Wie läuft das so mit der gewerbeanmeldung ab?

5 Antworten

An euer zuständiges Gewerbeamt schicken. Bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt per Post geht. Habe meins zumindest damals persönlich dort angemeldet.

Ein paar Wochen später setzt sich das Finanzamt mit dir in Verbindung bezüglich der steuerlichen Erfassung


Steffi07883  27.09.2021, 16:34

Das mit dem Finanzamt muss man jetzt selbst tun. Habe einen saftigen Brief bekommen weil ich dachte es ist ein Selbstläufer. Meine Gewerbeanmeldung war im Mai.

0
Steffi07883  27.09.2021, 16:38
@SonOfMyMum

Ja so wars bei meinem Bruder vor ein paar Jahren auch. Und ich wartete und wartete und dann flatterte ein Brief ein mit einer Frist und Straf“androhung“ da ich den Bogen zur Selbstauskunft noch nicht abgegeben habe und somit die ID auf meiner Rechnung nicht richtig ist.

naja,…auch das ist jetzt vorbei 😎

0

Ausfüllen, unterschreiben und an das Gewerbeamt deiner Gemeinde schicken. Vielerorts gehört das auch zum Ordnungsamt.

Das Gewerbeamt informiert dann auch das Finanzamt, die IHK bzw. die HwK, die Berufsgenossenschaft und ggf. die Ausländerbehörde. Je nach deiner Tätigkeit wird auch die zuständige Aufsichtsbehörde (z.B. Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, Umweltamt, Strahlenschutzamt etc.) informiert werden.

Innerhalb weniger Tage solltest du die Bestätigung (den sogen. Gewerbeschein) und einen Gebührenbescheid (ca. 20-30 €) bekommen.

Das forderst du bei deinee Stadt/Gemeinde an, füllst es aus und dann zurück an die Stadt/Gemeinde.

Im Anschluss musst du die Selbstauskunft beim Finanzamt ausfüllen. Da nimmst du am Besten einen Steuerberater der das für dich macht.

Ich wurde damals wahnsinnig und mein Steuerberater hat es dann in 20 Minuten gemacht. Dann bekommst du eine Steuernuer.

Zusätzlich sollte dein Steuerberater dann die Ust-ID Nr für dich beantragen.

Ich habe dann einen Vertrag mit meinem Steuerberater gemacht, da du monatlich die Umsatzsteuer-Voranmeldung dem Finanzamt übermitteln musst. Ich lade nun nur noch die Belege in Datev hoch und der Rest macht der Steuerberater, damit alles seine Richtigkeit hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Angel1578 
Fragesteller
 27.09.2021, 16:35

Klingt alles echt kompliziert 😅

0
Steffi07883  27.09.2021, 16:36
@Angel1578

ja das wars für mich auch, allerdings mit einem Steuerberater an deiner Seite ist alles sicher und du wächst mit jedem Brief der bei Dir einflattert.

Jetzt läufts schon viel besser.

Welche Rechtsform wählst du?

0
SonOfMyMum  27.09.2021, 16:39
da du monatlich die Umsatzsteuer-Voranmeldung dem Finanzamt übermitteln musst.

Wenn von §19 UStG Gebrauch gemacht wird nicht.

0
Steffi07883  27.09.2021, 16:40
@SonOfMyMum

Das stimmt aber viele kommen da nicht hin. Hatte ich auch erst vor, hätte aber die Grenze jetzt schon „gesprengt“

Deshalb hab ichs mal erwähnt, einen Steuerberater hinzu zu ziehen

0

Das musst du am besten persönlich abgeben beim Gewerbeamt bzw. Ordnungsamt. Dort musst du dann die Gebühr bezahlen, und bekommst eine Quittung über deine Gewerbeanmeldung..

Und dann musst du dich neuerdings danach auch selber beim Finanzamt anmelden, und einen steuerlichen Erfassungsbogen ausfüllen.