Wie schaff ich mein fsj zu überstehen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ich bin m,21 und mache auch ein Praktikum in einer KiTa, um nachher Soziale Arbeit studieren zu können.

Im Gegensatz zu dir bin ich ein sehr extrovertierter Mensch. Wenn du mit dem Kindern spielst, denk nicht viel nach, sondern habe Spass mit Ihnen zu spielen. Ich liebe Kinder über alles.

Du musst nich mit 5-9 kindern gleichzeitig spielen. Und wenn schon, dann mach einen Singkreis oder sonstiges überlege dir einen Bastelauftrag usw.

Aber eben, deine Introvertiertheit ist dein Persönlichkeitsmerkmal. Denke nicht daran, aus dir herauskommen zu müssen. Sondern bleib locker und wenn du bis jetzt noch nicht aus dir herausgekommen bist, dann ist das so und das ist okay. Kinder können auch von introvertierten Personen lernen und mit ihnen auch Spass haben.

Deshalb deine Introvertiertheit ist völlig okay. Ausser es ist aufgrund fehlendem Selbstvewusstsein. Wenn ja, dann baue dieses immer ein bisschen auf. Und denk nicht zu viel über dich nach. Du bist perfekt so wie du bist. Arbeite einfach Stück für Stück an deinem Selbstvertrauen.

Denn Introvertiertheit hat auch seine Vorteile.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg! Ich glaube an dich und du schaffst das!! ☺️☺️💪🏻

Ehrlich gesagt finde ich, dass du einen ziemlich hohen Anspruch an dich hast.

Bist du schon mal geschimpft worden, weil du die Kinder zu langsam anziehst? Sonst seh das doch entspannt, du bist keine Fachkraft und du brauchst einfach ein bisschen länger!

Und sollst du den Kindern Angebote machen oder wie spielst du sonst mit so vielen Kindern gleichzeitig?

Was sagt denn deine Anleitung zu deiner Arbeitsleistung?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Du musst es nicht überstehen. Es ist doch freiwillig. Höre doch auf und suche erst mal einen Minijob z.b. in der Produktion, bis du weißt wie es wirklich weitergehen soll.

Ich finde es völliger Quatsch, Kinder im Spiel zu unterbrechen, um mit ihnen zu spielen.

Sinnvoll ist es, mit den Kindern zu spielen, die gerade keinen Spielpartner haben oder mit welchen, die in gewissen Bereichen gefördert werden sollen.

Ganz ehrlich, erstmal solltest du stolz auf dich sein, dass du es schon solange durchgezogen hast. Du sagst ja selber, dass dir viele Dinge oft schwer fallen, und das zu erkennen, und sich diesen Situationen zu stellen, ist super mutig. Du machst das gut.

Es gibt immer Tage, an denen es besser klappt, und dann gibt es Tage, da will es nun mal nicht so gut laufen. Das ist normal und auch in Ordnung. Wichtig ist nur, dass du nicht so hart zu dir selbst. Versuch dich nicht selber zu stressen oder dich unter Druck zu setzen. Versuch dir vor allem, deine Zeit für die Dinge dort zu nehmen. Es ist okay, überfordert zu sein. Es wird mit der Zeit einfacher werden, da du jeden Tag ja auch dazu lernst. :)