Wie oft sollte ein Auto bewegt werden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das schadet einem Auto nicht.

Alle paar Wochen eine längere Fahrt ist gut.

Was Autos nicht mögen ist kurzstrecken fahren und sehr lange Stand Zeiten.

Beim langen stehen Leiden vor allem die Reifen und die Bremsen

stehen lassen kannst du es solange du willst. musst halt, wenns länger steht, paar vorkehrungen treffen (batterie abklemmen, reifen aufpumpen). länger würde ich mal so ab 3-4 monate bezeichnen.

ich hab n sommer und n winterauto - bei mir steht eins immer so im schnitt 6 monate ohne bewegt zu werden. und des seit über 10 jahren.

ansonsten.... sind auch 4 wochen kein problem. gibt ja auch leute die etwas länger in urlaub fahren. da werden die autos dann auch nicht bewegt.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Die Frage ist nicht nur wie oft das Auto gefahren werden wird, sondern wie lange.

Bei einem Monat Standzeit sollten schon 50 Km gefahren werden um die Batterie wieder auf zu laden.

Kurze Fahrten sind eher kontraproduktiv weil sich Kondenswasser im Motoröl bildet.

Eine Woche oder einen Monat stellt kein Problem dar. Die Frage ist, wie das Auto sonst gefahren wird. Mein Auto wird circa 1500 bis 3000km im Monat bewegt. Würde es eine Woche stehen, was bisher nie vorkam kann ich einfach einsteigen und fahren.

Mein altes Auto stand oft 1-3 Wochen ohne bewegt zu werden.

Es ist war reines Kurzstreckenauto.

Bevor jemand sagt das Auto geht dadurch kaputt, mein Auto war 20 Jahre alt, vollkommen in Ordnung und zuverlässig.

Ich hätte das heute noch, hätte mir das ein Transporterfahrer auf dem Supermarktparkplatz nicht kaputt gefahren. Zum Glück saß ich nicht drinnen, das stand auf dem Parkplatz.