Wie leisten sich die Leute noch Häuser bzw. wie am Kredite kommen?

4 Antworten

Wie leisten sich die Leute noch Häuser bzw. wie am Kredite kommen?

Die Preise sind regional höchst unterschiedlich und nicht alles was preiswerter ist, ist Pampa ohne Infrastruktur. Es gibt sehr viele Kleinstädte mit Arbeit, in denen man nicht anders lebt, als in den überteuerten Vororten der Großstädte. Wer aber meint sagen zu dürfen er wohne in MÜNCHEN!!, der muss sich dann eben mit einem Wohnklo begnügen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit dem Jahr 2000 selbständiger Immobilienhändler

Ohne ordentliches Startkapital von den Eltern werden es die Jugend von heute nicht mehr schaffen an Immobilien zu kommen. Die Preise sind zu teuer und kaum ein 20 jähriger verdient schon seine 3.000€ netto.

Dennoch habe ich es geschaft, daß meine 19 järhige Tochter Eigentümer einer ETW wird. Sie ist zwar noch Azubi, aber ich habe ihr schon mit 16 ordentlich was überwiesen, das ich dann solange wie sie es nicht gebraucht hat auch verwaltet habe. Mit 19 ergab sich dann die Gelegenheit eine 3 Zimmer Wohnung mit 86qm zu kaufen. Ich habe sie zusammen mit meiner Tochter gekauft. Sie wurde Eigentümer zu 30% und ich zu 70%. Ich habe einen Kredit aufgenommen, da sie noch nicht kreditfähig war und nun bezahlt sie mir fast die komplette Rate monatlich ab und zusätzlich auch noch die Sondertilgungen jedes Jahr. Wenn die Wohnung in 10 Jahren abbezahlt ist werde ich ihr die restlichen 70% überschreiben. So ist sie noch als Azubi in jungen Jahren zu einer ETW gekommen die ihr dann gehören wird. Ohne die Hilfe der Eltern wäre das nicht möglich gewesen. Und jetzt nach gerade mal 3 Jahren ist die Wohnung schon wieder 30% mehr Wert. Also alles richtig gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DaveC1234 
Fragesteller
 09.02.2022, 21:27

Ist natürlich eine gute Ausgangslage. Ich hatte leider den Fehler gemacht und viel EK angelegt. Vor 3-4 Jahren hätte ich damit die Kaufnebenkosten bezahlt und hätte 70-75% finanziert. Aktuell wäre ich bei gleichwertigen Immobilien bei den Kaufnebenkosten -Der Notar muss Ja auch von was leben- und müsste zu Fast 100% finanzieren. Dabei behaupte ich mal, dass ich nicht so eine schlechte finanzielle Ausgangslage habe. Eigentlich jammern auf hohem Niveau, aber dennoch für mich bedenklich wie Quasi schon der gehobene Mittelstand nicht mehr finanziell super aufgestellt ist.

1
christl10  09.02.2022, 21:34
@DaveC1234

Leider steigen die immobilienpreise immer weiter, daher sollte man so schnell wie möglich was kaufen. Was nützt es mir in den nächsten 5 Jahren weitere 50.000€ zu sparen, wenn die Immobilie dann 70.000€ mehr kostet? Leider habe ich auch bei meiner jüngeren Tochter die Befürchtung in 5 Jahren viel mehr zu zahlen, als ich bis dahin für sie zurück legen kann. Aktuell kann ich keine kaufen, da sie nichts verdient. Aber in 3 bis 5 Jahren ist es soweit, wenn sie nach dem Studium hoffentlich eine Arbeitsstelle bekommt und wir dann einen Kredit für eine Immobilie in Anspruch nehmen können.

0
DaveC1234 
Fragesteller
 09.02.2022, 21:53
@christl10

Ist jetzt auch mein Plan. Lieber paar Einschnitte, aber was man hat, dass hat man. Selbst wenn die Blase platzt, gehe ich nicht davon aus, dass die Preise sich derart verringern, dass der Anstieg der letzen und kommenden Jahre komplett vertilgt wird.

1
christl10  09.02.2022, 21:58
@DaveC1234

Es gibt keine Blase und wenn sie erst in 10 -15 Jahren platzt dann nützt es auch nichts wenn sie dann um 30% fallen, wenn sie bis dahin sich verdoppelt haben.

0
Doch dafür gibt es mit Glück ein renovierunsbedüftiges RMH.

Gibt auch so etwas, was sich eher ländliches Gebiet nennt. ;-)

80-100k Brutto ist für eine Person gut, meist sind aber zwei Verdiener dabei - also würde ich hier eher mit 120-150k rechnen.

Kommt auf die Gegend an. In Meckpomm bekommst Du für ne halbe Mille eine Supervilla mit Pool hingestellt. In München natürlich vielleicht gerade mal ne Wohnung am Stadtrand…..


Kuestenflieger  09.02.2022, 20:00

nähe Landsberg , geht aber auch aufwärts !

0