Wie mit schwierigem Kollegen umgehen?

7 Antworten

Ignorier die Person und wenn er sich mit deinem Chef gut versteht würde ich trotzdem mit dem Chef reden über sein Verhalten, das muss ja ein richtiger hurnsohn sein, kann auch sein das er private Probleme hat oder sich unwohl fühlt bei euch


haribo587 
Fragesteller
 06.12.2021, 21:00

Ist er auch

1
was nicht gut ist.

Das zu beurteilen, ist nicht dein Job.

Er versteht sich aber gut mit unserem Chef

Das spricht dafür, dass er seinen Job zur Zufriedenheit des Chefs macht. Nur darauf kommt es an. Solltest du auch tun.

sobald man ihn kritisiert

Was wäre denn ein Grund, ihn zu kritisieren?

Musste mich echt zurück halten ihm keine reinzuhauen.

Du scheinst echte Probleme zu haben. Vielleicht kann eine Therapie dir helfen.

das er sich von mir gemobbt fühlt.

Das überrascht jetzt nicht wirklich. Du solltest wirklich extrem aufpassen, wie du dich verhältst.

Sei mal ehrlich zu dir! was geht dich dieser Typ an? Wenn er zu Kunden blöd ist und der Kunde beschwert sich beim Chef, das wäre doch okay oder?

Warum beobachtest du ihn? Mach du dein Ding und er macht seins.

Du bist nicht sein Capo. Du bist für dich verantwortlich und er für sich.


sirigel  06.12.2021, 23:21

Kann es sein, das du die Problematik nicht verstehen willst? Capo - auch so ein unsinniger Hinweis. Ich denke du interssierst dich für Psychologie. Bei Hunden?

0
kreuzundquerxxx  07.12.2021, 09:40
@sirigel

kennst du diesen Text?

Lege Wert auf Höflichkeit in Wort und Schrift, besonders im Dialog. Fanatiker, Trolle und unhöfliche Menschen sind mir ein Greul, engagierte und differenzierte - auch kontroverse - Meinungen, nehme ich gerne zur Kenntnis.

Alles nur blabla?

0
sirigel  07.12.2021, 11:43
@kreuzundquerxxx

Dein Ton im Kommentar auf die Frage gefällt mir auch nicht. Und im Übrigen:

Ick bin Baliner, 69J., hab och ne Baliner Schnauze, wenn det nötich is. Manchmal unbequem, Hinterfragend, Lebensbejahend, Verantwortung übernehmend. Ich stehe zu dem was und wie ich es sage, bin mir der Verantwortung meiner Aussagen bewußt.

Es war nicht meine Absicht dich zu beleidigen, ehr ein wenig Ironie. Wir können gerne einen sinnlosen Schlagabtausch beginnen, der wird aber zu nichts führen.

Mal im Ernst - Wenn du an Psychologie interessiert bist, müßte dir doch die Belastung und Unsicherheit des FS aufgeffallen sein. Natürlich geht ihn das etwas an, wenn er Befürchtungen hat, bei seinem Chef in Mißkredit gebracht zu werden. Außerdem spricht er schon davon, das der Kollege schon verbreitet, er fühle sich vom FS gemobbt.

Wenn du betroffen wärst, würdest du auch denken "Ach egal, soll er sein Ding machen, ich bin nicht betroffen"? Es geht ja nicht nur um seinen Umgang mit den Kunden, sondern ein Mobbingvorwurf geht an die Substanz des FS. Ich nehme an, du hattest noch nie mit Mobbing gegen dich zu tun.

Ich erhoffe einen sachlichen Dialog, ich werde mich daran halten.

0

Erkläre Ihm sachlich, dass seine Arbeit unbrauchbar ist. Weise unbrauchbare Arbeit an Ihn zurück. Kannst Ihm dazu ja sagen, dass Du Ihm nicht mehr erklärst, warum seine Arbeit unbrauchbar ist. Schliesslich fühle er sich dadurch ja gemobbt.

Wer keine sachliche Kritik erklärt, ist meist völlig unbrauchbar. Zumindest ist das so meine Erfahrung. Es gibt nämlich einen Grund, warum jemand keine konstruktive Kritik erträgt. Meiner Erfahrung nach liegt das sehr oft in der Unkenntnis der Sache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehnte langes Stammtisch-Praktikum unter Gutgelaunten.

Wenn es nicht möglich ist, mit ihm vernünftig zu reden, ist es legitim, zu deinem Chef zu gehen und darüber zu reden.

Er stört den Arbeitsfrieden und gute Beziehungen zum Vorgesetzten sollten keine Qualifikation für einen Beruf sein.

LG