und den anderen beiden parallel geschalteten Telefonen im anderen Stockwerk verbinden wollen ? Würde das funktionieren ? Danke vorab und Grüße RoRy123

0
RoRy123  28.12.2015, 21:33
@funcky49

Also 4 Punkte: erstens vielen Dank für die wirklich sehr hilfreiche Antwort; zweitens hatte ich mich schon seit langem im Internet erfolglos umgesehen gehabt und jetzt innerhalb einer Stunde von Dir die passende Antwort bekommen und drittens - der Vollständigkeit halber - sind die anderen beiden parallel geschalteten Telefone im anderen Stockwerk an der vorhandenen Leitung schon an TAE-Dosen angeschlossen und viertens werde ich dies so durchführen, sobald die Telekom bei uns auf VoIP / W724V umstellen wird - ich wollte dies vorher abgesichert haben. Viele Grüße und alles Gute RoRy123

0

Man könnte es über den Speedport-ISDN Adapter (ca. 70€ ) schalten und dahinter einen a/b-Adapter (ca. 40€). Dann 2 Telefone am Speedport und 2 am Adapter. Einfacher wäre es für jeden der Ports einen Doppelstecker zu bauen und darüber die Telefone anzuschließen. Aber für was brauch man 4 Telefone, die alle unter der gleichen Nummer laufen, außer, man will sie im Hais verteilen.Alternativ gab es noch Doppelstecker zu kaufen (2 Telefone über ein Kabel, wie die heißen ist mir allerdings entfallen. Wenn du willst kann ich danach nochmal im Inet suchen, die haben so 30€ pro Stück gekostet.

Am W 724V können maximal 2 Analog-Telefone angeschlossen werden. Wenn du mehr als 2 Telefone brauchst, würde ich mir 4 Speedphone 10 zulegen (maximal 5 oder 6 möglich). Kostenpunkt: ca. 35 € pro Speedphone 10, also 140 € gesamt.


ichbins2711 
Fragesteller
 13.11.2015, 15:53

Schön, das du dir 4 Speedphones zulegen würdest... ich aber nicht. Ich möchte mein altes gelump weiter verwenden. ;-) Dies beantwortet die Frage leider nicht. Ich weis das das Speedport nur 2 Anschlüsse hat...mfg

1

Hallo ichbins2711,

ask123questions hat bereits einen Teil genannt, wie es funktionieren könnte. An dem Speedport W 724V gibt es keine Möglichkeit 4 analoge Telefone anzuschließen. Es gibt jedoch zwei andere Möglichkeiten. Entweder Sie stellen sich vier der Speedphone-Geräte mit denen funktioniert es dann am einfachsten und unkompliziertesten. Ich habe hier mal eine kleine Übersichtsseite unserer Telefone herausgesucht auf der Sie auch noch einmal herumschauen können: http://www.telekom.de/privatkunden/zuhause/geraete-und-zubehoer/telefone-und-zubehoer/telefone

Oder Sie machen es ganz anders und stellen auf IP-Telefone um.

Lieber Gruß

Kai M. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

ichbins2711 
Fragesteller
 13.11.2015, 15:52

In meiner Frage stand, das ich meine 4 analogen Telefone wieder anschliessen möchte, also nichts neues will. Ausserdem ist die Reichweite der Speedphones nicht ausreichend für meine große Wohnung. Daher habe ich bereits alle Speedphones zurück gesendet da kein Techniker in der Lage war es anständig zum laufen zu bekommen. mfg.

1
asdundab  25.11.2015, 17:16

Doch, es geht über den ISDN Adapter und einen a/b-Adapter.

1
ichbins2711 
Fragesteller
 22.12.2015, 23:24

Habe mir 2 Speedphones besorgt..... es funktioniert nicht, der empfang reicht nicht aus... daher bitte andere lösung... vielen dank.

1

du könntest 2 der vier angeschlossenen telefone duch schnurlose geärte ersetzen, die dierekt an den speedport angemeldet werden. am besten du nimmst gleich speedpones. die harmnieren am besten mit dem speedport.

du brauchst nur 2 davon. die anderen beiden telefone kannst du dann an den speeedport anschließen.

lg, Anna


ichbins2711 
Fragesteller
 13.11.2015, 15:56

Sorry, aber meine Wohnung besteht aus Betonwänden und ist sehr groß, daher reicht auch der DECT Empfang nicht bis ums Eck ins Schlafzimmer... Daher = DECT nicht möglich.

0