Wie können wir sicherstellen, dass Strafen gerecht sind und nicht von persönlichen Vorurteilen oder dem sozialen Status des Angeklagten abhängen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gegenfrage: was ist gerecht? Welchen Sinn sollte eine Strafe haben? Ich finde Strafen sollten den Sinn haben, abzuschrecken, zu resozialisieren und in schweren Fällen die Gesellschaft vor den Personen zu schützen. Vergeltung halte ich für einen ganz miesen Motivator, weil das niemandem etwas bringt.

Nennt mich naiv, aber ich glaube, dass wir uns als Menschheit an grundlegende Werte, wie das Recht auf Leben und das Recht auf Unversehrtheit halten müssen. Ich glaube, dass niemand, kein Mensch das Recht hat, über Leben und Tod eines anderen Menschen entscheiden darf. Darum bin ich strikter Gegner der Todesstrafe. Ja, mir sind die Gegenargumente bewusst, aber das ist für mich eine strikte Grenze, die wir einfach nicht überschreiten dürfen. Tun wir das, sind wir nicht besser als die Straftäter und damit verraten wir sämtliche Werte, die wir uns über Jahrtausende erarbeitet haben.

also so was wie algemeine gerechtigkeit gibt es ja gar nicht also legen das immer irgendwelche menschen fest.

wir können halt schauen, ob wir das moralisch so ok und gut finden und uns beschwären, eigentlich sollte das grundgesetz in sollchen fällen meist auch eine hilfe sein. trozdem gibt es ja auch iwie viel willkür und ungerechtigkeit also kann man es nicht "sicherstellen"

Wie können wir sicherstellen, dass Strafen gerecht sind und nicht von persönlichen Vorurteilen oder dem sozialen Status des Angeklagten abhängen?

Sicher ist nur, dass wir alle irgendwann mal sterben müssen. Mehr nicht.

Das Konstrukt des Instanzenwegs ermöglicht aber eine maximal mögliche Neutralität, da i. d. R. Urteile von übergeordneten Instanzen überprüft werden können. Tatsächlich genießen viele Strafurteile bei Verurteilten eine hohe Akzeptanz. Was wohl dafür spricht, dass Urteile üblicherweise nicht von persönlichen Vorurteilen oder dem sozialen Status des Angeklagten abhängen.

Alex

Streng genommen gar nicht. Wir sind alle Menschen und irgendwo ist immer bisschen Subjektivität

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Abitur - Englisch und Pädagogik LK

Ein Stück weit ist der soziale Status aber schon von Bedeutung. Wenn jemand einen gut dotierten Arbeitsplatz hat und möglicherweise nicht mehr straffällig werden wird, warum willst du den einsperren? Der kommt in den offenen Vollzug und bringt noch Steuergelder, Beispiel Arno "Dagobert" Funke, der seine Schulden bei Karstadt mittlerweile abgezahlt hat.

Strafe heißt nicht, anderen die Zukunft zu verbauen.