Wie sage ich meiner Kollegin respektvoll das sie sich unkollegial verhalten hat und ich mit ihrer Leistung nicht zufrieden bin?

atm77  01.08.2022, 13:46

Bist du ihr Vorgesetzter?

simone523 
Fragesteller
 01.08.2022, 19:55

Nein ich hab sie eingeschult. Aber gleich zum chef rennen und petzen und meiner kollegin nicht die chance geben sich zu verbessern find ich unkollegial.

3 Antworten

Wenn du respektvoll mit deiner Kollegin reden möchtest, mache es mit Ansage, also vorheriger Ankündigung, dass du etwas Grundsätzliches mit ihr besprechen möchtest. Macht einen Termin aus, so dass ihr Ruhe habt und ungestört seid, also sonst niemand zuhört, stört oder unterbricht.

Eine Methode eines konstruktiven Feedbacks ist die Sandwich-Methode. Das heißt, dass man als erstes immer etwas Positives sagt, dann die negative Kritik kommt, und zum Schluss wieder etwas Positives.

Du bist nicht die Vorgesetzte, und solltest nicht von oben herab reden. Formuliere eher "Ich-Botschaften". Sage also, welche Schwierigkeiten du mit der Arbeitsweise deiner Kollegin hast, wie du dich fühlst und wie es dich belastet. Also: "Ich habe eine Menge unerledigter Arbeitsaufgaben vorgefunden, und es war schwer für mich, diese auf den aktuellen Stand zu bringen." Sage nicht: "Du musst schneller arbeiten."

Beachte die Grundregeln der Kommunikation: Jede ist einmal dran und jede darf ausreden. Man hört einander zu. Man wird nicht laut und beleidigt nicht.

Versucht, in dem Gespräch irgendwie voranzukommen, also zu klären, was nun gemacht oder geändert werden kann.

Falls deine Kollegin komplett uneinsichtig ist oder sich an deiner Situation nichts zum Positiven ändert, schalte deine Vorgesetzte ein.

lass ihre Sachen einfach liegen und mach es nicht, dass löst sich das Problem ganz von alleine

Am besten gar nicht. Du bist weder ihre Vorgesetzte, noch kennst du ihre private Situation.


Paguangare  01.08.2022, 16:52

Private Situationen eignen sich nur sehr bedingt dafür zu entschuldigen, dass jemand nur die halbe Leistung einer üblichen Leistung an einem Arbeitsplatz erbringt, und dann auch noch Ordnungsdefizite hat. Es handelt sich anscheinend nicht um eine kurze, akute Situation, sondern die neue Kollegin ist schon seit fünf Monaten im Betrieb und anscheinend die ganze Zeit so langsam und "schwer von kapée".

Da dies zu Lasten der Fragestellerin und anderer Kollegen geht, stellt sich schon die Frage, was man da tun soll.

1