Kosten Reitstunden?

Spekulatiuss  26.03.2023, 18:19

Wie lange haben sie denn für alles Zeit? Also wie viel Zeit pro Person planst du ein?

agnes20 
Fragesteller
 28.03.2023, 17:24

2 Stunden, sie können sich theoretisch so viel Zeit nehmen, wie sie wollen. Sie reiten 25 Minuten

8 Antworten

Wenn Du kein Gewerbe dafür anmeldest, ist es ziemlich unbezahlbar. Du musst Unmengen an Geld nehmen, um die ganzen Strafen bezahlen zu können, die auf Dich zu kommen.

Ansonsten musst Du zusehen, dass Du das ganze so ausgestaltest, dass es definitiv ein Pflegebeteiligungsverhältnis ist, das sich eindeutig von Unterricht abzugrenzen hat. Hier musst Du auch zusehen, dass es ganz klar, nicht als mit Gewinnerzielungsabsicht auszulegen ist, sonst musst auch das anmelden mit allen Konsequenzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Rein theoretisch kann sich jeder als Reitlehrer*in bezeichnen,da dies kein geschützter Begriff ist.

Ohne Qualifikation würde ich Mindestlohn (12€) nehmen.

Bitte achte darauf das in der Pferdehaftpflichtversicherung auch Fremdreiter mitversichert sind,da auch bei dem liebsten Schulpferd ein Unfall nie komplett ausgeschlossen werden kann.

Und die Kinder nur mit geeignetem Schuhwerk und Helm auf‘s Pferd lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – seit vielen Jahren Pferdebesitzer

agnes20 
Fragesteller
 26.03.2023, 20:24

Danke für deine gute Antwort, sehr hilfreich 🤗

0

Neben einer entsprechenden Versicherung mußt Du unbedingt die Eltern mit ins Boot holen, die müssen 100 %ig damit einverstanden sein und sich die Sache mehrmals vor Ort anschauen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da du eig kein richtiger Reitlehrer bist würde ich maximal 8€ dafür nehmen.

Dazu allerdings auch gute Rücklagen, falls was passiert. Die Eltern werden dich in der Luft zerreißen, wenn einem der Kinder etwas zustößt. Auch wenn die Eltern Bescheid wissen. Bei sowas ist immer der „Reitlehrer“ schuld.
Dann könnte es natürlich noch ziemlichen Ärger geben, da du ja bestimmt nicht vorhast das anzumelden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehnte Erfahrung - eigene Pferde - eigener Stall

Wenn du das nicht gewerblich betreibst, einfach einen Pauschalbetrag wie als Pflegebeteiligung. Und unbedingt auf Versicherungsschutz achten! Wenn du das richtig für Geld und „Stundenlohn“ machst, wirst du ziemlich viel Verwaltungskrsm damit an der Backe haben.