Wie richte ich VPN mit dem Speedport ein?

2 Antworten

Hallo Appfel,

ich bin jetzt doch etwas verunsichert. Was genau möchtest du tun? Denn „von außen auf das Netzwerk zugreifen“ hat erstmal nichts mit einem VPN-Tunnel zu tun.

Verrate mir bitte einmal ganz genau was du machen möchtest.

Viele Grüße Rebekka H. von Telekom hilft

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Appfel 
Fragesteller
 07.02.2015, 16:47

Hallo!

Danke für die Antwort erstmal! Ich möchte mich sicherer in öffentlichen Hotspots bewegen. Normalerweise kann in öffentlichen Netzwerken der gesamte Verkehr mitgelesen werden. Das möchte ich verhindern, indem ich mich per VPN in mein Heimnetzwerk einwähle und von dort auf das Internet zugreife. Also:

Ich ⇄ Öffentliches WiFi ⇄ Internet (VPN-Tunnel) ⇄ LAN zu Hause ⇄ Internet

Und jetzt würde mich eben interessieren, ob man das mit einem Speedport überhaupt realisieren kann und wenn ja wie. Nebenbei könnte ich so ja auch alle Netzwerkgeräte zugreifen und z.B. Daten auf dem Computer abgreifen.

0
Telekomhilft  10.02.2015, 15:41
@Appfel

Hallo Appfel,

danke für die Rückmeldung. Ich mache mich mal schlau und wenn ich eine Info habe, melde ich mich hier wieder.

Viele Grüße Rebekka H. von Telekom hilft

0
Telekomhilft  11.02.2015, 13:44
@Telekomhilft

Hallo Appfel,

da bin ich wieder. Ob sich das so realisieren lässt, wie du dir das vorstellst, kann ich leider nicht sagen. So leid es mir tut, aber hier kann ich dich nicht unterstützen.

Aber schau dir doch mal dies hier an: http://www.hotspot.de/content/vpn.html

Viele Grüße Rebekka H. von Telekom hilft

0

Wahrscheinlich hat sich die Frage bereits erledigt aber als Alternative einfach einen Raspberry Pi kaufen. Im Speedport Dyn-DNS einrichten und auf dem Pi OpenVPN installieren.