Wie lange habt ihr gebraucht bis ihr keine Reitstunde an der Longe hattet?

7 Antworten

Das kommt drauf an, wie gut und wie gründlich Du das lernst, was man "den Sitz" nennt: die richtige Art, unabhängig von Hand und Beinen (kein Klammern!) im Gleichgewicht auf dm Pferd zu sitzen.

Ich reite seit 36 Jahren und würde hin und wieder auch noch mal eine Reitstunde oder eine Sitzlonge gebrauchen können.

Da gibt es kein "jetzt bin ich fertig" bei. Und auch keine Standardanzahl an Stunden.

Die Longe gibt Dir erst einmal Sicherheit bis Du ein Gefühl für das Pferd und dem Zusammenspiel mit ihm Deinem Körper hast. Der Trainer entscheidet wenn Du so weit bist ohne Longe zu reiten. Wenns ein guter Trainer ist, läßt er Dich so lange wie möglich ohne Sattel auf dem Pferd und natürlich irgendwann ohne Gurt. Sattel mit übergeschlagenen Bügeln ist die zweite Stufe. Erst wenn Gleichgewicht, Haltung, Kondition und Sicherheit klappt, ist es soweit ohne Longe zu reiten. Viele Reitlehrer geben Übungsstunden aus Sicherheitsgründen nur mit Sattel und Bügel. Richtiges, "nachhaltiges" Reiten lernt man damit nur sehr, sehr langsam und muß später oft korrigiert werden.

Es gibt Anfänger, die es nach 50 Stunden noch nicht packen. Ist ähnlich wie mit der Fahrerlaubnis.

Pauschal wie lange Du brauchen wirst ohne Longe zu reiten kann hier nicht beantwortet werden. Es kommt auf Dich und Deinen Reitlehrer an.


Reika123  21.10.2013, 21:37

finde ich persönlich nicht toll wenn ein reitlehrer einen blutigen anfänger zuerst ohne sattel bzw. ohne steigbügel reiten lässt

klar kann man das im schritt machen, aber sobald es an den trab geht muss der reitschüler lernen leicht zu traben, da es einfach nicht zu verhindern ist dass dieser dem pferd richtig in den rücken knallt, das aussitzen lernt man eigendlich erst wenn man so ziemlich in allem gga gut sitzen kann

0

Hey

es kommt immer auf dich und deine reitlehrerin an. Es gibt welche die lassen dich nach der 4. stunde , nachdem dein sitz einigermaßen passt , schon alleine reiten (was ich persönlich unverantwortent finde) und manche lassen ihr schüler bis zu 6 monaten an der longe bis wirklich alles stimmt!! Also ich würde sagen der duchschnitt ist so bei2- 3 monaten. aber du kannst ja mal deine reitlehrerin fragen (wenn dein sitz stabil ist) ob du mal ausprobieren darfst alleine zu reiten, und wenn du dich sicher fühlst und deine RL auch zustimmt das du dem pferd nicht im maul rumziehst usw. dann kannst du schon alleine reiten ;D

glg

Ich habe bestimmt ein halbes Jahr gebraucht. Allerdings war ich damals 5 Jahre alt. Das ist also nicht unbedingt die Regel. In den meisten Reitställen ist es so, dass mal dann mal ohne Longe reiten darf, wenn man an der Longe im Schritt und Trab gut sitzt, also sicher, auch mit Zügeln und leichttraben und aussitzen kann. Dann lässt einen der Reitlehrer meinst am Ende einer Longen stunde mal alleine reiten. So kenne ich das jedenfalls. Das ist aber von Stall zu Stall unterschiedlich

Als ich mit reiten angefangen habe war ich bestimmt so 5-6 Monate an der Longe aber wie schon von den anderen gesagt - der Trainer entscheidet ab wann man die Longe nicht mehr braucht . LG und viel gelingen :)