Wie nennt man das wenn man die Meinung anderer nicht ändern kann?

7 Antworten

Das hängt ja immer von der Person ab die das so sagt, und weniger ob das nun objektiv so zutrifft und nachvollziehbar ist oder nicht. Vieles hier hat einfach auch den Charakter von Treue, und die bezieht sich eben auch auf den Fan einer bestimmten Fußballmannschaft, der man sich in guten und schlechten Tagen zugehörig fühlt. Dir könnte ja auch kaum jemand ausreden daß "deine" Mannschaft weniger gut ist wie eine andere, oder? Wenn es um andere Dinge geht, dann muss man abwägen und unter Umständen auch anerkennen, daß die Meinung des anderen besser recherchiert, fundierter, glaubwürdiger und objektiver ist oder sein könnte. Aber das immer zu bewerkstelligen ist nicht einfach, denn man kann ja fast alles in Frage stellen, was einem persönlich (aus welchen Gründen auch immer) nicht in den Kram passt. Sachbezogene und meßbare Dinge, also das, was man nicht interpretieren kann, sind logischerweise immer anhand der zu messenden Werte als zuverlässig und wahr zu werten.

Nein,man weiß einfach was man will,ist überzeugt,sich seiner Meinung sicher!

Außerdem ist man seiner Mannschaft treu und ein wahrer Fan,wer sich überzeugen lässt oder aufgrund schlechter Ergebnisse etc die Mannschaft wechselt,ist kein Fan ;) selbstsicher,charakterstark(weil man sich nichts einreden lässt..)

Bei Meinungsfreiheit kann man auch geteilter Meinung sein. Man kann es auch "prinzipientreu" nennen, wenn man seine Meinung trotz aller Argumente nicht ändert.

Charakterstark.

Oder stur. ;-)