Wie schalte ich richtig und sicher runter?

7 Antworten

Also dann wen Du so fährst ist die Prüfung am 12,10,2017 und nicht eher den das sollte in Fleisch und Blut übergehen wann man wie schaltet da sollte man  das nicht wissen sondern im Gefühl haben 

darum fährst Du schlecht und der Fahrlehrer sollte den Termin nicht Lichtjahre vorher sagen da reicht 1 -2 Tage vorher da sind dann wohl noch 20-30 Fahrstunden drin bevor man dich so auf die Menschheit los lässt so wird es auch der Prüfer sehen den wer so unsicher fährt bekommt den Schein wohl nicht 

den wen da solche Fragen aufkommen gibt es den Schein nicht und schon gar nicht diese Jahr das schalten sind Grundvoraussetzungen um fahren zu können und auf den Tacho sollte man nicht schauen sondern im Blick haben so was lenkt ab wie ein Handy beim fahren  .


Ivonnesko 
Fragesteller
 25.09.2016, 15:24

Aber sowas ist auch nicht fair du hast mich ja noch nie fahren sehen! Also finde ich es dreist mich dann als eine schlechte Fahrerin abzustempeln meiner Meinung nach macht man sowas nicht! Und ich fahre vielleicht nicht perfekt aber trotzdem gut sonst hätte er mir den Prüfungstermin nicht am 12.10.2016 gegeben! Bis dahin ist noch zeit da kann ich ja noch üben

0
RichardSharpe  26.09.2016, 10:44

der Fahrlehrer sollte den Termin nicht Lichtjahre vorher sagen

Nur mal so: Lichtjahr ist eine Entfernungs- und keine Zeiteinheit.

0

Bei Deinem Beispiel mit dem Zufahren auf eine Ampel schaltest Du überhaupt nicht, sondern nimmst einfach den Fuß vom Gas. Wenn die Ampel dann auf Grün umspringt, legst Du den Gang entsprechend der Tabelle von Crispy ein und fährst ganz normal weiter.

Ansonsten geht man beim Abbiegen immer in den zweiten.

...ich fahre 70 komme auf eine dementsprechende entfernnung auf eine Ampel zu und da muss man ja logischerweise runter schalten...

Wieso sollte es logisch sein, vor einer Ampel runterzurschalten? Man schaltet dann runter, wenn man langsamer wird und die Geschwindigkeit für den Gang, den man grade drin hat, zu langsam geworden ist. Das hat nichts mit einer Ampel zu tun.

Kann man doch an der Drehzahl und am Motorgeräusch hören, und je nach dem wie schnell du beschleunigen willst..

Ich gehe mal davon aus, dass ihr mit Diesel in der Fahrschule fahrt. 

Bei mir ist es im Gefühl aber die Faustregel gilt bei mir immer etwa so: 

1. Gang 0-20

2. Gang 10-30

3. Gang 30-50

4. Gang 50-70

5. Gang 70+

(6. Gang 80+)

Beim Beschleunigen sollte man aber immer etwas später schalten, damit du auch mal vorwärts kommst :)