Wie schaffe ich es einen 8 Stunden Tag zu arbeiten ohne mental zusammenzubrechen?

10 Antworten

Ich würde an deiner Stelle versuchen, dich möglichst sofort selbständig zu machen. Angestellt nach den (Zeit)-vorgaben anderer zu arbeiten scheint nichts für dich zu sein.

Wenn du selbständig bist, kannst du dir die Zeit selbst einteilen und immer dann arbeiten, wenn es für dich passt.

Alternativ kannst du auch etwas mit flexiblen Arbeitszeiten (evt. homeoffice) machen, wo du einfach komplett frei bist...ich denke auch da gibt es immer mehr Möglichkeiten.

Mir geht es übrigens ähnlich. Ich finde es auch für den Körper überhaupt nicht gesund "durchzuarbeiten". Es ist normal, dass man nach ca. 45 Min. ermüdet und eine Pause braucht. Das ist nur noch nicht zu allen durchgedrungen...

Ich würde Sport machen, klettern oder Kampfkunst. Da lernt man sich zu konzentrieren und fokussiert zu bleiben.

Oder Yoga. An deiner Stelle, würde ich mir einen Mentaltrainer suchen.

naja, später fallen die paar Stunden fürs BWL doch weg und du schaffst die 16 std-tage locker...(Mit Glück und Können kriegst du die sogar bezahlt, das muß du aber mit deinem Chef abklären)

"Kann viele Stunden arbeiten und bin gleichzeitig glücklich."

Du hast selber eine gute Lösung für deinen Studentenalltag gefunden. Genauso wirst du nach deinem Studium wieder kreativ nach einer Arbeit suchen, die dir gesundheitlich entgegenkommt. Ich denke zB an Home-Office, Teilzeit, Selbstständigkeit etc. Vielleicht kannst du dein Arbeitspensum auch selber einteilen. Dann liegt es an dir, anspruchsvollere und Routinearbeiten gut zu dosieren.

weist du was ich brauche nach spätestens 3 stundne eine pause für 30 minutenweil ich dann hunrig bin und ich nicht richtig schaffen kann wenn ich hungrig bin

und wenn man sich auch noch für eine etwas längere zeit umstellen muss..


krassdodel 
Fragesteller
 21.04.2020, 11:14

Aber darfst du dir die 30 Minuten Pause auch einfach nehmen?

0